
Wir freuen uns, die Einführung von Web Security Gateway (WSG) 2.0 auf unseren SecureEdge-Site-Geräten bekannt zu geben. Die WSG 2.0-Funktionen bieten unseren Kunden wichtige neue Features und Vorteile.
Webbasierte Angriffe sind für einige der zerstörerischsten und kostspieligsten Cyberverbrechen verantwortlich. Dieser Bedrohungsvektor bietet Angreifern eine Reihe von Optionen, darunter Drive-by-Downloads, Phishing-Sites und öffentlich zugängliche Zero-Day-Exploits. Sie können Zugangsdaten und Daten stehlen, Netzwerke infiltrieren und ganze Systeme aufgrund einer Lücke in der Web-Security stören. Außerdem ist das Internet voll von unangemessenen Bildern und Hassreden sowie vielen anderen Inhalten, die eine unsichere oder unproduktive Computerumgebung schaffen.
Unser Barracuda Web Security Gateway schützt Ihr Netzwerk vor Bedrohungsakteuren und schädlichen Inhalten. Es dient als erste Verteidigungslinie gegen webbasierte Bedrohungen, indem es den gesamten ein- und ausgehenden Webverkehr überprüft, den Zugriff auf bösartige Websites blockiert und schädliche Inhalte herausfiltert.
Die neue Generation von Web-Security-Geräten bietet durch ihre Integration in Barracuda SecureEdge noch stärkeren Schutz. Dies bietet erweiterte Sicherheit in großem Maßstab, cloudbasiertes Sandboxing, volle Transparenz des verschlüsselten Datenverkehrs und volle Transparenz der Benutzer-zu-App-Verbindungen. SecureEdge-Site-Geräte sind einfach bereitzustellen und zu verwenden und können über eine Cloud-basierte Schnittstelle verwaltet werden, auf die von jedem Ort mit Internetverbindung sicher zugegriffen werden kann.

Barracuda Web Filter-Dashboard
Verschlüsselung und SSL/HTTPS
Die Art des Internetverkehrs hat sich im letzten Jahrzehnt dramatisch verändert. Laut dem Google Transparency Report waren im Jahr 2015 nur 44 % des Internetverkehrs verschlüsselt. Heutzutage wird fast der gesamte Internetverkehr Ende-zu-Ende verschlüsselt, was oberflächlich betrachtet den Datenschutz und die Security erhöht.
Diese starke Zunahme der Verschlüsselung bietet auch Angreifern Angriffsflächen. Bedrohungsakteure verwenden häufig verschlüsselte Kanäle und gültige Webzertifikate, um bösartige Nutzdaten zu verbergen. Barracuda WSG 2.0 kann diese verschlüsselten Streams überprüfen und Kunden können sicher sein, dass verschlüsselter Verkehr auf potenziell gefährliche Inhalte untersucht wird.
Mit Barracuda Advanced Threat Protection (ATP) und umfassender SSL/TLS-Inspektion ist die neue Generation von Web-Security-Geräten so konzipiert, dass sie den Anforderungen selbst der komplexesten webbasierten Bedrohungen gewachsen ist. SecureEdge-Standortgeräte werden durch die Barracuda Cloud zur Bedrohungserkennung erweitert und bieten kompromisslose, hochmoderne Sicherheit, außergewöhnliche Skalierbarkeit und flexible Einsatzoptionen.
Moderne Web-Applikationen
Eine weitere bedeutende Veränderung in den letzten zehn Jahren ist die weit verbreitete und schnelle Einführung von Software-as-a-Service (SaaS) und anderen webbasierten Anwendungen. Unternehmen sind von lokalen Softwareumgebungen auf hybride oder cloudbasierte Ökosysteme umgestiegen. Herkömmliche Web-Sicherheitslösungen, die für eine Welt mit statischen IP-Adressen und Firewalls vor Ort entwickelt wurden, können Mitarbeiter, die außerhalb des Büros mit Cloud-Diensten arbeiten, nur schwer schützen.
Als Teil von Barracuda SecureEdge ist das vollständige Schutzniveau von WSG 2.0 nahtlos in unser Secure Access Service Edge (SASE)-Framework integriert. Dies bietet Kunden die Möglichkeit, Web-Security mit anderen wichtigen Funktionen wie Zero Trust Network Access (ZTNA), Endpoint Protection, Firewall as a Service (FWaaS) und Secure SD-WAN zu kombinieren. IT-Teams und Security-Berater können über unsere intuitive cloudbasierte Plattform sicher auf diese Lösung zugreifen und sie verwalten.

