
KI und Innovation bei Barracuda
Das Thema künstliche Intelligenz (KI) in der Cybersecurity ist umfangreich, und bis jetzt haben wir nur ein paar Beispiele dafür untersucht, wie das alles funktioniert. Wir haben zahlreiche Themen behandelt, darunter die Entwicklung der KI und wie sie die Bedrohungslandschaft verändert sowie die Art und Weise, wie KI bei Cyberkriminalität und Cybersecurity eingesetzt wird. In diesem Beitrag sehen wir uns den Einsatz von KI in den Security- und Data-Protection-Lösungen von Barracuda an.
Es gibt Dutzende von KI-Untergruppen, jede mit einer eigenen Funktion. Viele von ihnen sind bei der Ausführung ihrer Arbeit auf andere KI-Arten angewiesen. Die Untergruppe der Verhaltensanalyse stützt sich zum Beispiel auf maschinelles Lernen, Mustererkennung und die Erkennung von Anomalien. Wenn wir diese Untergruppen richtig kombinieren, aufeinander abstimmen und trainieren, können wir effektive Cybersecurity-Lösungen entwickeln, die sich kontinuierlich an die neuesten Bedrohungen anpassen.
Die stärksten Abwehrmaßnahmen umfassen verschiedene Kombinationen dieser Technologien:
- Maschinelles Lernen ist entscheidend für die Erkennung und Abwehr von Bedrohungen, indem es den Netzwerkverkehr analysiert, ungewöhnliches Verhalten identifiziert und potenzielle Bedrohungen vorhersagt.
- Natural Language Processing ermöglicht es Maschinen, menschliche Sprache zu verstehen und zu interpretieren. NLP wird verwendet, um die Kommunikation auf Anzeichen von Phishing, Fraud und anderen bösartigen Aktivitäten zu analysieren.
- Generative KI (GenAI) erstellt neue Inhalte auf Basis vorhandener Daten. Sicherheitsteams verwenden GenAI, um Phishing-Kampagnen zu simulieren, mit denen Mitarbeiter in Bezug auf E-Mail-Sicherheit geschult werden. Teams verwenden GenAI auch, um Cyberangriffe auf Netzwerke oder Anwendungen zu simulieren sowie Abwehrmaßnahmen zu testen und Security-Lücken aufzudecken.
- Die Erkennung von Anomalien identifiziert und markiert Abweichungen von etablierten Mustern, was eine sofortige Erkennung und Intervention ermöglicht.
- Die Verhaltensanalyse nutzt KI und maschinelles Lernen, um Muster im menschlichen Verhalten zur Authentifizierung und Erkennung von Fraud zu analysieren und zu erkennen.
- Die Inhaltsanalyse untersucht E-Mail-Nachrichten in Echtzeit auf bösartige Absichten. Diese Analyse erkennt bekannte Phishing-Muster und identifiziert Anomalien im Absenderverhalten.
Barracuda setzt verschiedene hochentwickelte KI-Modelle ein, um die Abwehr gegen eine breite Palette von Cyberbedrohungen zu stärken. Unser aktuelles E-Book enthält Details zur Geschichte und zum aktuellen Einsatz von KI in unseren Sicherheitslösungen.

