
Anwendungsbedrohungen entwickeln sich weiter. Erfahren Sie, wie Sie Schritt halten können.
Phishing ist nach wie vor der Hauptvektor für Cyberkriminelle, die versuchen, in Ihre Abwehrmechanismen einzudringen. Doch da immer mehr Organisationen moderne E-Mail-Sicherheitsstrategien mit KI-basierter Phishing-Erkennung implementieren, wird es zunehmend schwieriger, mit diesem Ansatz erfolgreich zu sein.
Unter anderem aus diesem Grund haben Cyberkriminelle begonnen, sich mehr auf Angriffe auf Anwendungsebene zu konzentrieren. Und während sie nach Schwachstellen suchen, gefällt ihnen, was sie finden:
- Die zunehmende Bereitstellung von offengelegten APIs, die direkt mit Client-Systemen verbunden sind, bietet neue Möglichkeiten, in Netzwerke einzudringen.
- Unzureichende Abwehrmaßnahmen gegen fortschrittliche Bots, die Menschen nachahmen, bieten die Möglichkeit, eine Vielzahl von Botnet-Angriffen zu starten, die Ihr Netzwerk und Ihren Betrieb lahmlegen können.
- Immer komplexere und anfälligere Software-Lieferketten und clientseitige Aufrufe von Ressourcen Dritter schaffen eine weitere Möglichkeit, Apps auf schwer erkennbare Weise zu kompromittieren.
Erfahren Sie die Fakten in einem neuen Webinar
Nehmen Sie am 8. August an einem Webinar mit dem Titel „Das neue ABC der Anwendungssicherheit“ teil und erhalten Sie die neuesten Erkenntnisse über die schnell wachsende Nutzung von API-, Bot- und clientseitigen Angriffen. Im Webinar erfahren Sie, wie sich aktuelle Beispiele aus der Praxis entwickelt haben – und welche kostspieligen Folgen dies für die Opfer hat.
Darüber hinaus wird der Moderator Tushar Richabadas, Principal Marketing Manager für Anwendungssicherheit bei Barracuda, die neuesten verfügbaren Strategien und Technologien zur Bekämpfung der neuen Welle von Bedrohungen auf der Anwendungsebene erörtern. Darunter:
- Auf maschinellem Lernen basierende API-Erkennung, die Benutzern hilft, exponierte APIs zu finden und zu korrigieren, unabhängig davon, wo sie bereitgestellt werden
- Erweiterte Zero-Trust-Funktionen, die verhindern, dass bösartige Benutzer und Bots Zugriff auf anfällige Anwendungen erhalten
- Sichere Technologien für die Anwendungsbereitstellung, mit denen Sie sicherstellen können, dass Ihre Anwendungen sowohl auf der Client-Seite als auch intern geschützt sind
Einfacher als je zuvor
Viele der Anwendungsschwachstellen, nach denen Kriminelle suchen, bestehen nur, weil Web Application Firewalls traditionell zu komplex und zeitaufwändig sind, um von einem durchschnittlichen IT-Team korrekt konfiguriert zu werden.
Im Rahmen der Präsentation wird Tushar eräutern, wie moderne App-Sicherheitslösungen wie Barracuda Application Protection mit fortschrittlichen Automatisierungsfunktionen und intuitiven, benutzerfreundlichen Konfigurationsoberflächen entwickelt wurden, die es viel einfacher machen, sicherzustellen, dass Ihre Web-Apps und APIs vor den neuesten Bedrohungen geschützt sind.
Warten Sie nicht länger als nötig darauf, dass anfällige Apps und APIs von Kriminellen entdeckt und ausgenutzt werden. Nehmen Sie an diesem aktuellen und informativen Webinar teil, um die neuesten Erkenntnisse darüber zu erhalten, wie Sie sich wehren können.

Der Ransomware Insights Bericht 2025
Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit
Abonnieren Sie den Barracuda-Blog.
Melden Sie sich an, um aktuelle Bedrohungsinformationen, Branchenkommentare und mehr zu erhalten.

Managed Vulnerability Security: Schnellere Behebung von Schwachstellen, weniger Risiken, einfachere Compliance
Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die von Cyberkriminellen bevorzugte Schwachstellen zu finden.