
Neal Bradbury über die Förderung von Innovationen für den Channel bei Barracuda
Unsere langjährigen Abonnenten und diejenigen, die in den letzten zwei Jahrzehnten in der Managed-Services-Branche tätig waren, kennen vielleicht Neal Bradbury, der Intronis mitbegründet hat, ein auf Managed Service Provider (MSP) spezialisiertes Datenschutzunternehmen.
Neal wurde vor Kurzem zum Chief Product Officer bei Barracuda Networks ernannt und sprach mit Julian Lee von eChannelNews über seinen Weg zu dieser neuen Rolle, darüber, wie er Barracudas innovative Roadmap steuert und Barracudas Mission als 100-prozentig Channel-orientiertes Unternehmen.
Hier sind einige Highlights, die Neal geteilt hat:
- Die Bedeutung der Stimme der Kunden: Um unseren Partnern innovative Lösungen effektiv anbieten zu können, ist es wichtig, Entwickler und Partner zusammenzubringen. Alles beginnt damit, die Stimme des Kunden in die Entwicklungs- und Produktteams zu bringen.
- Ein konsolidierter Cybersicherheitsansatz mit erhöhter Transparenz: Es gibt viele Anbieter von Cybersicherheitslösungen auf dem Markt. Anbieter können sich abheben, indem sie eine konsolidierte, einheitliche Plattform anbieten, die das Leben der Partner vereinfacht und es ihnen ermöglicht, ihren Kunden einen größeren Mehrwert zu bieten. Channel-Partner, die die Sicherheitslage ihrer Kunden verwalten, benötigen eine proaktive Überwachung und Tools, um dies zu erreichen. Vieles davon ist auf eine bessere Sichtbarkeit und verwaltete XDR zurückzuführen. Hier zeichnet sich Barracuda durch seine offene XDR-Lösung aus. Barracuda XDR ist in über 40 Lösungen integriert, die häufig von Vertriebspartnern verwendet werden, und bietet nicht nur umfassende Transparenz über den digitalen Fußabdruck der Kunden, sondern wird auch von einem ausgereiften, rund um die Uhr besetzten Security Operations Center (SOC) unterstützt, das eine zusätzliche Kontrollinstanz für die Kunden der Vertriebspartner bereitstellt. Diese einheitliche Plattform stellt im Kampf gegen die sich entwickelnde Bedrohungslandschaft die Zukunft dar.
- Ermutigung des Channels: Jedes Unternehmen ist durch Cyberbedrohungen gefährdet und die Herausforderung, Kunden davon zu überzeugen, ihre Sicherheit auf die nächste Stufe zu heben, kann entmutigend sein. Barracuda stellt Tools und Ressourcen bereit, die es Partnern ermöglichen, diese Risiken zu artikulieren und ihren Kunden zu zeigen, wie Barracuda damit umgeht.
- Ein Gleichgewicht bei künstlicher Intelligenz (KI) finden: Die Nutzung von KI ist eine große Chance für alle Unternehmen, aber es muss auch eine entsprechende Governance geben. Dies ist ein Bereich, in dem sich der Sender durch die Bereitstellung von Schulungen und Trainings auszeichnen kann. Bei Barracuda sehen wir eine Chance, uns auf den Schutz von Geschäftsanwendungen und LLMs zu konzentrieren, um Risiken für Partner und Kunden gleichermaßen zu vermeiden. Schließlich ist KI in der Cybersicherheit ein klassisches Katz-und-Maus-Spiel. Die Bösewichte nutzen es für immer ausgefeiltere Angriffe und Barracuda nutzt es, um so viele davon wie möglich zu blockieren. Dies wird noch eine ganze Weile so weitergehen.
Neal hat in diesem kurzen Interview viele weitere großartige Einblicke geteilt. Hören Sie sich das Interview an, um mehr darüber zu erfahren, wie er den Channel dabei unterstützen will, Cyberrisiken zu bekämpfen, die Sicherheitslage seiner Kunden zu stärken und vieles mehr.

Der Ransomware Insights Bericht 2025
Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit
Abonnieren Sie den Barracuda-Blog.
Melden Sie sich an, um aktuelle Bedrohungsinformationen, Branchenkommentare und mehr zu erhalten.

Managed Vulnerability Security: Schnellere Behebung von Schwachstellen, weniger Risiken, einfachere Compliance
Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die von Cyberkriminellen bevorzugte Schwachstellen zu finden.