
CIO Q&A: Warum sich Meaden & Moore für Barracuda Total Email Protection entschieden hat
William Novak ist Director of IT bei Meaden & Moore, einem Unternehmen, das Full-Service-Buchhaltung, CPA (amtlich zugelassene Wirtschaftsprüfer) und Unternehmensberatung anbietet. Meaden & Moore unterhält 12 Niederlassungen und einige hundert Mitarbeiter in den Vereinigten Staaten, Kanada und dem Vereinigten Königreich. Novak verfügt über 35 Jahre Erfahrung in der IT-Branche und leitet ein vierköpfiges Team, das die Organisationstechnologie überwacht. Außerdem kümmert er sich um die Einführung von Diensten und Lösungen, die sicherstellen, dass Benutzer auf dem neusten Stand und vor Bedrohungen geschützt sind.
In seinem Team will sich Novak auf die Verbesserung der E-Mail-Sicherheit konzentrieren, da die bisherige Lösung des Unternehmens viel Frustration verursachte. Wir saßen kürzlich mit ihm zusammen, um über Cloud-Backups, E-Mail-Schutz und andere Methoden und Lösungsansätze in Kooperation mit Barracuda zu sprechen.
Interview mit William Novak, Director of IT bei Meaden & Moore
Wie lange sind Sie schon Kunde von Barracuda?
Wir wurden 2019 Barracuda-Kunde, nachdem wir zu Office 365 gewechselt hatten. Es dauerte etwa ein Jahr, unsere Benutzer auf die neue Plattform zu übertragen. In unserem veralteten On-Premise-System verwendeten wir ein lokales Produkt, um Back-ups für unsere Outlook-Daten zu erstellen. Wir wussten, dass wir bei der Umstellung auf die Cloud auf Probleme stoßen würden, wenn wir auf lokale Backups setzen würden. Deshalb entschieden wir uns für ein Produkt, das sich gut in unsere bestehenden Prozesse einbinden lässt. Wir brauchten ein Cloud-to-Cloud-Backup für Office 365. Nach kurzer Recherche stellte sich heraus, dass Barracuda unsere Anforderungen vollumfänglich erfüllen kann.
Auf welche Art und Weise hat die Zusammenarbeit mit Barracuda Ihre Arbeit und die Ihres Teams erleichtert?
Die ersten Schritte mit Barracuda Cloud-to-Cloud Backup waren einfach. Wir können ganz unkompliziert Richtlinien festlegen, Probleme erkennen und einen Lösungsweg finden. Barracuda bietet umfassende Tools und Informationen an, auf die wir jederzeit zurückgreifen können. Die technischen Unterlagen und Informationen auf der Website enthalten einfache Anweisungen. Auch der technische Support von Barracuda ist äußerst entgegenkommend. Das sind wichtige Kriterien für unser Unternehmen.
Wie hat sich Ihre Kooperation mit Barracuda entwickelt und gefestigt?
Eine der wichtigsten Strategien in meiner Position lautet, fortschrittliche, innovative und marktstarke Technologien stets im Auge zu behalten. Wir wollen sicherstellen, dass wir eine optimale Lösung nutzen, die sich als marktführend bewährt und leicht zu implementieren ist. Wir begannen, uns nach anderen Angeboten für E-Mail-Sicherheit umzusehen, da das Produkt, das wir in den letzten Jahren verwendet hatten, nicht gut funktionierte. Wir wollten einen Anbieter finden, der sich kontinuierlich und transparent an aktuelle Marktanforderungen und aufkommende Technologien anpassen kann. Wenn man sich die Marktberichte ansieht, scheinen die E-Mail-Lösungen von Barracuda dahin zu führen, also fügen wir Barracuda Total Email Protection hinzu.
Auf welche Probleme sind Sie bei anderen Lösungen gestoßen?
Wir nutzen ein cloudbasiertes Produkt für das Leistungsmanagement. Im Laufe des letzten Jahres blockierte unser E-Mail-Sicherheitsprodukt plötzlich jegliche Nachrichten (sowohl in Bezug auf das Leistungsmanagement als auch andere E-Mails), die uns regelmäßig zugestellt wurden. Änderungen wie diese lassen mich immer befürchten, dass die Leistung des Produkts nachlassen würde.
