
Absicherung des Arbeitsbereichs mit Awingu & Barracuda
Die Erwartungen an unseren „Arbeitsbereich“ entwickeln sich weiter. Die Altersstruktur in Unternehmen verändert sich mit einer viel größeren Konzentration von „Millennials“. Eine Studie von PWC geht davon aus, dass 50 % der weltweiten Arbeitskräfte aus Millennials bestehen werden (pdf). Diese Millennials bringen völlig neue Erwartungen an Flexibilität, Mobilität und BYOD mit – und diese kommen zu der allgemeinen Geschäftsdynamik im 21. Jahrhundert hinzu, was zur Einführung von KI-basierten Cloud-Services führt. Parallel dazu stehen die Unternehmen ständig unter dem Druck von Cyberangriffen.
Die Art und Weise, wie wir unser Geschäft und unsere Arbeitsbereiche gestern gesichert haben, ist für morgen (oder heute) nicht geeignet. Sie erfordert eine neue Mischung aus Tools und Arbeitsweisen.
Als Awingu und Barracuda 2017 ihre Partnerschaft bekannt gaben, hatten sie genau das im Sinn: Unternehmen dabei zu unterstützen, eine sichere Arbeitsbereichsumgebung zu schaffen. Es endet nicht im Netzwerk oder bei der Endpunkt-Security. Es ist ein ganzheitliche Ansatz, der Flexibilität, Mobilität, BYOD, Cloud und vieles mehr auf die sicherste Art und Weis überhaupt ermöglichen muss. Lassen Sie uns näher auf einige Blickwinkel eingehen:
Sicherer Netzwerkzugang

Doch heutzutage erfolgt der Zugriff auf Ihr Netzwerk auch an entfernten Standorten, über ungesicherte Netzwerke, von Personen, die keine Mitarbeitende sind und von Geräten aus, die weder im Netzwerk verwaltet werden noch vertrauenswürdig sind. Die Verwendung klassischer VPN-Lösungen ist eine Möglichkeit, aber möglicherweise nicht ausreichend. Awingu geht über die VPN-Nutzung hinaus: Endbenutzer melden sich nach einer sicheren Multi-Faktor-Authentifizierung über ihren Browser an. Die Verbindung zwischen dem Gerät des Endbenutzers und dem Back-End ist vollständig verschlüsselt. Es gibt keine lokalen Daten, die auf dem Gerät selbst „hinterherlaufen.“ Es gibt niemals Zugang zum Back-End-Netzwerk als solches, nur zu einer Auswahl von Anwendungsservern. Selbst wenn also das Gerät des Endbenutzers kompromittiert ist, wird das Risiko, Zugriff auf Daten oder Anwendungen zu erhalten, stark reduziert.
Arbeiten in der Cloud Ihrer Wahl, einschließlich Hybrid
Ob es sich um SaaS-Services wie Microsoft Office 365 oder IaaS/PaaS-Plattformen wie Microsoft Azure und Amazon AWS handelt, die „Public Cloud“ wird langsam aber sicher zu einem Standardbestandteil der IT-Architektur vieler Unternehmen. Dieser Übergang bringt architektonische Herausforderungen mit sich, um Kosten, Verwaltungsfunktionen und Security zu optimieren.Im Hinblick auf einen Arbeitsbereich ist und bleibt Awingu der zentrale Bereich, über den Endbenutzer hinter einer einzigen Anmeldung auf ihre Anwendungen zugreifen können. Das bleibt auch weiterhin so, unabhängig davon, wo die Anwendungen und Desktops ausgeführt werden. Diese Realität ist oft hybrid – so können beispielsweise Anwendungen teilweise in Azure und in einem Rechenzentrum vor Ort ausgeführt werden. Die CloudGen Firewall von Barracuda kann dazu beitragen, diese hybriden Verbindungen dank einer „Zero-Touch“-Konfiguration zu ermöglichen.

„Mit Awingu, Barracuda und Microsoft Azure ist es einfach, ein hybrides Cloud-Szenario für Unternehmen einzurichten, die auch ihre älteren Apps in die Cloud verlagern möchten. Sie erfüllen den Bedarf an Arbeitsbereichen mit Zero-Touch-Implementierungen, leistungsstarker Security und einer mandantenfähigen Architektur“
~Jochen Maertens, Gründer und CEO von Synergics.
Schutz Ihres E-Mail-Zugangs
Auch heute steht die E-Mail noch als Kommunikationsmechanismus im Geschäftsleben an erster Stelle. Die vielen Vorteile in Bezug auf die Gesamtbetriebskosten, Geschwindigkeit, Kompatibilität … haben ihren Preis: E-Mail ist auch eines der Tools, das am häufigsten zum Ziel von Hackern wird. Es hat mit einfachem Spam und Virus-infizierten E-Mails begonnen. Von dort fand eine Entwicklung zu Methoden wie Phishing und Fraud-Angriffen auf CEOs statt. Diese Angriffe müssen an der Quelle geschützt werden. Genau hier kommt Barracuda Essentials mit einem umfassenden E-Mail-Bedrohungsschutz ins Spiel. Es kombiniert verhaltensbasierte, heuristische und Sandboxing-Technologien zum Schutz vor Zero-Hour-, Phishing- und Ransomware-Varianten wie Locky und CryptoLocker.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Barracuda und Awingu Ihr Unternehmen dabei unterstützen können, sich zu einem sicheren, flexiblen und mobilen Arbeitsbereich zu entwickeln? Kontaktieren Sie uns hier.

Der Ransomware Insights Bericht 2025
Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit
Abonnieren Sie den Barracuda-Blog.
Melden Sie sich an, um aktuelle Bedrohungsinformationen, Branchenkommentare und mehr zu erhalten.

Managed Vulnerability Security: Schnellere Behebung von Schwachstellen, weniger Risiken, einfachere Compliance
Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die von Cyberkriminellen bevorzugte Schwachstellen zu finden.