
Cybersecurity Awareness Month: Einfache Schritte für die Cybersicherheit im Jahr 2025
Der 1. Oktober markiert den Beginn des Cybersecurity Awareness Month (CAM), einer jährlichen Initiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für Cybersecurity zu schärfen und sichere Online-Praktiken zu fördern. Jedes Jahr im Oktober schließen sich Regierungen, öffentliche Einrichtungen und private Partner zusammen, um Veranstaltungen und Medienkampagnen zu organisieren, die möglichst viele Menschen erreichen und die Bedeutung der Online-Sicherheit hervorheben.
Der Cybersecurity Awareness Month dient als wichtige Erinnerung daran, dass Security-Experten und Managed Services Providers eine entscheidende Rolle dabei spielen, grundlegende Online-Sicherheitspraktiken bei ihren Endbenutzern und Kunden zu verstärken. In unserer zunehmend vernetzten Welt ist Cybersecurity eine gemeinsame Verantwortung, die über IT-Teams und Security-Experten hinausgeht – sie erfordert ein breites Engagement und die Wachsamkeit aller.
Das diesjährige Thema „Stay Safe Online“ unterstreicht praktische Schritte, die Security-Experten und MSPs nutzen können, um Kunden, Kollegen und Endnutzer dabei zu unterstützen, sich selbst und ihre Organisationen vor Online-Bedrohungen zu schützen.
Das diesjährige Thema: „Stay Safe Online“
Stay Safe Online dreht sich um die einfachen und effektiven Möglichkeiten, wie Sie sich und Ihr Unternehmen vor Cyberbedrohungen schützen können. Kleine Maßnahmen können einen großen Unterschied machen, und es beginnt mit den Grundlagen.
In diesem Jahr hebt der Cybersecurity Awareness Month die sogenannten „Core 4“ hervor – vier einfache Schritte, die jeder ergreifen kann, um online sicher zu bleiben.
- Verwenden Sie starke Passwörter und einen Passwort-Manager: Erstellen Sie für jedes Konto einzigartige, komplexe Passwörter und verwenden Sie einen Passwort-Manager, um diese sicher zu verwalten.
- Aktivieren Sie die Multifaktor-Authentifizierung: Fügen Sie eine zusätzliche Security-Ebene hinzu, indem Sie die Multifaktor-Authentifizierung überall dort aktivieren, wo es möglich ist. Dies erschwert es Angreifern erheblich, Zugriff auf Ihre Konten zu erlangen.
- Betrug erkennen und melden: Seien Sie wachsam gegenüber verdächtigen E-Mails, Nachrichten und Websites. Sollten Sie auf einen potenziellen Betrug stoßen, melden Sie ihn umgehend Ihrem Unternehmen oder Ihrem MSP.
- Aktualisieren Sie Ihre Software: Aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Geräte und Anwendungen. Software-Updates enthalten häufig wichtige Security-Patches, die vor neuen Bedrohungen schützen.
Diese Schritte sind einfach zu befolgen und für jeden effektiv – egal, ob Sie über technisches Fachwissen verfügen oder nicht. Indem Sie diese vier einfachen Schritte befolgen, tragen Sie dazu bei, eine sicherere digitale Umgebung für sich und andere zu schaffen.
Ergreifen Sie Maßnahmen: Bleiben Sie online sicher
Cybersecurity ist eine Reise, an der jeder teilnehmen kann. Machen Sie sich diesen Oktober das Thema „Stay Safe Online“ zu eigen und teilen Sie die Botschaft mit anderen. Ob Sie eine Einzelperson, ein MSP oder ein Unternehmen sind – Ihre Handlungen zählen. Besuchen Sie die offizielle Website des Cybersecurity Awareness Month, um mehr zu erfahren, hilfreiche Ressourcen zu nutzen und herauszufinden, wie Sie mitmachen können.
Hier im Barracuda Blog werden wir jeden dieser vier Ratschläge genauer betrachten. Jeden Mittwoch finden Sie einen neuen Beitrag in dieser Serie mit zusätzlichen Tipps und Anleitungen zu jedem Thema. Gemeinsam können wir eine sicherere und geschütztere digitale Welt für alle schaffen.

Der Ransomware Insights Bericht 2025
Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit
Abonnieren Sie den Barracuda-Blog.
Melden Sie sich an, um aktuelle Bedrohungsinformationen, Branchenkommentare und mehr zu erhalten.

Managed Vulnerability Security: Schnellere Behebung von Schwachstellen, weniger Risiken, einfachere Compliance
Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die von Cyberkriminellen bevorzugte Schwachstellen zu finden.