
Systemeinbruch: Erklärung, Bedeutung, Bekämpfung
Die meisten Cyberangriffe beginnen heutzutage mit Systemeinbrüchen. Dazu kommt es, wenn ein Angreifer gestohlene Zugangsdaten, Phishing-Angriffe oder andere Mittel verwendet, um sich Zugang zu Ihrem System zu verschaffen.
Sobald sie eingedrungen sind, können sie oder die dort platzierte Malware über lange Zeiträume – oft monatelang – unentdeckt bleiben und währenddessen eine sorgfältige Erkundung durchführen. Sie können sich die Zeit nehmen, Ihre Netzwerkarchitektur zu verstehen, nach ungeschützten Ports zu suchen, zu entdecken, wo kritische, hochwertige Daten gespeichert sind, diese Daten herauszufiltern, Benutzer mit privilegierten Zugriffsberechtigungen identifizieren und vieles mehr.
All diese Informationen können dann bei der Planung eines größeren Datendiebstahls, einer Systemsabotage oder einer anderen Form eines potenziell lähmenden Angriffs genutzt werden.
Dwell Time
Die Verweildauer bezieht sich auf die Zeitspanne, die Eindringlinge in Ihrem System verbringen können, ohne entdeckt zu werden. Wie oben erwähnt, kann dies in der Tat sehr lange dauern, vor allem in Systemen, die nicht auf anomalen internen Datenverkehr scannen oder hochentwickelte Scans des ausgehenden Datenverkehrs verwenden, um Datenverlust zu verhindern.
Je schneller Sie das Eindringen in ein System erkennen und eindämmen können, desto mehr können Sie den endgültigen Schaden begrenzen, den Kriminelle anrichten können. Widerstandsfähige Systeme zur Eindringung-Erkennung (IDS), die maschinelles Lernen einsetzen, um den internen und ausgehenden Datenverkehr zu überwachen und Anomalien zu identifizieren, können einen großen Beitrag dazu leisten, die Verweildauer eines Angreifers in Ihrem System zu minimieren.
RDP- und VPN-Intrusion
Verbindungen über Remote Desktop Protocol (RDP) und Virtual Private Network (VPN) gehören zu den häufigsten Angriffspunkten. Der einfachste Grund dafür ist, wie verbreitet sie sind, insbesondere in der Zeit nach COVID-19. Die enorme Anzahl von VPN- und RDP-Verbindungen, die von Organisationen aller Art genutzt werden, stellt eine massive Angriffsfläche dar, der organisierte Cyberkriminelle nicht widerstehen können.
Wonach suchen sie? Nun, viele dieser Verbindungen haben schwache oder sogar nicht vorhandene Mechanismen zur Benutzerauthentifizierung, die viele Möglichkeiten für Brute-Force-Angriffe bieten, die im Laufe der Zeit Zugangsdaten finden und ausnutzen können
Außerdem wurden bereits große Mengen an RDP- und VPN-Zugangsdaten gestohlen, die im Dark Web zum Verkauf an Kriminelle zur Verfügung stehen – zu sehr günstigen Preisen.
Ich habe schon früher geschrieben, dass wir jetzt in der „Ära nach dem Verstoß“ leben, was einfach bedeutet, es hat so viele massive Verstöße gegen Zugangsdaten gegeben, dass wirksame Security-Strategien von der Annahme ausgehen müssen, dass grundlegende Zugriffskontrollen mit Benutzername und Passwort nicht mehr ausreichen.
Zugriffskontrollen mit Zero Trust Access sind eine Möglichkeit, auf dieses Problem zu reagieren. Durch die kontinuierliche Überwachung auf anomale Geo-Lokalisierung, IP-Adressen, Zeit und Datum der Verbindungsversuche, der Ressourcen, auf die zugegriffen wird und vielem mehr, bieten Zero Trust-Systeme eine viel wirksamere Möglichkeit, Eindringen zu verhindern als herkömmliche Zugangsdaten und sogar Systeme zur Multifaktor-Authetifizierung. Sehen Sie sich Barracuda Zero Trust Access an, um zu erfahren, wie diese Technologie zum Schutz Ihrer Organisation beitragen kann.
Phishing- und Insider-Bedrohungen
Natürlich ist die Ausnutzung von schlecht geschützten RDP- und VPN-Verbindungen nicht die einzige Möglichkeit für Kriminelle, um in Systeme einzudringen.
Phishing ist nach wie vor eine sehr beliebte Methode, um live-Zugangsdaten zu stehlen, indem Benutzer einfach dazu verleitet werden, sie preiszugeben. Phishing gilt als ein wesentliches Beispiel für eine Insider-Bedrohung, also einer Bedrohung, die von Benutzern ausgeht, die nicht ausreichend darin geschult sind, bösartige oder verdächtige E-Mails zu erkennen.
Insider-Bedrohungen gibt es in vielen Formen. Eine ausführlichere Diskussion zu diesem Thema finden Sie in diesem Blogbeitrag aus dem letzten Jahr.
Moderne Schulungssysteme zur Stärkung des Risikobewusstseins wie die Schulung zur Stärkung des Risikobewusstseins von Barracuda, die häufig simulierte Phishing-Angriffe verwenden, haben sich als äußerst wirksames Mittel erwiesen, um Ihr Risiko eines Eindringens in ein System aufgrund von Phishing zu verringern. Gut geschulte Benutzer werden von einer Insider-Bedrohung zu einer zusätzlichen Security-Schicht umgewandelt.
Ungepatchte Systeme und Software
Überraschenderweise – oder vielleicht nicht – ist eines der Dinge, nach denen Cyberkriminelle stets suchen und es häufig auch finden, Software oder andere Systemkomponenten, die nicht auf dem neusten Stand sind, was Patches und Updates angeht.
Diese Patches und Updates von Softwareanbietern werden sehr oft erstellt, um neu entdeckte Security-Schwachstellen zu reparieren. Wenn Sie Ihre Software nicht auf dem neuesten Stand halten, ist die Möglichkeit groß, dass Kriminelle diese Schwachstelle finden und ausnutzen werden, um in Ihr System einzudringen und mit Erkundungen zu beginnen, was schließlich zu einem Datenverstoß oder einem anderen verheerenden und kostspieligen Angriff führen kann.
Verstehen und schützen Sie Ihre gesamte Angriffsfläche
Das Fazit ist, dass Sie alles tun sollten, was möglich ist, um Eindringen in Ihr System zu verhindern und zu erkennen und das bedeutet, dass Sie umfassende Security auf Ihrer gesamten Angriffsfläche anwenden müssen. Die Barracuda Cybersecurity Platform kombiniert integrierten E-Mail-Schutz, Anwendungsschutz und Netzwerkschutz, um Ihren systemweiten Schutz vor Schwachstellen zu optimieren, die zu Systemeinbrüchen führen können.
Ziehen Sie außerdem in Erwägung, Ihr Cybersecurity-Management mit Barracuda Managed XDR auszulagern, einer innovativen Cybersecurity-as-a-Service-Plattform, die Ihren IT-Aufwand drastisch reduziert und gleichzeitig eine Vollzeitüberwachung und schnelle, fachkundige Reaktion auf Vorfälle bietet.

Der Ransomware Insights Bericht 2025
Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit
Abonnieren Sie den Barracuda-Blog.
Melden Sie sich an, um aktuelle Bedrohungsinformationen, Branchenkommentare und mehr zu erhalten.

Managed Vulnerability Security: Schnellere Behebung von Schwachstellen, weniger Risiken, einfachere Compliance
Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die von Cyberkriminellen bevorzugte Schwachstellen zu finden.