
Bericht: Best Practices zum Schutz vor neuen Spear-Phishing-Angriffen
Cyberkriminelle passen sich rasch an das aktuelle Geschehen und neue Taktiken an dies wird dadurch unterstrichen, wie schnell sie sich die Angst rund um die COVID-19-Pandemie zunutze gemacht haben.
Barracuda-Forscher haben vor Kurzem mehrere Monate lang Spear-Phishing-Angriffe analysiert und nach neuen Mustern und Taktiken gesucht. Sie teilen ihre Ergebnisse in dem neuen Bericht Spear Phishing: Top Threats and Trends Vol. 5 - Best Practices to Defend Against Evolving Attacks. Dieser ausführliche Bericht wirft einen Blick auf die sich entwickelnden Trends beim Spear-Phishing und die neuen Methoden, mit denen Angreifer ihre Opfer austricksen.
Holen Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Bericht.
Neue Erkenntnisse zu Trends bei E-Mail-Angriffen
Die Forschungsergebnisse von Barracuda geben Aufschluss über die Entwicklung dieser gezielten Angriffe und die Ansätze, mit denen Cyberkriminelle versuchen, sie möglichst durchschlagend zu gestalten.
- Business Email Compromise (BEC) macht 12% der analysierten Spear-Phishing-Angriffe aus, ein Anstieg gegenüber nur 7% im Jahr 2019.
- Bei 72 % der Angriffe mit COVID-19-Bezug kommen Betrugsmaschen (Scams) zum Einsatz. Zum Vergleich: Nur 36 % aller insgesamt analysierten Angriffe beruhen auf Betrugsmaschen (Scamming). Besonders beliebt sind Betrugsmaschen mit COVID-19-Bezug für weniger zielgerichtete Angriffe, bei denen vermeintliche Heilmittel angepriesen oder Spenden erschlichen werden.
- 13 % aller Spear-Phishing-Angriffe stammen aus intern gefährdeten Konten. Daher müssen Unternehmen in den Schutz ihres internen E-Mail-Datenverkehrs investieren, ebenso wie sie sich vor externen Absendern schützen.
- Bei 71 % aller Spear-Phishing-Angriffe sind schädliche URLs beteiligt, doch bei nur 30 % aller BEC-Angriffe war ein Link involviert. Bei BEC-Angriffen steht das Bestreben im Vordergrund, das Vertrauen der Opfer zu gewinnen und sie zur Beantwortung der E-Mail zu veranlassen. Der Verzicht auf eine URL macht den Angriff schwerer als solchen erkennbar.
Holen Sie sich Ihr kostenloses Exemplar von Spear Phishing: Top Threats and Trends Vol. 5 — Best Practices to Defend Against Evolving Attacks , um alle aufschlussreichen Details, die neuesten Taktiken von Betrügern und die Best Practices zur Abwehr von Spear-Phishing-Angriffen zu sehen. Neue Analysen und Erkenntnisse helfen Ihnen dabei, Ihr Unternehmen vor diesen gezielten, ausgeklügelten und sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungen zu schützen.
Holen Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Bericht.

Der Ransomware Insights Bericht 2025
Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit
Abonnieren Sie den Barracuda-Blog.
Melden Sie sich an, um aktuelle Bedrohungsinformationen, Branchenkommentare und mehr zu erhalten.

Managed Vulnerability Security: Schnellere Behebung von Schwachstellen, weniger Risiken, einfachere Compliance
Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die von Cyberkriminellen bevorzugte Schwachstellen zu finden.