
Der März ist nicht nur der Women's History Month, auch der Internationale Frauentag (IWD) wird jährlich am 8. März gefeiert. Jedes Jahr kommen Gemeinschaften aus der ganzen Welt zusammen, um die Leistungen von Frauen zu würdigen und an die Fortschritte zu erinnern, die weibliche Führungspersönlichkeiten im letzten Jahrhundert auf dem Weg zu einer integrativeren Gesellschaft gemacht haben. Obwohl es noch viel zu tun gibt, dreht sich bei der wachsenden Bewegung rund um den Internationalen Frauentag alles um Aktivismus und den Aufbau von Unterstützung für Frauenrechte in allen Lebensbereichen.
Um diesen Anlass zu feiern, haben wir mit einigen der unglaublichen Frauen in Führungspositionen von Barracuda gesprochen, um ihre Sicht auf den Internationalen Frauentag und ihre Erkenntnisse zu Themen wie Geschlechtergleichheit und Empowerment zu erfahren.
Die Bedeutung des diesjährigen Themas des Weltfrauentags: Inklusion inspirieren

„Für mich bedeutet die Förderung von Inklusion, den Menschen zu ermöglichen, die beste Version ihrer selbst zu sein und dafür zu sorgen, dass sie sich in ihrem Umfeld wohlfühlen. Frauen sollten in der Lage sein, sich so auszudrücken, dass sie sich nicht verurteilt fühlen, und die Angst vor einem Urteil sollte Frauen nicht davon abhalten, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Dies hat auch eine gewisse Diversität zur Folge – eine Vielfalt des Denkens, die andere dazu inspiriert, über den Tellerrand hinauszublicken und sich dabei wohl zu fühlen, weil es akzeptabel, wertvoll und wichtig für die Pflege einer integrativen Kultur ist.“ Kim Mota, SVP und Chief Human Resources Officer
„Das bedeutet, dass wir uns unserer bewusst sein müssen, um Inklusion voranzutreiben. Um zu inspirieren, muss man Wege finden, um andere zu motivieren, die Inklusion voranzutreiben. Einige der Probleme, die Frauen am Arbeitsplatz plagen, sind systembedingt und nicht einfach über Nacht zu lösen. Es hat lange gedauert, die gläserne Decke aufzubauen, und es wird wahrscheinlich eine Weile dauern, bis sie durchbrochen ist. Zu inspirieren bedeutet, Wege zu finden, das Zerbrechen von Glas zu beschleunigen!“ Nicole Napiltonia, VP für Allianzen und OEM-Vertrieb
Worte der Ermutigung und Ratschläge für junge Frauen, die in die Technik oder Cybersicherheit einsteigen wollen

„Bauen Sie ein Netzwerk auf und bitten Sie um Hilfe. Wenn Sie Ihr Netzwerk erweitern, werden Sie viele Menschen treffen, die ihre Erfahrungen oder Ratschläge teilen mit Ihnen teilen und die Welt der Möglichkeiten eröffnen. Wenn Sie dann besser verstehen, wo Ihre Interessen liegen, können Sie um Hilfe bitten, um Erfahrungen und Kenntnisse zu sammeln, die Sie bei Ihren Vorhaben besser unterstützen.“ Erin Hintz
„Mein Rat an junge Frauen, die eine Karriere im Technologie- oder Cybersecurity-Bereich anstreben, lautet: Haben Sie keine Angst, mehr zu verlangen – mehr im Sinne der Verantwortung – und scheuen Sie sich nicht, um Vergebung zu bitten, aber nicht um Erlaubnis. Das ist etwas, was mich wirklich anspricht, und erst als ich mein erstes Kind bekam, hat diese Mentalität bei mir so richtig Klick gemacht. Also, es ist ein Ratschlag, den ich immer gerne mit anderen teile. Die Redewendung ‚Fake it 'til you make it‘ (täuschen Sie es vor, bis Sie es schaffen) hat viel Wahres an sich, denn das Impostersyndrom betrifft vor allem Frauen, insbesondere in vielen von Männern dominierten Bereichen wie der Cybersecurity. Es gibt immer noch ein gewisses Maß an Impostersyndrom, das ich empfinde, obwohl ich mich im Laufe der Jahre zu einer leitenden Position hochgearbeitet habe. Es ist einfach etwas, von dem man nicht vorhersagen kann, ob es jemals verschwinden wird oder nicht. Die Botschaft hier lautet: Glauben Sie an sich selbst, denn Sie kennen Ihr Potenzial am besten, also lassen Sie nicht zu, dass sich andere einmischen. Vertrauen Sie einfach auf Ihr Bauchgefühl und halten Sie sich an das, was Sie wissen, denn dadurch werden Sie im Leben Großes erreichen.“ Kim Mota
„Es gibt ein paar Ratschläge, die ich habe: 1) Genießen Sie, was es bietet, im Bereich Cybersecurity zu sein – einen Platz in der ersten Reihe für unglaubliche Innovationen und sehr hohe Anwendbarkeit. 2) Behalten Sie den Markt im Auge. Er verändert sich schnell und es lohnt sich, Schritt zu halten. Durch die GenAI dürfte das Tempo noch weiter steigen. 3) Entwickeln Sie Ihre Wissensbasis und Ihre technischen Fähigkeiten. Erwägen Sie eine Zertifizierung. Sammeln Sie Berufserfahrung, die Ihr(e) Interessengebiet(e) unterstützt.“ Nicole Napiltonia
Die Frauen, die in unserem Leben als Inspirationen dienen

