
Sunil Kumar von Barracuda als führender KI-Leiter ausgezeichnet: Ein Gespräch über KI und Cybersecurity
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Sunil Kumar, Vice President für fortschrittliche Technologie bei Barracuda, in die Liste der KI-Führungskräfte 2025 von Channel Insider aufgenommen wurde. Diese neue Auszeichnung würdigt Führungskräfte, die Innovationen vorantreiben und durch den Einsatz von KI im Kanal einen bedeutenden Beitrag leisten.
Wir hatten die Gelegenheit, uns mit Sunil zusammenzusetzen, um seine Gedanken zu KI in der Cybersecurity zu besprechen und zu erfahren, was diese Anerkennung für ihn bedeutet.
Fragen und Antworten mit Sunil Kumar
F: Wie verändert KI die Cybersecurity-Landschaft?
Sunil Kumar: KI verändert die Cybersecurity-Landschaft grundlegend. Für Barracuda ist es ein Kraftmultiplikator, der schnellere Erkennung, tiefere Einblicke und proaktivere Verteidigung ermöglicht. Wir haben KI in unser gesamtes Portfolio integriert – von Spear-Phishing-Erkennung und Bot-Schutz bis hin zur Anomalieerkennung in Barracuda Managed XDR und Echtzeit-Stimmungsanalyse in SOC-Workflows. Diese Fähigkeiten ermöglichen es uns, auf Bedrohungen in Sekunden, nicht Minuten, zu reagieren.
Es ist von entscheidender Bedeutung zu verstehen, dass KI nicht nur unseren Security-Ansatz verändert, sondern auch Cyberkriminellen ermöglicht, Angriffe zu skalieren, überzeugendere Phishing-Köder zu entwickeln und die Aufklärung zu automatisieren. Beispielsweise beobachten wir eine Zunahme komplexer Angriffe, bei denen KI zum Einsatz kommt. Daher ist es für uns als Cybersecurity-Unternehmen unerlässlich, KI zu nutzen, um diesen Bedrohungen entgegenzuwirken und unsere Kunden zu schützen.
F: Welche neuen Angriffe sehen Sie?
Sunil Kumar: Einer der besorgniserregendsten neuen Angriffsvektoren ist die Prompt-Injektion. Diese können über E-Mails kommen, in denen Angreifer Nachrichten verfassen, die harmlos erscheinen, jedoch versteckte bösartige Anweisungen enthalten, die darauf abzielen, ein KI-gestütztes System zu manipulieren.
Zum Beispiel kann ein E-Mail-Assistent oder ein Chatbot, der in Ihren Workflow integriert ist, die bösartige Aufforderung ausführen, was zu einer Sicherheitslücke, Datendiebstahl oder Systemmanipulation führen kann.
Dies ist eine erhebliche Herausforderung, der sich Security-Unternehmen in Zukunft stellen müssen.
F: Welche häufigen Fehler sollten Unternehmen beachten, wenn sie beginnen, KI-Tools zu verwenden?
Sunil Kumar: Ein entscheidender Fehler ist es, KI als Plug-and-Play-Lösung zu betrachten. KI ist leistungsfähig, muss aber sorgfältig implementiert werden. Eine häufige Falle ist das Übersehen der Datenverwaltung – das Verbinden von Systemen ohne klare Grenzen kann zur unbeabsichtigten Offenlegung sensibler Informationen führen.
Fördern Sie eine Kultur des Lernens und der Zusammenarbeit im gesamten Unternehmen, um die Auswirkungen von KI-gestützten Tools zu verstehen und Schwachstellen zu erkennen. Wenn zum Beispiel ein neues Tool implementiert wird, ohne dass es aus der Security- und Compliance-Perspektive betrachtet wird, könnte es versehentlich Daten für Personen leicht zugänglich machen, die sie nicht haben sollten.
F: Wie können Unternehmen sicherstellen, dass sie KI-Tools sicher verwenden?
Sunil Kumar: Vertrauen in KI-Systeme ist eine große Herausforderung. Entwickeln Sie sorgfältig KI-Systeme, die auf vertrauenswürdigen Daten basieren, nachvollziehbar und sicher sind und mit den Unternehmenszielen übereinstimmen. Es ist wichtig zu dokumentieren, welche Daten verbunden werden müssen und welche isoliert bleiben sollten. Kommunikation und Partnerschaft im gesamten Unternehmen sind der Schlüssel zu fundierten Entscheidungen über Datenzugriff und KI.
Da KI zunehmend in Produkte und Geschäftsabläufe integriert wird, sollten Sie sich vor Modellabweichungen, Verzerrungen und manipulativen Angriffen schützen.
F: Wie fühlen Sie sich, in die Liste der KI-Leiter von Channel Insider aufgenommen zu werden?
Sunil Kumar: Ich fühle mich wirklich geehrt und demütig, auf diese Weise anerkannt zu werden. Diese Anerkennung spiegelt die kollektive Vision und den Einsatz unserer Teams bei Barracuda wider. Da sich die Landschaft schnell entwickelt, ist es für uns entscheidend, stets einen Schritt voraus zu sein, und diese Anerkennung ist ein Zeugnis für die harte Arbeit und Zusammenarbeit, die in unsere KI-Initiativen geflossen sind. Wir sind weiterhin bestrebt, die Grenzen zu überschreiten und Lösungen zu liefern, die für unsere Kunden und Partner einen echten Unterschied machen.

Der Ransomware Insights Bericht 2025
Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit
Abonnieren Sie den Barracuda-Blog.
Melden Sie sich an, um aktuelle Bedrohungsinformationen, Branchenkommentare und mehr zu erhalten.

Managed Vulnerability Security: Schnellere Behebung von Schwachstellen, weniger Risiken, einfachere Compliance
Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die von Cyberkriminellen bevorzugte Schwachstellen zu finden.