Zero Trust Network Access (ZTNA) ist nicht nur ein Sicherheitsmodell – es ist die Zukunft der Cybersicherheit. ZTNA wird heute in vielen Branchen benötigt, um die Sicherheit im gesamten Unternehmen zu erhöhen und ersetzt häufig bestehende VPN-Lösungen, die für viele Endbenutzer mühsam zu handhaben waren.
Wenn ZTNA einfacher und sicherer ist, muss es auch schwieriger einzurichten sein, oder? Wenn es von Anfang an gemacht wird und als Teil einer Unified Secure Access Service Edge (SASE)-Lösung ist, dann nicht. Es gibt viele Vorteile und gute Gründe, Zero Trust in Ihrem Unternehmen zu implementieren . Es kann jedoch auch Hindernisse geben. Hier sehen Sie, wie Barracuda SecureEdge dabei hilft, drei gängige Hindernisse bei der Implementierung von Zero Trust zu überwinden.
Unterstützung für Anwendungen, die nicht webbasiert sind
Die meisten handelsüblichen ZTNA-Lösungen sind für den Zugriff auf webbasierte Anwendungen optimiert und vernachlässigen häufig nicht webbasierte und gehostete Legacy-Anwendungen. Für die Unterstützung dieser Anwendungen sind spezielle Lizenzen, Plugins oder Proxys erforderlich, die bereitgestellt werden müssen. Barracuda SecureEdge, vollständig in das SASE-Verwaltungsframework eingebettet, löst dieses Problem, indem es ohne zusätzliche Kosten einen einfachen Zugriff auf alle Arten von Anwendungen ermöglicht, die hinter einem beliebigen SD-WAN-fähigen Site-Gerät oder einem beliebigen Cloud-Anbieter gehostet werden. Sehen Sie sich das folgende Video an, um zu erfahren, wie einfach es ist, jederzeit sicheren Zugriff auf alle Arten von Anwendungen einzurichten, die überall gehostet werden.

Vollständige Identitätskontrolle
Um den Zugriff auf Anwendungen mit rollenbasierter Steuerung zuverlässig zu ermöglichen, müssen die ZTNA- und SASE-Lösung eine Verbindung zwischen IP, Sitzung, Anwendung, Gruppenmitgliedschaften und natürlich Benutzer-ID herstellen. Um Zugriffsebenen durchzusetzen, muss das ZTNA-System die Benutzer- und Gruppenidentität einer Person kennen, die versucht, auf eine Anwendung oder Netzwerkressource zuzugreifen. Das kann für viele Organisationen eine Herausforderung sein.
Neben bekannten Identitätsanbietern wie Microsoft Entra ID gibt es viele andere auf dem Markt. Darüber hinaus verwenden viele Unternehmen mehrere Identitätsanbieter und Benutzerverzeichnisse gleichzeitig, um ihre oft komplexen Anforderungen zu erfüllen. Barracuda SecureEdge bietet vollständige Identitätskontrolle und unterstützt selbst die komplexesten Identitätsanbieter-Sets und beliebige Kombinationen davon. Barracuda SecureEdge unterstützt auch ein lokales Benutzerverzeichnis und eine E-Mail-basierte Authentifizierung. Sehen Sie sich das kurze Demo-Video unten an.

Hybridbetrieb für einen No-Regrets-Rollout
Beim Wechsel von einer VPN-Lösung zu Zero Trust besteht der erste Schritt in der Regel darin, die verwendeten Anwendungen und die Personen zu identifizieren, die Zugriff benötigen. Es kann ein schmerzhafter und zeitaufwändiger Prozess sein. Unabhängig davon, wie viel Aufwand in diese Phase der ZTNA-Einführung gesteckt wird, besteht immer die Gefahr von Fehlern. Beispielsweise kann es sein, dass versehentlich vergessen wird, eine Ressource einzubinden, und dass jemand unzufrieden ist, weil er nicht auf das zugreifen kann, was er braucht. Barracuda SecureEdge verfügt über einen „Hybridmodus“, um dieses Problem zu beseitigen, eine reibungslose Einführung zu gewährleisten und die Benutzerzufriedenheit sicherzustellen.
Mit Barracuda SecureEdge können bestehende Subnetze im Rahmen des ZTNA-Rollouts als Netzwerkanwendungsobjekte definiert werden. Wenn der Zugriff auf eine Anwendung über den ZTNA-Anwendungskatalog nicht verfügbar ist und ein Endbenutzer versucht, darauf zuzugreifen, erkennt der ZTNA-Client dies und stellt eine erweiterte VPN-Verbindung mithilfe eines speziellen, leistungsstarken TINA-VPN-Protokolls her. Das ZTNA-Dashboard verfolgt den Zugriff auf diese Anwendungen und ermöglicht es dem Administrator, die Situation einfach zu korrigieren. Sobald der Zugriff auf die hybride Netzwerkanwendung nicht mehr benötigt wird, wird sie deaktiviert, und die Einführung ist abgeschlossen – ganz ohne Anlauf- und sonstige Schwierigkeiten.
Erfahren Sie mehr über Barracuda SecureEdge
Überzeugen Sie sich selbst, wie Barracuda SecureEdge kostspielige Sicherheitslücken verhindert, die Produktivität steigert und Ihrem Unternehmen hilft, in der sich ständig weiterentwickelnden digitalen Landschaft die Vorschriften einzuhalten:
- Beginnen Sie mit dem Zero Trust Access Starter Kit, das ein On-Demand-Webinar und andere wertvolle Informationsressourcen enthält.
- Testen Sie Barracuda SecureEdge jetzt kostenlos.

Der Ransomware Insights Bericht 2025
Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit
Abonnieren Sie den Barracuda-Blog.
Melden Sie sich an, um aktuelle Bedrohungsinformationen, Branchenkommentare und mehr zu erhalten.

Managed Vulnerability Security: Schnellere Behebung von Schwachstellen, weniger Risiken, einfachere Compliance
Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die von Cyberkriminellen bevorzugte Schwachstellen zu finden.