„Ich werde (scheinbar) jeden Tag von Taylor Swift inspiriert. Ja, ich bin ein Swiftie. Abgesehen von ihren unvergleichlichen Talenten und Begabungen beim Schreiben und Aufführen von Musik gibt sie großzügig an ihre Fans, Mitarbeitende und Wohltätigkeitsorganisationen und setzt sich gegen Mobbing und für das, woran sie glaubt, ein. Sie verändert auch die Wirtschaft durch die rekordverdächtige Größe ihrer Fangemeinde. Sie ist eine Kraft, und ich schätze sie als Vorbild für meine Tochter, für mich und ... für alle.“ Erin Hintz
„So viele! Ich hatte das Glück, in der Gesellschaft vieler großartiger Frauen zu sein, darunter beispielsweise weibliche Führungskräfte bei AWS, Google und Microsoft. In dieser Phase inspirieren mich meine Kolleginnen und Kollegen bei anderen ISVs sehr. Wir haben Allianzen gebildet, die die Unterstützung fördern und mir Ideen und Taktiken geben, um Inklusion praktikabler zu gestalten. Und ich muss meine Großmutter erwähnen, die gerade 96 Jahre alt geworden ist. Sie hatte ein großartiges Familienleben und hat immer gearbeitet. Sie hat mich schon in sehr jungen Jahren inspiriert und mir beigebracht, wie wichtig es ist, zu arbeiten und meine Karriere voranzutreiben.“ Nicole Napiltonia
Schaffung eines Umfelds, das die Beteiligung von Frauen in Führungspositionen beeinflusst

„Wir müssen Möglichkeiten finden, unsere Erfahrungen und Schlüsselerlebnisse mit anderen zu teilen. Je mehr Frauen über die Wege erfahren, die andere eingeschlagen haben, desto mehr werden sie ihr eigenes Potenzial erkennen und verstehen, dass der Weg zu einer Führungsposition nicht immer geradlinig ist, sondern viele Formen annehmen kann.“ Erin Hintz
„Mein Ratschlag lautet: Sie können alles erreichen, was Sie sich vornehmen. Nutzen Sie jede Gelegenheit zum Lernen, auch wenn es Ihnen Angst macht oder außerhalb Ihres üblichen Aufgabenbereichs liegt. Finden Sie Mentoren. Wenn Sie bereits eine solche Person haben, arbeiten Sie weiter mit ihr. Wenn Sie keine haben, nutzen Sie Ihr Netzwerk und bitten Sie jemanden, den Sie respektieren, sich regelmäßig mit Ihnen zu treffen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Chance wahrnehmen, mit den Führungskräften in Ihrem Unternehmen zusammenzuarbeiten. Dies dient einem doppelten Zweck: Erstens erhalten Sie die Chance, sich gegenüber den Führungskräften Ihres Unternehmens zu profilieren, und zweitens haben Sie die Möglichkeit, von denjenigen zu lernen, die an der Spitze Ihres Unternehmens stehen. Und schließlich: Seien Sie nachsichtig mit sich selbst – nicht jeder Tag wird einfach sein. Denken Sie daran: Diamanten entstehen durch Druck.“ Siroui Mushegian
„Um Frauen zu ermutigen, während ihrer gesamten beruflichen Laufbahn Führungsrollen anzustreben, ist es wichtig, ihnen realistische Chancen zu eröffnen. Das bedeutet, dass wir den Frauen einen Weg aufzeigen und sie ermutigen, diesen Weg zu gehen. Aus der Perspektive der Ermutigung: Investieren Sie in Ressourcen für Frauen (z. B. spezielle Führungstrainings für Frauen), und geben Sie Frauen Möglichkeiten, nach denen sie nicht explizit fragen. Denn es wäre schon viel gewonnen, wenn Sie ihnen Möglichkeiten anbieten würden, ohne darauf zu warten, dass sie zu Ihnen kommen und fragen. Auch hier gilt: Wenn Sie sehen, dass andere Frauen in Führungspositionen erfolgreich sind, schafft das zusätzliche Inspiration und Ansporn für andere, das Gleiche zu tun. Wir müssen jedoch zunächst Wege für den Erfolg von Frauen ebnen (z. B. indem wir Bereiche wie MINT für Frauen zugänglicher und spannender machen).“ Kim Mota
Feierlichkeiten zum Weltfrauentag bei Barracuda
In dieser Woche kamen auch Teams aus unseren weltweiten Niederlassungen zusammen, um den Internationalen Frauentag zu feiern und die gemeinsamen Erfolge, Opfer und Kämpfe zu würdigen, die Frauen in den letzten 100 Jahren erlebt haben. Bei Barracuda feiern wir den Internationalen Frauentag im Einklang mit einem unserer Grundwerte – „Gemeinsam Erfolg haben“ – und wir sind stolz, die bemerkenswerten Beiträge und die Widerstandsfähigkeit von Frauen weltweit zu würdigen. Wir setzen uns an diesem Internationalen Frauentag (wie auch an jedem anderen Tag!) für mehr Geschlechtervielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion ein.




Der Ransomware Insights Bericht 2025
Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit
Abonnieren Sie den Barracuda-Blog.
Melden Sie sich an, um aktuelle Bedrohungsinformationen, Branchenkommentare und mehr zu erhalten.

Managed Vulnerability Security: Schnellere Behebung von Schwachstellen, weniger Risiken, einfachere Compliance
Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die von Cyberkriminellen bevorzugte Schwachstellen zu finden.