Vereinfachte Darstellung der Netzwerk- und Sicherheitskomponenten im SASE-Modus
Integration mit Barracuda Managed XDR
Die Integration der neuen Generation von Web-Security-Geräten und Barracuda Managed XDR nutzt die Funktionen von Security Orchestration, Automation and Response (SOAR), um die Workflows der automatisierten Bedrohungsreaktion (ATR) zu verbessern, insbesondere beim Blockieren bösartiger IPs. Wenn das Gateway verdächtige Aktivitäten erkennt – etwa bösartige Zertifikatsanforderungen oder anomale Verkehrsmuster –, leitet es diese Daten an die XDR-Plattform weiter, die sie mit der Telemetrie von Endpunkten, Netzwerken und Clouds korreliert, um koordinierte Angriffe zu identifizieren. Dadurch können SOAR-Playbooks ATR-Aktionen wie das Isolieren von Systemen und das Aktualisieren von Firewall-Regeln einleiten.
Sichere und produktive Computing-Umgebung
Die neuen Web-Security-Geräte spielen eine entscheidende Rolle bei der Schaffung einer sicheren Computerumgebung für Schüler an Schulen. Mit der zunehmenden Nutzung von Online-Aktivitäten im Unterricht sind die Schüler einer Vielzahl von potenziellen Risiken ausgesetzt. Vorschriften wie der United States Children's Internet Protection Act (CIPA) verpflichten Schulen dazu, eine sichere und unterstützende Computerumgebung zu schaffen. Barracuda WSG 2.0 schützt Schüler vor schädlichen Inhalten, Cybermobbing und Online-Straftäter, indem es unangemessene Websites filtert und die Internetaktivität überwacht.
Am Arbeitsplatz tragen sichere Web-Gateways dazu bei, die Produktivität der Mitarbeiter aufrechtzuerhalten und die Risiken von Cyberangriffen und Datenschutzverletzungen zu verringern, selbst wenn der Datenverkehr verschlüsselt ist. WSG 2.0 blockiert den Zugriff auf bösartige Websites und verhindert das Herunterladen von Malware von kompromittierten Websites und Malvertising-Programmen. IT-Teams können den Zugriff auf nicht produktive Websites beschränken und den Zugriff auf sichere Websites auf plattformweiter oder differenzierter Ebene bereitstellen. Dies trägt dazu bei, dass die Mitarbeiter von jedem beliebigen Standort aus sicher arbeiten können, was sowohl die Produktivität des Unternehmens als auch die Datensicherheit unterstützt.

Sicherheitsrichtlinie des Barracuda Web Filter
Bereitstellung
Wir sind stolz darauf, Lösungen zu liefern, die einfach zu kaufen, einzusetzen und zu nutzen sind. Barracuda WSG 2.0 in SecureEdge kann über einen Zero-Touch-Prozess bereitgestellt werden, der sicherstellt, dass Geräte automatisch Lizenzen und zentral verwaltete Konfigurationen abrufen, sobald sie verbunden sind. Dies ermöglicht es Unternehmen, Geräte direkt an den entsprechenden Standort zu schicken, ohne dass ein Techniker vor Ort sein muss. Dies bedeutet eine schnellere Schutzzeit und eine vereinfachte tägliche Managementerfahrung.
Erweiterte 30-Tage-Berichterstellung
IT-Teams und Abteilungsleiter benötigen häufig detaillierte Informationen darüber, wie Benutzer ihre Zeit online verbringen. Barracuda WSG 2.0 ermöglicht Administratoren die Automatisierung von Dutzenden verschiedener Berichte zur Internetaktivität. Administratoren können diese Berichte verwenden, um die Aktivitäten eines Benutzers beim Surfen im Internet nach Domänen und Inhaltskategorien, Online-Zeit und/oder Bandbreitenverbrauch anzuzeigen.

