
Überall kommt es zu Verlusten durch Betrug. Und es besteht kein Zweifel daran, dass Betrugversuche permanent zunehmen.
Laut einem Bericht der US Federal Trade Commission (FTC) vom Februar 2024 verloren Amerikaner im Jahr 2023 mehr als zehn Milliarden Dollar an Betrüger aller Art, was einen neuen Rekord darstellt. Sehen Sie sich diese einseitige Infografik an, um einige bemerkenswerte Details zu erfahren:

Und wenn es um weltweite Verluste durch Betrug und Fraud geht, beziffert der Nasdaq Global Financial Crime Report die Zahl für 2023 auf 485,6 Milliarden USD.
Beide Zahlen sind schockierend, und die Suche nach anderen Schätzungen ergibt eine überraschende Bandbreite, wahrscheinlich aufgrund der Unterschiede, was verschiedene Agenturen als Beispiele für Fraud oder Betrug zählen.
Zum Beispiel, wie in USA Today berichtet, veröffentlichte die Global Anti-Scam Alliance (GASA) kürzlich ihren 2024 Global State of Scams Report, der zu dem Schluss kommt, dass Betrüger in den letzten 12 Monaten unglaubliche 1,03 Billionen Dollar stahlen! Aber ihr Bericht von 2023 ergab eine Gesamteinnahme von 1,026 Billionen US-Dollar, „nur“ 4 Milliarden US-Dollar weniger.
Aber halt! Laut Fraud.com wird geschätzt, dass der Betrugsschaden weltweit 5,4 Billionen US-Dollar beträgt. Allerdings wird diese Schätzung niemandem zugeschrieben, indem die Frage durch die Verwendung der Passivkonstruktion umgangen wird. Hier ist Skepsis gerechtfertigt.
Das große Ganze
Lassen Sie uns einen Schritt zurückgehen und das Gesamtbild betrachten. Alle diese Schätzungen stimmen darin überein, dass Betrüger viel Geld stehlen und dass die kollektiven Verluste stark ansteigen. Auf Fraud.com werden in einem kürzlich veröffentlichten Beitrag die Top 10 Fraud-Trends im Jahr 2024 aufgelistet, und die sind ziemlich interessant.
Der Website zufolge ist „Automatisierung“ der Trend Nummer 1, und es ist leicht nachzuvollziehen, warum. Automatisierte Bots und KI-gestützte Cyberangriffe ermöglichen es Betrügern, die Anzahl der von ihnen gestarteten Angriffe sowie deren Wirksamkeit drastisch zu erhöhen. Der Trend Nummer 2 bei Fraud.com ist „Account Takeover“ – eine Angriffsmethode, die enorm von Automatisierung und KI profitiert.
Gibt es gute Neuigkeiten?
Das Identity-Theft-Resource-Center (ITRC) hat seinen Consumer & Business Impact Report 2024 veröffentlicht, und das wichtigste Ergebnis ist, dass sowohl Verbraucher als auch Unternehmen ihre Cybergewohnheiten ändern, um das Risiko von Identitätsdiebstahl und daraus resultierendem Betrug zu verringern.
Die Studie zeigt, dass die Verbraucher zunehmend ihr Guthaben einfrieren, robustere Passwörter verwenden und fortschrittlichere Technologien wie Passkeys einsetzen. Darüber hinaus ergreifen kleine Unternehmen zunehmend strengere Datenschutzmaßnahmen und erfassen weniger Daten von Kunden und Partnern, mit dem Ziel, Betrügern weniger Daten zum Stehlen und Ausnutzen zur Verfügung zu stellen.
Hier ist die Infografik-Zusammenfassung der Ergebnisse des ITRC:

Was Sie selbst tun können
Unternehmen jeder Größe können eine Reihe von Maßnahmen ergreifen, um das Risiko zu verringern, dass entweder sie oder ihre Mitarbeiter und Kunden Opfer von Betrug werden. Ressourcenbeschränkte Unternehmen mit begrenztem IT- und Cybersecurity-Personal können besonders von der Implementierung von Richtlinien und Technologien profitieren, die darauf abzielen, Risiken zu reduzieren, ohne viel Fachwissen zu erfordern.
Schulung zur Stärkung des Sicherheitsbewusstseins – Nur wenige Maßnahmen reduzieren das Betrugsrisiko mehr als ein gut konzipiertes und sorgfältig umgesetztes Programm zur Stärkung des Sicherheitsbewusstseins. Zum Beispiel kann die in Barracuda Email Protection enthaltene Funktion für Schulungen zur Stärkung des Risikobewusstseins ein unschätzbares Werkzeug für den Aufbau einer Sicherheitskultur in Ihrem Unternehmen sein.
Zero-Trust-Zugriffskontrollen – Besser und sicherer als herkömmliche kennwortbasierte Anmeldeinformationen, Multi-Faktor-Authentifizierung oder Passkeys. Die Zero-Trust-Funktionalität erschwert es nicht autorisierten Personen oder Bots erheblich, auf Ihre digitalen Ressourcen zuzugreifen, selbst wenn sie gültige Anmeldeinformationen gestohlen oder gekauft haben. Zero-Trust-Sicherheit ist in zahlreiche Barracuda-Lösungen integriert, einschließlich E-Mail-Schutz, Anwendungsschutz und Netzwerkschutz.
Ausgelagerter XDR-Service – Speziell entwickelt, um Unternehmen, die nicht über die Ressourcen für ein voll besetztes Security-Operations-Center (SOC) verfügen, den höchsten Grad an Cybersecurity-Schutz zu bieten. XDR-Dienste wie Barracuda Managed XDR beschleunigen den Prozess der Identifizierung und Reaktion auf Bedrohungen erheblich, sobald sie auftreten, rund um die Uhr in nahezu Echtzeit. Je schneller Sie Bedrohungen finden und isolieren, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie auf kritische Daten zugreifen, die zu Betrug führen könnten.
Moderner Datenschutz – Die heutigen Advanced-Threats sind in vielen Fällen darauf ausgelegt, anfällige Backup-Lösungen zu finden und diese zu beschädigen. Eine moderne Backup-Lösung wie Barracuda Backup oder Barracuda Cloud-to-Cloud Backup ist so konzipiert und wird ständig aktualisiert, um diese Taktiken zu verhindern. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie keine Ihrer Daten dauerhaft verlieren und sich sehr schnell von einem Angriff erholen können, der Ihre primären Datenspeicher beschädigt.

Der Ransomware Insights Bericht 2025
Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit
Abonnieren Sie den Barracuda-Blog.
Melden Sie sich an, um aktuelle Bedrohungsinformationen, Branchenkommentare und mehr zu erhalten.

Managed Vulnerability Security: Schnellere Behebung von Schwachstellen, weniger Risiken, einfachere Compliance
Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die von Cyberkriminellen bevorzugte Schwachstellen zu finden.