Die Anatomie des Cyber-Adrenalins
Der Herzschlag wird schneller. Eine schnelle Entscheidung beeinflusst den nächsten Schritt. Die Gedanken rasen ... Ihnen ist kalt, aber Sie schwitzen vielleicht auch. Den Unterschied merkt man gar nicht mehr. So kann es sich anfühlen, wenn Sie ein IT-Administrator sind und einem Cyberangriff ausgesetzt sind. Dies ist ein Zustand, der normalerweise von Angstzuständen angetrieben wird.
Jetzt stellen Sie sich das gleiche Gefühl vor, aber wenn Sie die Piste hinunterfahren und das Adrenalin in Ihren Adern pumpt. Sie spüren die Aufregung und genießen sie. Angetrieben wird dies durch Begeisterung. Die Denkweise verändert die Art und Weise, wie wir unsere Reaktionen verstehen.
SecureEdge und der Mindset-Wandel
Der Ansatz auf dem Cybersicherheitsmarkt zum Schutz hybrider Umgebungen ist von Unsicherheit geprägt: Sind die aktuellen Legacy-Lösungen in der Lage, das Geschäft in der neuen SASE-Ära zu schützen und zu beschleunigen? Wir können von Zweifeln und Widerwillen gegenüber neuen Technologien getrieben sein oder von der enthusiastischen Bereitschaft, uns weiterzuentwickeln (mit allen Implikationen der Störung alter Modelle).
Genau aus diesem Grund kamen Partner aus Schweden und den Niederlanden kürzlich nach Innsbruck, Österreich. Wir saßen mit dem Barracuda-Team zusammen: Dr. Klaus Gheri, Michael Zoller (rincipal Product Manager for Network Security), Alain Luxembourg und Stefan Patscheider, hörten zu und lernten etwas über die Entwicklung des Barracuda-Ansatzes über die Grenzen und das Verständnis der SASE-Terminologie hinaus.
Der Wechsel der Denkweise von der Konvergenz älterer Einzellösungen hin zur Optimierung des Benutzererlebnisses war die wichtigste Erkenntnis aus den Sitzungen mit dem Team. Bei dieser Reise geht es nicht um ein Produkt oder nur eine Plattform. Die Reise ist die Weiterentwicklung der Barracuda-Philosophie, „eine sicherere Welt für unsere Kunden zu schaffen“, die auf der Zusammenarbeit mit unseren geschätzten Partnern basiert.

SecureEdge, der SASE-Ansatz von Barracuda, wurde im Herzen der österreichischen Alpen entwickelt und ist das Ergebnis von mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Produktentwicklung und der Fähigkeit, sich an neue Herausforderungen auf dem Cybersicherheitsmarkt anzupassen. Die Teilnahme von Martin Huter und Harald Grossauer aus unserem Entwicklungsteam in Innsbruck hat es uns allen leichter gemacht zu verstehen, dass diese Reise auf der Basis von Barracuda SecureEdge eine Evolution und keine Revolution mit hoher Geschwindigkeit ist.
Die Fahrt auf den Pisten
Und dann waren wir da. Eine Gruppe von Leuten aus Schweden und den Niederlanden. An einem malerischen Ort, wo scharfe Bergkanten Stücke aus dem Himmel schnitzten, zu blau, um wahr zu sein.

Judah van Wees, Senior Field Marketing Manager, Benelux und Nordics bei Barracuda, drückt seine Erfahrungen aus:

„Und auf dem Gipfel eines dieser Berge stand ich plötzlich mit Skiern. Ich hatte das seit über 20 Jahren nicht mehr gemacht. Ich war eigentlich nur einmal Ski gefahren. Mein Puls war höher als der Berg, auf dem ich stand. Doch meine Angst wurde mit Mut beantwortet. Und langsam, aber stetig ließ ich mich von der Piste herunter. Mit jedem unbeholfenen Seitwärtsrutschen gewinnt man an Selbstvertrauen.
Mit meiner Zuversicht wuchs auch mein Vergnügen. Und genau das ist unserer Delegation am Tag zuvor im Büro von Barracuda Innsbruck passiert.“
Wir alle waren uns bewusst, dass SASE der richtige Weg war. Aber wie?
SASE mit Zuversicht
SASE als Paradigmenwechsel – der einen ganzheitlichen Ansatz für sicheren Zugang und Vernetzung bietet – muss als Übergangsprozess betrachtet werden, um Erschöpfung und Frustration zu vermeiden. Produktionsumgebungen mit vorhandenen Lösungen können nicht einfach unter dem Vorwand der Einführung einer neuen Technologie gestört werden. Bei der Einführung von Teilen von Barracuda SecureEdge geht es uns darum, Vertrauen zu schaffen, nicht nur in die Lösung, sondern auch in die Beziehung zu unseren Kunden und Partnern. Für Barracuda stellt diese Beziehung einen höheren Wert dar, als nur mit hoher Geschwindigkeit auf dem SASE-Trend zu reiten, als ob man die schwierigste Piste auf dem Cybersecurity-Berg herunterfährt.
Also, wo soll man anfangen? Wir setzen dort an, wo Veränderungen notwendig sind, wo unterbesetzte Teams optimiert werden müssen und wo die Grenzen alter Technologien das Geschäft ausbremsen. Aber hauptsächlich mit einem ehrlichen Gespräch mit dem Benutzer und einem Barracuda-Lösungsarchitekten.
Für alle Teilnehmer des Barracuda SecureEdge Executive Ski Summit gibt es eine Reihe von Folgegesprächen, die ihnen helfen sollen, mehr Vertrauen zu gewinnen und den Weg des Vertrauens aufrechtzuerhalten. Und ja, wir freuen uns darauf, uns wieder auf dem Gipfel des Berges zu treffen.


Der Ransomware Insights Bericht 2025
Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit
Abonnieren Sie den Barracuda-Blog.
Melden Sie sich an, um aktuelle Bedrohungsinformationen, Branchenkommentare und mehr zu erhalten.

Managed Vulnerability Security: Schnellere Behebung von Schwachstellen, weniger Risiken, einfachere Compliance
Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die von Cyberkriminellen bevorzugte Schwachstellen zu finden.