Zeitleiste der KI- und Barracuda-Lösungen
Threat Intelligence und Barracuda Advanced Threat Protection
Barracuda Advanced Threat Protection (BATP) nutzt unser globales Netzwerk für Threat Intelligence, das riesige Mengen an Informationen von Millionen Datensammelpunkten auf der ganzen Welt aufnimmt. Diese Infrastruktur nutzt eine hardwarebeschleunigte Farm für maschinelles Lernen, die diese Daten analysiert, indem sie pro Artefakt über 900 Attribute betrachtet.
Alle Produkte, die mit Barracuda Advanced Threat Protection abgedeckt sind, werden Teil dieses höchst diversen Netzwerks, das Bedrohungsinformationen über alle Bedrohungsvektoren hinweg austauscht, um seinen Abonnenten Echtzeitschutz zu bieten. Wenn BATP eine Bedrohung erkennt, die sich über einen Bedrohungsvektor ausbreitet, dehnt es den Schutz sofort auf alle anderen Bedrohungsvektoren aus, die über den Dienst gesichert werden. Diese nachrichtendienstlichen Fähigkeiten vervielfachen sich, wenn sie mit unserer umfassenden Cybersecurity-Plattform oder Barracuda SecureEdge eingesetzt werden.
Barracuda Impersonation Protection
Barracuda Impersonation Protection lässt sich in Microsoft 365 integrieren und verwendet historische E-Mail-Daten, um KI-Modelle zu trainieren. Der Prozess umfasst die API-basierte Aufnahme umfangreicher E-Mail-Daten und verwendet gemeinsam genutzte Bedrohungsdaten aus anderen Quellen, um die Erkennungsgenauigkeit zu verbessern.
Dieser KI-gestützte Schutz basiert auf Inhaltsanalyse, Anomalieerkennung und Verarbeitung natürlicher Sprache. Die dynamische, selbstlernende Natur der KI minimiert Fehlalarme und erhöht die allgemeine E-Mail-Sicherheit.
Barracuda Email Threat Scan
Barracuda Email Threat Scan ist ein kostenloses Tool, das Bedrohungen identifiziert, die in Ihren Microsoft 365-Posteingängen lauern. Mithilfe künstlicher Intelligenz und API-Integration mit Microsoft 365 hat dieses Tool über 10 Millionen Spear-Phishing-Angriffe in den E-Mail-Umgebungen von Unternehmen identifiziert.
Unsere KI-Plattform erkennt Social Engineering und andere Angriffe, die durch Ihre E-Mail-Gateway geschlüpft sind. Ein Scan bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über jede dieser Bedrohungen, aufgeschlüsselt nach Zeit, Mitarbeiter und Bedrohungsart, sowie einen Überblick über den DMARC-Status Ihrer Domain.
Anwendungsschutz
Barracuda Application Protection kombiniert die volle Web-Applikation and API Protection (WAAP)-Funktionalität mit zusätzlichen fortschrittlichen Sicherheitsdiensten. Diese Lösung nutzt maschinelles Lernen und andere KI-Funktionen, um erweiterten Bot-Schutz, automatische API-Erkennung und eine automatisierte Konfigurationsengine zu bieten, die Fehler in den Security-Einstellungen identifiziert und dabei hilft, diese zu beheben.
Managed XDR und SOC
Barracuda Managed XDR kombiniert Extended Detection and Response (XDR)-Technologie und ein 24x7 Security Operations Center (SOC), um Bedrohungen zu erkennen und proaktiv darauf zu reagieren. Das maschinelle Lernen ist einmal mehr die Hauptfigur bei der Erstellung von Ausgangssituationen und ermöglicht es, Muster zu erkennen und ungewöhnliche Aktivitäten aufzudecken. Die automatisierte Klassifizierung von Vorfällen und die Orchestrierung von Playbooks minimieren die Auswirkungen von Insider-Bedrohungen und Cyberangriffen.
Dies sind nur einige Beispiele dafür, wie Barracuda-Lösungen die Leistungsfähigkeit künstlicher Intelligenz für den Schutz unserer Kunden einsetzen. Wenn Sie wissen möchten, wie wir Ihr Unternehmen schützen können, besuchen Sie unsere Website unter www.barracuda.com

Der Ransomware Insights Bericht 2025
Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit
Abonnieren Sie den Barracuda-Blog.
Melden Sie sich an, um aktuelle Bedrohungsinformationen, Branchenkommentare und mehr zu erhalten.

Managed Vulnerability Security: Schnellere Behebung von Schwachstellen, weniger Risiken, einfachere Compliance
Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die von Cyberkriminellen bevorzugte Schwachstellen zu finden.