
E-Book: 13 Arten von E-Mail-Bedrohungen, über die man aktuell Bescheid wissen sollte
Cyberkriminalität verursachte allein im Jahr 2019 Verluste in Höhe von 3,5 Mrd. US-Dollar, wobei Business Email Compromise (BEC) nach Angaben des Internet Crime Complaint Center (IC3) des FBI den größten Schaden anrichtete. Und das sind nur die gemeldeten Verluste. IC3 erhielt im vergangenen Jahr 467.361 Beschwerden – mehr als 1.300 pro Tag. Viele erfolgreiche Angriffe werden jedoch nicht gemeldet, weshalb die Gesamtzahl wahrscheinlich noch höher liegt.
Wie können Unternehmen sich gegen diese kostspieligen und störenden Angriffe verteidigen? Im sich rasant entwickelnden Umfeld von heute reichen traditionelle E-Mail-Gateway-Lösungen nicht mehr aus, um Unternehmen zu schützen. Sie müssen sich außerdem effektiv gegen ausgeklügelte E-Mail-Bedrohungen verteidigen, die oft in der Lage sind, die Abwehr zu umgehen, indem sie Backdoor-Techniken wie Spoofing, Social Engineering und Fraud einsetzen, um in Netzwerke einzudringen und Verwüstung anzurichten.
Schutz vor immer komplexeren Angriffen
Um Ihr Unternehmen vor allen wichtigen E-Mail-Bedrohungen zu schützen, einschließlich ausgeklügelter Bedrohungen, die darauf ausgelegt sind, durch Ihr sicheres Gateway zu schlüpfen, haben wir ein neues E-Book zusammengestellt: 13 Arten von E-Mail-Bedrohungen, über die man aktuell Bescheid wissen sollte. Dieses E-Book vermittelt Ihnen einen genaueren Einblick in die wichtigsten Bedrohungsarten und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Sicherheitsmaßnahmen gegen diese Bedrohungen stärken können.Dieser Tage sehen sich Unternehmen mit E-Mail-Bedrohungen konfrontiert, die sich in ihrer Komplexität, ihrem Volumen und ihren Auswirkungen auf Unternehmen und deren Mitarbeiter stark unterscheiden. Hacker kombinieren oft mehrere Techniken, sodass es schwieriger wird, sich gegen Angriffe zu verteidigen. Beispielsweise enthalten viele Spam-Nachrichten Phishing-URLs, und kompromittierte E-Mail-Konten werden oftmals für internen oder lateralen Überweisungsbetrug verwendet. Das Verständnis der Art und Eigenschaften dieser Angriffe wird Ihnen helfen, den besten Schutz für Ihr Unternehmen, Ihre Daten und Ihre Mitarbeiter aufzubauen.
Verpassen Sie nicht diese tiefgehende Betrachtung der breiten Palette aktueller E-Mail-Bedrohungsarten, einschließlich deren Risiken für und Auswirkungen auf Unternehmen. Zudem wird erläutert, wie mit künstlicher Intelligenz (KI) und API-basiertem Schutz des Posteingangs die Lücken im E-Mail-Gateway geschlossen werden können und zu umfassendem E-Mail-Schutz vor Angriffen beigetragen werden kann.
Einige der wichtigsten Erkenntnisse:
- Verteidigen Sie sich gegen raffinierte E-Mail-Bedrohungen, die Abwehrmaßnahmen umgehen und über Backdoor-Verfahren wie Spoofing, Social Engineering und Fraud großen Schaden anrichten können.
- Schützen Sie Mitarbeiter auf Posteingangsebene – mit der richtigen Kombination aus technologischen Lösungen und Schulungen für das Sicherheitsbewusstsein.
- Reduzieren Sie mit einer mehrstufigen Schutzstrategie drastisch Ihre Anfälligkeit für E-Mail-Angriffe und verbessern Sie so den Schutz Ihres Unternehmens, Ihrer Daten und Ihrer Mitarbeiter.
Holen Sie sich jetzt Ihr kostenloses E-Book und machen Sie sich selbst ein Bild von den neuesten Bedrohungen, Daten, Analysen und Lösungen.
Holen Sie sich jetzt Ihr kostenloses E-Book.

Der Ransomware Insights Bericht 2025
Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit
Abonnieren Sie den Barracuda-Blog.
Melden Sie sich an, um aktuelle Bedrohungsinformationen, Branchenkommentare und mehr zu erhalten.

Managed Vulnerability Security: Schnellere Behebung von Schwachstellen, weniger Risiken, einfachere Compliance
Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die von Cyberkriminellen bevorzugte Schwachstellen zu finden.