
Warum hat sich ein großer britischer Autohändler für die E-Mail- und Web-Security-Lösungen von Barracuda entschieden?
Ich schreibe häufig über die neuesten Fortschritte in der Cybersecurity-Technologie und wie sie dazu beitragen, die unglaubliche Komplexität der Absicherung von modernen, mit der Cloud verbundenen Netzwerken und Anwendungen vor einer Flut hochentwickelter Bedrohungen zu bewältigen.
Aber viele mittelständische stationäre Unternehmen mit einer relativ geringen Abhängigkeit von Technologie – und begrenzten IT-Ressourcen – stehen vor grundlegenderen allgemeinen Herausforderungen: Zu viel verschwendete Bandbreite, zu viele E-Mail-Angriffe und zu viel Ziet, die das IT-Personal damit verbringt, auf Vorfälle zu reagieren.
Die John Clark Motor Group, eine familiengeführte Gruppe mit 37 Autohäusern in ganz Schottland, ist ein typisches Beispiel und ich dachte, es wäre für viele unserer Leser nützlich, zu erfahren, wie es ihnen ergangen ist. Ich gehe davon aus, dass sich viele von Ihnen die Herausforderungen nachvollziehen können, mit denen sie konfrontiert waren und die Art und Weise, wie sie diese überwunden haben.
Eine Welle von E-Mail-Angriffen
Laut dem IT-Leiter des Unternehmens, Stewart Herd, wurde es immer schwieriger, das Risiko durch E-Mail-Bedrohungen zu bewältigen. Das McAfee E-Mail-Gateway, das das Unternehmen zum Schutz seines lokalen Microsoft Exchange-E-Mail-Systems verwendete, blockierte einfach nicht genug der vielen gezielten Phishing-Angriffe, die gegen das Unternehmen ausgeführt wurden.
„Vor Barracuda mussten wir jeden Monat ein halbes Dutzend infizierter PCs säubern, aus dem Netzwerk nehmen und von Grund auf neu einrichten, um den Virus loszuwerden – das ist nun undenkbar“, so Herd in einer aktuellen Fallstudie.
Herd und sein Team sahen sich nach alternativen Lösungen um und entschieden sich für eine Barracuda E-Mail-Sicherheits-Appliance. Dank des fortschrittlichen Bedrohungsschutzes und der KI-basierten Anti-Phishing-Funktionen konnten sie ihre Probleme mit E-Mail-Bedrohungen weitgehend beseitigen. Das Team musste keine Zeit mehr für die Neuinstallation von PCs aufwenden und konnte sich stattdessen um wichtigere IT-Initiativen zur Unterstützung des Unternehmens kümmern.
Umstellung auf die Cloud
Wie viele andere mittelständische Unternehmen erkannte auch die John Clark Motor Group schnell den Wert der Migration ihrer E-Mails in die Cloud, indem sie von einem lokalen E-Mail-System auf Microsoft 365 umstieg. Sie entschieden sich, bei Barracuda zu bleiben, dieses Mal mit einem Cloud-basierten Barracuda Email Protection-Plan.
Diese Entscheidung hat nicht nur die Kontinuität der hervorragenden E-Mail-Sicherheit gewährleistet, die sie bereits hatten, sondern beinhaltete auch das leistungsstarke Cloud-to-Cloud-Backup-Modul. „Eines der Probleme mit bei Microsoft 365 ist, dass es kein integriertes Backup gibt. Es besteht also immer die Gefahr eines kompletten Datenverlusts und aus Gründen der Compliance müssen wir die Daten sieben Jahre lang aufbewahren“, sagt Herd.
Herd und sein Team beschlossen außerdem, dass es an der Zeit war, sich mit dem wachsenden Problem der Verschwendung von Bandbreite durch unproduktives Surfen im Internet zu befassen. Ganz zu schweigen von der Security-Bedrohung durch unkontrollierten Zugriff auf kompromittierte und bösartige Websites. Barracuda Content Shield gab ihnen den Schutz, den sie brauchten und die Möglichkeit granulare Kontrollen anzuwenden, wie Benutzer Zugang zum Internet hatten.
Erfahren Sie alle Details
Alle Einzelheiten dazu, wie die John Clark Motor Group mit der Hilfe von Barracuda ihre Herausforderungen in den Bereichen E-Mail-Sicherheit, Backup und Bandbreite bewältigt hat, finden Sie in der vollständigen Fallstudie. Dies ist ein gutes Beispiel dafür, wie Barracuda-Lösungen normalen mittelständischen Unternehmen bei der Bewältigung ihrer täglichen IT-Herausforderungen helfen können.

Der Ransomware Insights Bericht 2025
Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit
Abonnieren Sie den Barracuda-Blog.
Melden Sie sich an, um aktuelle Bedrohungsinformationen, Branchenkommentare und mehr zu erhalten.

Managed Vulnerability Security: Schnellere Behebung von Schwachstellen, weniger Risiken, einfachere Compliance
Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die von Cyberkriminellen bevorzugte Schwachstellen zu finden.