
3 Lektionen aus dem Barracuda Hackathon 2024
Barracuda setzt seine Tradition fort, jedes Jahr interne Hackathons (manchmal auch Cudathons genannt) durchzuführen, und hat kürzlich einen Hackathon mit seinen Produktteams aus der ganzen Welt veranstaltet, um Innovationen und frische Ideen zu fördern. Wir hatten die Gelegenheit, uns mit einigen der Teilnehmer zu unterhalten, um mehr über die Erfahrungen zu erfahren und darüber, wie die Veranstaltung ihnen geholfen hat. Hier sind einige der Themen, die hervorstachen.
Lektion 1: Die Kraft der Zusammenarbeit
Viele Teilnehmer nannten die Zusammenarbeit als eines der Schlüsselelemente, die ihnen zum Erfolg verhalfen, und als einen der Aspekte der Erfahrung, die sie am meisten genossen, da sie gemeinsam verschiedene Ideen entwickelten und Herausforderungen überwanden.
Die Teilnahme an einem Hackathon ist sowohl aufregend als auch herausfordernd, besonders wenn Sie gegen die Uhr antreten. Einer der Schlüsselfaktoren war das Sammeln verschiedener Ideen, welches Problem angegangen werden sollte und wie man es angehen könnte. Dies erforderte die Zusammenarbeit mit Teammitgliedern, das Angehen von Herausforderungen und das Arbeiten an verschiedenen Strategien.
– Megha Kadur – Sr. Software Engineer • Content-Security-Engineer
Mehr über Meghas Hackathon-Erfahrung können Sie in einem Artikel lesen, den sie auf LinkedIn geschrieben hat.
Lektion 2: Mentorship und Problemlösung
Die Teammitglieder sprachen auch darüber, wie sehr die Mentoren ihnen während des Hackathons beim Lernen geholfen hatten, insbesondere bei der Problemlösung, da die Teams zusammenarbeiteten, um die beste Lösung zu finden.
„Während des Hackathons spielte die Mentorschaft eine entscheidende Rolle für meinen Fortschritt und mein gesamtes Lernen. Ich habe hervorragende Anleitung von meinem Team erhalten, und da vieles von dem, was wir in unserem Projekt verwendet hatten, für mich neu war, habe ich dabei viel gelernt. Wir setzten komplexe Bereitstellungsstrategien wie Blue-Green- und Canary-Releases um, die die Robustheit unserer Pipeline erhöhten. Wir integrierten zudem Grafana und Prometheus für visuelle Überwachung und Analysen, wodurch die Fähigkeiten des Projekts weiter gestärkt wurden.
Neben dem technischen Wissen habe ich von unseren Mentoren viel über Problemlösung und Teamarbeit gelernt. Die Mentorschaft und die Lernmöglichkeiten während des Hackathons hatten einen erheblichen Einfluss auf mein persönliches und berufliches Wachstum. Durch die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Mentoren wurde mein Selbstvertrauen bei der Lösung komplexer Probleme gestärkt, und ich habe gelernt, Herausforderungen kritisch anzugehen, sie methodisch aufzuschlüsseln und bewährte Sicherheitspraktiken anzuwenden, wenn ich Funktionen wie Rollbacks in unsere CI/CD-Pipeline integriere.“
– Amrutha Channalli – Associate-Software-QA-Engineer • Content-Security-Engineer
Sie können mehr über Amruthas Hackathon-Erfahrung in einem Artikel lesen, den sie auf LinkedIn geschrieben hat.
Lektion 3: Die Bedeutung der schnellen Anpassung
Der Hackathon lehrte die Teilnehmer auch, wie man schnell denkt, konsequent kommuniziert und sich so schnell wie möglich anpasst.
„Mit der Erfahrung, die ich im Laufe der Jahre gesammelt habe, habe ich mich während des jüngsten Barracuda-Hackathons 2024 darauf konzentriert, das Problem in überschaubare Aufgaben zu zerlegen und sie basierend auf den Stärken jedes Teammitglieds zuzuweisen. Wir wählten einen dynamischen Ansatz, bei dem wir ständig kommunizierten, um sicherzustellen, dass Hindernisse schnell beseitigt wurden. Dies war eine schnelllebige Umgebung, die entschlossenes Handeln erforderte, daher hielten wir die Kommunikation offen und agil, indem wir kurze Feedbackschleifen und tägliche Touchpoints nutzten.
Für mich war eines der wichtigsten Erkenntnisse aus dem Hackathon die Bedeutung des Rapid-Prototyping und das, was üblicherweise als iterative Entwicklung bezeichnet wird. Die Erfahrung hat bestätigt, dass in zeitlich begrenzten Umgebungen die Bereitstellung eines funktionalen MVP (Minimum-Viable-Product) Türen für spätere innovative Ideen öffnen kann. Ich habe dies in meine tägliche Arbeit integriert, indem ich mich auf die iterative Entwicklung konzentriere.“
– Ashish Singh – Principal-Engineer
Mehr über Ashishs Hackathon-Erfahrung können Sie in einem Artikel lesen, den er auf LinkedIn geschrieben hat.

Der Ransomware Insights Bericht 2025
Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit
Abonnieren Sie den Barracuda-Blog.
Melden Sie sich an, um aktuelle Bedrohungsinformationen, Branchenkommentare und mehr zu erhalten.

Managed Vulnerability Security: Schnellere Behebung von Schwachstellen, weniger Risiken, einfachere Compliance
Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die von Cyberkriminellen bevorzugte Schwachstellen zu finden.