
E-Mail-Bedrohungsarten: Erpressung
Erpressungs- und Sextortion-Angriffe werden häufiger und ausgeklügelter. Kriminelle kontaktieren potenzielle Opfer per E-Mail und behaupten, sie hätten kompromittierende Videos oder Informationen, die an die Öffentlichkeit gelangen, falls das Opfer nicht bezahlt, damit sie zurückgehalten werden. Als „Beweis“ dafür, dass der Kriminelle Zugang zu diesem Material hat, werden in der E-Mail Passwörter oder andere sensible Informationen angegeben, die nur das Opfer kennen sollte.
Erpressung ist eine der Bedrohungen, die in unserem kostenlosen E-Book 13 E-Mail-Bedrohungen, über die Sie jetzt Bescheid wissen sollten identifiziert werden. Holen Sie sich jetzt Ihr Exemplar und erfahren Sie, wie Sie sich vor diesen und anderen gefährlichen E-Mail-Bedrohungen schützen können.


Der Ransomware Insights Bericht 2025
Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit
Abonnieren Sie den Barracuda-Blog.
Melden Sie sich an, um aktuelle Bedrohungsinformationen, Branchenkommentare und mehr zu erhalten.

Managed Vulnerability Security: Schnellere Behebung von Schwachstellen, weniger Risiken, einfachere Compliance
Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die von Cyberkriminellen bevorzugte Schwachstellen zu finden.