
7 Channel-Prognosen für 2024
Gemeinsam erfolgreich sein ist einer unserer Kernwerte hier bei Barracuda, und wir möchten unseren Channel-Partnern helfen, sich auf ein erfolgreiches Jahr 2024 vorzubereiten. Zu Beginn des Jahres 2024 werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Entwicklungen und Trends, die Channel-Partner in diesem Jahr beachten sollten.
Um Sie bei der Vorbereitung auf das Jahr 2024 zu unterstützen, haben wir kürzlich mit zwei Barracuda Channel-Leadern, Jason Beal, Vice President of Worldwide Partner Ecosystems, und Patrick O'Donnell, Senior Vice President of MSP Sales, gesprochen, um zu erfahren, worüber Channel-Partner und MSPs nachdenken sollten, um im kommenden Jahr erfolgreich zu sein.
Jason Beal, Vice President von Worldwide Partner Ecosystems
Prognose 1: Hyperscaler werden die Markteinführungswege erheblich erweitern.
In den letzten Jahren hat sich das Wachstum von Hyperscalern beschleunigt, und AWS hat erhebliche Investitionen in den Channel getätigt. Partner werden zunehmend aufmerksam und engagieren sich auf diesen Marktplätzen, während immer mehr Endkunden lieber die bereitgestellten privaten Angebote erwerben. Dies hat zu einem Anstieg der Transaktionsumsätze auf Marktplätzen geführt. Während es in den letzten Jahren darum ging, diesen Trend zu verstehen und zu entmystifizieren, ist er nun bereit für Wachstum, da AWS mehr Geld und Energie in den Vertrieb steckt. Auch Partner schließen sich dem Angebot an und verzeichnen deutliche Volumenzuwächse bei ihren Verkäufen über Hyperscaler, da sie diese nutzen, um ihre Markteinführungswege zu erweitern.
Prognose 2: Die Einführung hybrider Geschäftsmodelle wird für Vertriebspartner der Schlüssel zum Erfolg sein.
In den letzten Jahren hat sich der IT-Kanal stark gewandelt, was durch zwei wichtige Trends gekennzeichnet ist: eine Diversifizierung der Geschäftsmodelle der Partner und eine Zunahme der hybriden Geschäftsmodelle. Daher ist es für Partner von entscheidender Bedeutung, agil zu bleiben und ein Programm anzubieten, das den vielfältigen Bedürfnissen moderner Käufer gerecht wird. Die Käufer von heute benötigen ein breites Spektrum an Dienstleistungen, darunter Projekt- und professionelle Dienstleistungen sowie Managed oder Co-Managed Services. Außerdem müssen sie möglicherweise auch Dienste von Cloud-Marktplätzen beziehen, und die Partner müssen in der Lage sein, diese Transaktionen nahtlos zu ermöglichen.
Im Jahr 2024 hat der Kanal die Möglichkeit, mehr Einfluss zu gewinnen, indem er agil und flexibel auf die sich entwickelnden Bedürfnisse der Käufer eingeht. Dieser Ansatz sollte die Entscheidungsfreiheit hervorheben, indem Verbrauch, Beschaffung und Verwaltung priorisiert werden und Kunden dazu ermutigt werden, über Cloud-Partner zu kaufen.
Prognose 3: Partner, die ihre Sicherheitspraktiken ausbauen, werden nach Angeboten suchen, bei denen die Einstiegsschwelle niedriger ist.
Microsoft war sehr erfolgreich darin, die breite Einführung von Cloud-Diensten voranzutreiben. Da Sicherheit für Unternehmen immer mehr an erster Stelle steht, dürfte Microsofts starker Fokus auf Sicherheit auch seine Partner dazu motivieren, der Sicherheit ebenfalls Priorität einzuräumen. Dies wird wahrscheinlich dazu führen, dass Wiederverkäufer nach Sicherheitsanbietern suchen, die sie ihrem Produktportfolio hinzufügen können. Partner, die sich noch nicht in den Sicherheitsbereich vorgewagt haben, werden nach SMB-freundlichen Angeboten suchen, die im Vergleich zu Sicherheitsplattformen auf Unternehmensebene eine niedrigere Einstiegshürde bieten.
Patrick O'Donnell, Senior Vice President von MSP Sales
Prognose 1: KI-Technologie, Bedrohungsinformationen und Cyber-Hygiene werden zu wesentlichen und obligatorischen Bestandteilen der Servicebereitstellung.
MSPs sollten ihren Kunden nicht nur dabei helfen, Wege zu finden, wie sie KI nutzen können, um ihr Geschäft auszubauen, sondern auch dafür sorgen, dass KI mit den Cybersicherheitsmaßnahmen gekoppelt wird, die sie einführen, um immer raffiniertere Cyberbedrohungen abzuwehren. Die Zusammenarbeit dieser beiden leistungsstarken Tools hilft dabei, potenzielle Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen und darauf zu reagieren. So können Sie sich proaktiv vor Angriffen schützen, die ansonsten verheerende Folgen haben könnten.
