
[Webinar] KI und Cybersicherheit: das Gute, das Schlechte und das Unbekannte
Falls Sie sich nicht an die Handlung von „Avengers: Age of Ultron“ erinnern: Es geht um eine KI-Entität, die sehr mächtig und sehr böse ist, und es sieht so aus, als würde sie ihre bösen Ziele erreichen, wird aber schließlich von einer neu entstandenen KI-Entität namens Vision besiegt, die auf der Seite der Guten steht.
Das wirkliche Leben ist wie immer deutlich weniger aufregend als ein Marvel-Superheldenfilm. Zumindest gibt es weniger Kampfszenen. Für heutige Cybersecurity-Experten gibt es jedoch einige Parallelen zu dieser Geschichte, und es ist wichtig, sie zu verstehen.
Böse KI auf dem Vormarsch
Als ChatGPT der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, erkannten cyberkriminelle Banden schnell das Potenzial der generativen KI, um ihre illegalen Einnahmequellen auszubauen. Sie nutzten es, um sowohl das Volumen als auch die Wirksamkeit ihrer Phishing-, Ransomware- und anderen Angriffe zu steigern.
Erstaunlicherweise ist die Zahl der Cyberangriffe in den zwei Jahren, seit generative KI einfach verfügbar ist, um 1.200 % gestiegen, und auch die Kosten für Unternehmen aller Art steigen rasant.
Eine neue Hoffnung
Ich weiß, ich weiß. Ich vermische Verweise auf nicht verwandte fiktive Universen. Verklagen Sie mich doch.
Der Punkt ist, dass sich die Cyberkriminellen die KI zu eigen gemacht haben, ebenso wie die Kräfte, die heldenhaft auf der Seite des Guten kämpfen – d. h. Cybersecurity-Forscher und -Entwickler (und natürlich Marketing-Autoren).
Barracuda und der Rest der Cybersecurity-Branche haben hart daran gearbeitet, KI und maschinelles Lernen zu nutzen, um neue, leistungsfähigere Funktionen zur Erkennung, Blockierung und Reaktion auf die raffiniertesten KI-gestützten Cyber-Bedrohungen zu entwickeln.
Was CISOs wissen müssen
Wenn Sie ein CISO sind, ist es für Sie von entscheidender Bedeutung, sowohl die Bedrohung als auch das Versprechen von KI im Zusammenhang mit der Cybersecurity zu verstehen. Zum Glück ist ein neues Webinar mit dem Titel „KI vs. KI: Wie Hacker und CISOs beide KI nutzen“ der perfekte Ausgangspunkt für jeden, der dieses Verständnis erlangen möchte. Hier können Sie sich für das Webinar anmelden.
In dem Webinar werden die Barracuda-E-Mail-Sicherheitsexperten Nishant Taneja und Prebh Dev Singh einen tiefen Einblick in die Art und Weise geben, wie KI sowohl die Bedrohungslandschaft als auch die Palette der Tools und Strategien verändert, die IT-Sicherheitsexperten zur Verfügung stehen, die für die Sicherheit ihrer Unternehmen verantwortlich sind.
Neues E-Book
Außerdem werden sie einen Überblick über den Inhalt eines neuen, von Barracuda veröffentlichten E-Books geben: „Sicherheit für morgen: Ein CISO-Leitfaden zur Rolle von KI in der Cybersicherheit“.
Abschließend erhalten die Webinar-Teilnehmer ein umfassendes Verständnis der spezifischen KI-gestützten Funktionen und Fähigkeiten, die Barracuda Email Protection leistungsfähiger und effektiver als je zuvor machen.
Lassen Sie den unendlichen Krieg gegen Cyberkriminalität nicht auf das Endspiel hinauslaufen. Seien Sie stattdessen ein Wächter der Galaxie und kämpfen Sie dafür, die dunkle Welt in Schach zu halten. Nehmen Sie an diesem Webinar teil und erfahren Sie, wie Sie die Wunder der KI zum Schutz Ihrer IT-Infrastruktur nutzen können.

Der Ransomware Insights Bericht 2025
Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit
Abonnieren Sie den Barracuda-Blog.
Melden Sie sich an, um aktuelle Bedrohungsinformationen, Branchenkommentare und mehr zu erhalten.

Managed Vulnerability Security: Schnellere Behebung von Schwachstellen, weniger Risiken, einfachere Compliance
Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die von Cyberkriminellen bevorzugte Schwachstellen zu finden.