Barracuda Web Filter-Dashboard
Diese erweiterte Berichterstattung in WSG 2.0 bietet die notwendige Transparenz für eine effektive Überwachung, die Durchsetzung von Richtlinien und das Risikomanagement. IT-Administratoren benötigen diese Daten, um Security-Bedrohungen zu identifizieren, Vorfälle zu untersuchen und Richtlinien zu optimieren, um die Compliance mit gesetzlichen Vorschriften und Unternehmensstandards sicherzustellen. Führungskräfte außerhalb des IT-Bereichs können diese Informationen nutzen, um die Durchsetzung der Richtlinien für akzeptable Benutzer zu überwachen und einen sicheren und produktiven Arbeitsplatz zu erhalten.

Neue Regelschnittstelle für Barracuda Web Filter
Verbesserte Leistung und zukunftssichere Security
Durch die Integration mit SecureEdge können Webfilter-Kunden mit Standortgeräten von einer verbesserten Sicherheitsleistung zu einem günstigeren Preis profitieren. Barracuda ATP, das normalerweise über ein eigenes Abonnement angeboten wird, ist automatisch in Energize Updates enthalten. Der integrierte cloudbasierte Berichtsservice bietet detaillierte Einblicke in die Webaktivitäten, ohne die Leistung durch die Nutzung von Geräte-Ressourcen zu beeinträchtigen. Dadurch erhalten Sie umsetzbare Erkenntnisse, sodass Sie Ihre Web-Security optimal nutzen können.
Die fortschrittlichen Web-Security-Geräte geben unseren Kunden die Flexibilität, zwischen einem cloudbasierten Service über Barracuda SecureEdge und einem Gerät vor Ort zu wählen. So wird sichergestellt, dass sie unabhängig von ihren spezifischen Anwendungsfällen oder Compliance-Anforderungen über den Schutz verfügen, den sie benötigen. Um unseren Kunden einen reibungslosen und geplanten Übergang zu ermöglichen, können die aktuellen Barracuda WSG-Serviceabonnements beliebig lange verlängert werden.
Damit unsere Kunden möglichst schnell von diesem wichtigen Technologie-Update profitieren, werden ausgewählte, am häufigsten eingesetzte WSG-Modelle bei der geplanten IR-Aktualisierung, im Falle einer RMA oder auf Kundenanfrage in entsprechende SecureEdge-Site-Geräte umgewandelt. Dies betrifft die Modelle WSG 310 und WSG 410, die durch SecureEdge T100 bzw. SecureEdge T200 Geräte ersetzt werden. Kunden erhalten sofort ein viel schnelleres Gerät mit besserer Sicherheit. Bei HA-Bereitstellungen werden beide Geräte ausgetauscht. Der technische Support von Barracuda ist in der Migration der vorhandenen Webfilter-Konfiguration auf die neuen SecureEdge-Standortgeräte mit einem Migrationstool für eine schnelle Bereitstellung geschult.
Probieren Sie es aus
WSG 2.0 mit Barracuda SecureEdge ist darauf ausgelegt, Sicherheit bei jedem Schritt zu vereinfachen. Unternehmen können schnell umfassende Sicherheit einführen, eine unterbrechungsfreie Konnektivität aufrechterhalten und den Schutz an allen Standorten und Geräten skalieren – ohne Komplexität oder versteckte Kosten. Keine andere fortschrittliche Sicherheitslösung ist so einfach zu kaufen, bereitzustellen und zu verwenden.
Rüsten Sie Ihre bestehende Lösung auf die schnellere, kostengünstigere und zukunftssichere nächste Generation von Web-Sicherheitslösungen auf, die mit Barracuda SecureEdge bereitgestellt werden. Besuchen Sie hier unsere Website oder wenden Sie sich noch heute an Ihren Barracuda-Kundenbetreuer.

Der Ransomware Insights Bericht 2025
Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit
Abonnieren Sie den Barracuda-Blog.
Melden Sie sich an, um aktuelle Bedrohungsinformationen, Branchenkommentare und mehr zu erhalten.

Managed Vulnerability Security: Schnellere Behebung von Schwachstellen, weniger Risiken, einfachere Compliance
Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die von Cyberkriminellen bevorzugte Schwachstellen zu finden.