Um das Risiko von Cyberbedrohungen zu minimieren, müssen MSPs außerdem der Implementierung von bewährten Standardpraktiken für Cyberhygiene Priorität einräumen. Da Cyberhygiene und Netzwerktransparenz immer wichtiger werden, wird erwartet, dass immer mehr Unternehmen XDR und andere Lösungen einsetzen. Das wird ihnen helfen, Lärmermüdung zu minimieren und bei Problemen Benachrichtigungen zu erhalten.
Prognose 2: MSPs werden eine entscheidende Rolle dabei spielen, Unternehmen die sichere Einführung generativer KI und Automatisierungstechnologien zu ermöglichen.
Die Automatisierung, einschließlich der generativen KI, setzt sich immer mehr durch, und es stehen jetzt verschiedene Tools zur Verfügung, mit denen Unternehmen ihre Effizienz steigern und Zeit sparen können. Die Vorteile von Automatisierung und generativer KI liegen auf der Hand, aber Unternehmen müssen bei der Nutzung dieser Tools die Sicherheit der Plattform gewährleisten. Daher entwickeln viele Unternehmen ihre eigenen internen Engines, um die Kontrolle über den Informationszugriff zu behalten, während andere sich bei den zugrunde liegenden Technologien, die diese Engines steuern, auf SaaS- und Tool-Anbieter verlassen.
MSPs werden eine entscheidende Rolle dabei spielen, ihren Kunden im kommenden Jahr die erfolgreiche Integration generativer KI in ihr Unternehmen zu ermöglichen. Sie sollten sich darauf konzentrieren, ihr Wissen und ihre technischen Fähigkeiten rund um generative KI zu verbessern, insbesondere die Sicherung dieser Plattformen. Indem sie ihre Kunden über die Implementierung und Nutzung der transformativen Fähigkeiten der generativen KI in ihren Unternehmen aufklären, können sie neue Wege finden, um ihr Geschäft auszubauen.
Prognose 3: Es werden Bedrohungs-Feeds auftauchen, um MSPs bei der Bekämpfung böswilliger Akteure zu unterstützen.
Wir beobachten das Wiederaufleben der Trends, die wir vor fünf Jahren gesehen haben. MSPs übernehmen andere MSPs, während einige Unternehmen dazu übergehen, die Anzahl der Anbieter, mit denen sie zusammenarbeiten, zu reduzieren, insbesondere im Hinblick auf Sicherheitstools. Sie konsolidieren zum Beispiel ihre Sicherheitstools, um nicht mit mehreren Anbietern arbeiten zu müssen. Gleichzeitig empfiehlt das FBI, mehrere Produkte zu verwenden, die unterschiedliche Aspekte berücksichtigen und über unterschiedliche Feeds verfügen, um einen besseren Schutz zu erzielen. Mit anderen Worten: Unternehmen sollten ihr Sicherheitsportfolio diversifizieren, um einen umfassenderen Schutz vor Bedrohungen zu erhalten.
Es geht jedoch nicht nur um die Konsolidierung der Sicherheitsprodukte, sondern auch darum, dass eine Plattform benötigt wird, die Ansichten konsolidieren und Analysen mit einem Verlauf des Bedrohungfeeds durchführen kann. Dieses Konzept, verschiedene Bedrohungsfeeds zu konsumieren, ist wichtig und etwas, worüber wir im kommenden Jahr mehr hören werden und mit dem sich MSPs vertraut machen müssen. Bedrohungsfeeds werden ein entscheidendes Element bei der Bekämpfung von Cyber-Bedrohungen sein, da sie Unternehmen die vom FBI empfohlene Transparenz bieten.
Prognose 4: KMU werden sich auf mehrere MSPs verlassen, um ihre Technologieanforderungen zu erfüllen.
Der globale Markt für Managed Services wird voraussichtlich von 283,90 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 671,14 Milliarden US-Dollar bis 2030 wachsen. Und einer aktuellen Umfrage zufolge nutzen fast 88 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen MSPs zur Verwaltung ihrer Infrastruktur oder planen dies. Da immer mehr Unternehmen MSPs nutzen, wächst der Markt rasant. Viele Unternehmen benötigen mittlerweile mehrere Partner, die sie unterstützen, und auch ihr Bedarf an Managed Services wächst. Anstatt sich auf einen einzigen Partner zu verlassen, der alles kann, nutzen sie daher verschiedene MSPs, um unterschiedliche Aufgaben zu erledigen. MSPs, die weitere Dienste wie KI, Automatisierung und Cybersecurity anbieten, werden in der Lage sein, diesen wachsenden Markt zu erschließen.

Der Ransomware Insights Bericht 2025
Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit
Abonnieren Sie den Barracuda-Blog.
Melden Sie sich an, um aktuelle Bedrohungsinformationen, Branchenkommentare und mehr zu erhalten.

Managed Vulnerability Security: Schnellere Behebung von Schwachstellen, weniger Risiken, einfachere Compliance
Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die von Cyberkriminellen bevorzugte Schwachstellen zu finden.