Auf welche Kriterien haben Sie bei der Beurteilung neuer Lösungen zum E-Mail-Schutz geachtet?
Ich achte immer auf Produktwissen und auf Präsentationstechniken. Wir sahen uns einige Präsentationen verschiedener Anbieter an, aber ehrlich gesagt haben mich einige nicht überzeugen können — es fehlte an Informationen und die Vorträge waren im Endeffekt einfach langweilig. Im Gegensatz dazu konnten im Rahmen der Präsentation von Barracuda umfassende Produktinformationen vermittelt werden. Für mich ist das erste Gespräch ausschlaggebend. Es ist wichtig, die Zielgruppe zu überzeugen – Barracuda ist das wunderbar gelungen. Vor allem bei potenziellen Kunden sollte ja der Anschein erweckt werden, der Vertreter würde die Präsentation zum allerersten Mal halten.
Wie würden Sie die Kauferfahrung bei Barracuda beschreiben?
Besonders hervorzuheben ist der Email Threat Scan, den das Team gemeinsam mit uns durchgeführt hat, weil er uns Aufschluss darüber gab, was unser aktuelles Produkt nicht für uns tat und was ihm fehlte. Das hat uns enorm geholfen und unseren Verdacht bestätigt.
Wobei hilft Ihnen Total Email Protection vorrangig?
Ich glaube, dieser Scan hat uns zum allseits bekannten Aha-Erlebnis geführt. Wir konnten deutlich erkennen, welche Schwachstellen unser bisheriges Produkt aufwies. Die Konzeption der Schnittstellen von Barracuda erschien mir aufgrund der eingebauten Komponenten im Gegensatz dazu einfach und doch wirkungsvoll. Wir legen Wert darauf, wie schnell und einfach das Produkt zu bedienen ist, vor allem im Hinblick auf die Oberfläche für die zugrunde liegenden Richtlinien. In unseren bisherigen Produkten waren Einstellungen zu Richtlinien tief in der Anwendung „verwurzelt“. Deshalb war einerseits die Erarbeitung für mein Team zu zeitaufwendig, andererseits dauerte es einfach zu lange, sie für etwaige Änderungen wiederzufinden.
Über welche Bedrohungen machen Sie sich am meisten Sorgen?
Die Bedrohungen, die mich am ehesten beschäftigen, sind nicht digital. Dabei handelt es sich um physische Bedrohungen wie Telefonanrufe, das Hinterherschleichen beim Betreten des Büros, den Diebstahl von Laptops, die an einem versteckten Ort nicht sicher sind, und andere Arten von Social Engineering. In einer Stadt in meiner Nähe erhielt ein Ladenbesitzer beispielsweise einen Anruf, kaufte schließlich Geschenkkarten im Wert von 3.000 $ (etwa 3.000€) und händigte sie der Person am Telefon aus. Für uns stellt sich die Frage: Wie können Mitarbeiter ausgebildet oder geschult werden, um solche Bedrohungen zu erkennen? Wir geben unser Bestes, umfassende Schulungen zur Cybersecurity abzuhalten. Allerdings brauchen wir auch ein Produkt, das uns weiterhin vor digitalen Bedrohungen schützt. Es gibt immer Personen, die Schulungen verpassen oder auf falsche Links oder Buttons klicken. Das Unternehmen muss die Anzahl der E-Mail-Bedrohungen von Grund auf minimieren. Genau darum kümmert sich Barracuda für uns. Das Produkt reduziert die Bedrohungen, auch wenn sich diese in Zukunft ändern werden.
SCANNEN SIE JETZT IHRE E-MAILS

Der Ransomware Insights Bericht 2025
Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit
Abonnieren Sie den Barracuda-Blog.
Melden Sie sich an, um aktuelle Bedrohungsinformationen, Branchenkommentare und mehr zu erhalten.

Managed Vulnerability Security: Schnellere Behebung von Schwachstellen, weniger Risiken, einfachere Compliance
Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die von Cyberkriminellen bevorzugte Schwachstellen zu finden.