Neue Funktion: Malware-Erkennung für Cloud-to-Cloud Backup
Das ist also ein Szenario, das Sie unbedingt vermeiden möchten: Wichtige Daten in Microsoft 365 werden gelöscht. Vielleicht war es ein Versehen oder vielleicht geschah es in böser Absicht oder durch einen Ransomware-Angriff.
„Kein Problem“, denken Sie sich. „Ich habe ja Barracuda Cloud-to-Cloud-Backup und brauche also nur ein paar Minuten, um genau die Daten wiederherzustellen, die verloren gegangen sind, und dann mache ich weiter, als wäre nichts passiert.“
Allerdings stellt sich heraus, dass sich irgendwo zwischen diesen Daten ein Stück Malware befand, das nur darauf wartete, von jemandem aktiviert zu werden. Wie konnte das geschehen? Neue Malware wird ständig von Kriminellen weiterentwickelt, sodass selbst die ausgeklügeltste Bedrohungserkennung, wie Barracuda Email Protection, möglicherweise eine neue, unbekannte Bedrohung nicht erkennt, sobald sie in Ihr System eindringt.
Aus diesem Grund ist es möglich, dass Ihr Backup-System – das, worauf Sie sich zum Schutz Ihrer Daten verlassen – die zuvor unentdeckte Malware genau dorthin zurückbringt, wo ein unvorsichtiger Benutzer darauf klicken könnte. Und das bedeutet, dass Sie erneut dem Risiko eines Datenmissbrauchs oder Schlimmeren ausgesetzt sind.
Wie gesagt: Ein Szenario, das es zu vermeiden gilt.
Malware-Erkennung heißt die Lösung
Die Entwicklerteams von Barracuda haben hart daran gearbeitet, neue Funktionen für unser erstklassiges Cloud-Data-Protection-Produkt zu entwickeln.
Wenn Sie kürzlich an einem Webinar teilgenommen haben, haben Sie etwas über die neue Entra ID-Datenschutzfunktion erfahren und einen kurzen Vorgeschmack auf den Malware-Schutz bekommen. (Sie können sich hier eine Aufzeichnung dieses Webinars ansehen, oder Sie können meinen früheren Blogbeitrag darüber hier lesen.)
Endlich hat das Warten ein Ende und die Malware-Erkennung für Barracuda Cloud-to-Cloud Backup ist jetzt live.
Wenn Sie bereits über Cloud-to-Cloud Backup verfügen, brauchen Sie nichts zu tun – Malware-Detection ist kostenlos enthalten. Die neue Funktion ist bereits in Betrieb und Sie werden sie wahrscheinlich nicht einmal bemerken, solange diese Sie nicht darauf hinweist, dass sie Malware gefunden hat und diese von einer Datenwiederherstellung ausschließt.
Und wenn Sie noch kein Cloud-to-Cloud-Backup haben, gab es noch nie einen besseren Zeitpunkt, um es zu erwerben. Der erste Schritt besteht darin, eine kostenlose Testversion einzurichten oder eine Demo zu vereinbaren.
Und so funktioniert es:
Jedes Mal, wenn Sie Daten aus einem Backup wiederherstellen, führt Cloud-to-Cloud Backup alle Daten durch die bewährten, proprietären Malware-Erkennungssysteme von Barracuda, einschließlich der signaturbasierten Erkennung und unserem Advanced-Threat-Protection-Stack – dieselbe Technologie, die seit Jahren ein wesentlicher Bestandteil von Barracuda Email Protection ist.
Und da wir diese Erkennungssysteme kontinuierlich in Echtzeit mit neuen Bedrohungsdaten aktualisieren, wird ein Malware, die bei der Ankunft die E-Mail-Filterung umgangen hat, mit hoher Wahrscheinlichkeit später bei der Wiederherstellung aus einem Backup erkannt.
Wenn Cloud-to-Cloud Backup während eines Wiederherstellungsauftrags eine bösartige Datei erkennt, entfernt es diese aus dem Datenwiederherstellungsprozess und sendet den Administratoren eine Warnmeldung, um sie auf die malware aufmerksam zu machen.
Die Funktion ist bereits für Sie aktiv, unabhängig davon, ob Sie Cloud-to-Cloud Backup als eigenständige Lösung oder als Teil Ihres Barracuda-Email-Protection-Abonnements verwenden.
Der Barracuda-Vorteil
Obwohl andere Anbieter Backup-Lösungen mit einer Malware-Erkennungsfunktion anbieten, handelt es sich dabei meist um reine Backup-Anbieter. Sie haben keine eigene Malware-Erkennungstechnologie, also müssen sie sie von anderen Security-Anbietern lizenzieren – und es ist schwer zu wissen, wie effektiv, schnell und zuverlässig sie ist oder wie gut sie in die Backup-Lösung integriert ist.
Barracuda hingegen hat eine jahrzehntelange Erfolgsbilanz in der Entwicklung, Bereitstellung und Verbesserung hochentwickelter Technologien zur Bedrohungserkennung und deren Integration in unser Portfolio an Sicherheitslösungen und -plattformen. Unser Advanced-Threat-Protection-System, zusammen mit dem globalen Bedrohungs-Intelligence-Netzwerk, das es antreibt, ist eine erprobte und bewährte Technologie, die nur Barracuda liefern kann.
Und das bedeutet, dass Sie mit Barracuda Cloud-to-Cloud Backup sicher sein können, dass die Malware-Erkennung hochwirksam, nahtlos integriert und ständig aktualisiert wird, um die neuesten Innovationen zu integrieren und die fortschrittlichsten Cyber-Bedrohungen zu erkennen.

Der Ransomware Insights Bericht 2025
Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit
Abonnieren Sie den Barracuda-Blog.
Melden Sie sich an, um aktuelle Bedrohungsinformationen, Branchenkommentare und mehr zu erhalten.

Managed Vulnerability Security: Schnellere Behebung von Schwachstellen, weniger Risiken, einfachere Compliance
Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die von Cyberkriminellen bevorzugte Schwachstellen zu finden.