
Zero Trust-Implementierung: Fünf Dinge, die Sie am ersten Tag tun können
Wenn Sie das hier lesen, haben Sie wahrscheinlich ein gewisses Interesse an IT-Security. Daher wird es für Sie keine Neuigkeit sein, dass Zero Trust aktuell eines der heißesten Themen in diesem Bereich ist. Aber vielleicht haben Sie noch einige Fragen dazu, welche Vorteile Zero Trust genau bietet. Also dachte ich, es könnte hilfreich sein, einige wichtige Anwendungsfälle durchzugehen und zu erläutern, wie eine Zero Trust Access-Lösung diese angehen kann.
Ein wichtiger Vorbehalt ist, dass es da draußen viele verschiedene Zero Trust-Lösungen mit unterschiedlichen Merkmalen und Funktionen gibt. Das Folgende bezieht sich darauf, was Sie mit Barracuda CloudGen Access erreichen können. Der Leistungsumfang anderer Lösungen kann variieren.
1. Kein VPN mehr nötig
Virtual Private Networks (VPNs) sind seit Jahren der Goldstandard für sichere Konnektivität. Die meisten VPN-Lösungen sind jedoch komplex zu konfigurieren und schwierig zu skalieren und erfordern eine Menge an Unterstützung für unerfahrene externe Nutzer. (Es gibt Ausnahmen, wie zum Beispiel die proprietären TINA VPN-Protokolle, die in Barracuda CloudGen Firewall integriert sind.)
Noch wichtiger ist, dass VPNs einfach nicht mit den dynamischen, granularen Zugriffskontrollfunktionen von Zero Trust mithalten können. Mit den richtigen Zugangsdaten kann jeder bösartige Akteur Ihr VPN durchdringen und Zugriff auf Ihre Daten, Anwendungen und anderen Ressourcen erhalten. Eine starke Zero Trust-Lösung hingegen überwacht ständig mehrere Faktoren, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer und Geräte zu autorisierten Zeiten und an autorisierten Orten auf bestimmte, zulässige Ressourcen zugreifen können.
Dies legt die Messlatte für Cyberkriminelle deutlich höher. Gleichzeitig bietet sie eine transparente, einfache Erfahrung für Benutzer und eine einfachere Umgebung für Konfiguration und Management durch Administratoren.
2. Multi-Cloud-Zugriff implementieren
Die Zahl der Organisationen, die mehrere Cloud-Umgebungen nutzen – und von deren unterschiedlichen Stärken profitieren, um eine Vielfalt von Geschäftsanforderungen zu erfüllen – wächst schnell. Eine Herausforderung, der sie gegenüberstehen, ist die Konfiguration von Kontrollen, die Benutzern einen nahtlosen und transparenten Zugriff auf Cloud-basierte Ressourcen und Workloads in mehreren Cloud-Umgebungen sicher ermöglichen.
Mit Zero Trust-Zugriffskontrollen ist es einfach, mehrere Cloud-Umgebungen wie alle anderen Netzwerkressourcen zu behandeln. Für Benutzer gibt es keine Reibung beim Hin-und Herwechseln zwischen den Ressourcen, auf deren Zugriff sie berechtigt sind, unabhängig davon, wo sie gehostet werden.
3. Aktivieren und deaktivieren Sie den Zugriff pro Benutzer oder pro Gerät
Dinge ändern sich. Ein Benutzer wird befördert und benötigt Zugriff auf Ressourcen, die vorher für ihn off-limits waren. Oder neue Vorschriften erfordern, dass einige Benutzer von Ressourcen ausgeschlossen werden, auf die sie vorher Zugriff hatten. Vielleicht zieht ein Benutzer ins Ausland und benötigt Zugriff auf Ressourcen zu Zeiten, die zuvor nicht zulässig waren.
Mit einer starken Zero Trust-Lösung ist es außerordentlich einfach, die Kontrollen auf einer hochgradig granularen Ebene zu aktualisieren und anzupassen, so dass unabhängig davon, wie sich Dinge ändern, nur autorisierte Benutzer und Geräte auf bestimmte Ressourcen zugreifen dürfen.
4. Implementieren Sie Richtlinien zum Schutz von Ressourcen entsprechend dem Grad ihrer Bedeutung
Einige der Daten und Anwendungen, die Ihre operativen Abläufe steuern, müssen nicht unbedingt geschützt werden. Ein unbefugter Zugriff darauf kann ein sehr geringes Risiko darstellen. Andere sind äußerst wichtig. Sie gehören zu den Dingen, die Cyberkriminelle gerne in die Finger bekommen würden – und die Ihren Betrieb lahmlegen würden, wenn sie kompromittiert oder offengelegt würden.
Mit Zero Trust ist es ganz einfach, Richtlinien zur Zugriffskontrolle zu implementieren, die der Realität Rechnung tragen, dass manche Dinge wichtiger sind als andere.
5. Verschaffen Sie sich zu Prüfzwecken einen Überblick über die Verkehrsströme zu den Ressourcen
Zur optimalen Zuordnung von Ressourcen und um effektive Investitionsprioritäten festzulegen, ist es wichtig, genau zu verstehen, wie der Netzwerkverkehr fließt, wo es Engpässe gibt und welche potenziellen Security-Risiken auftreten können.
Da jede einzelne Verbindung und Transaktion kontinuierlich überwacht wird, bietet Ihnen eine gut konzipierte Zero-Trust-Lösung hochgradig granulare Transparenz darin, wie der Datenfluss genau innerhalb Ihres erweiterten Netzwerks fließt und liefert Ihnen die Einblicke und Daten, die Sie für eine sinnvolle Planung von Investitionen und Zuordnungen benötigen.
Der neue Goldstandard
Laut Gartner werden bis 2025 mehr als 60 % der Organisationen Zero Trust als Grundlage einer umfassenden Security-Infrastruktur nutzen, und das aus gutem Grund. Diejenigen, die das nicht tun, bleiben anfälliger für Angriffe und müssen mehr Ressourcen für Security und Compliance aufwenden.
Doch nicht alle Zero Trust-Lösungen sind gleich. Barracuda CloudGen Access setzt unsere Tradition fort, leistungsstarke Lösungen bereitzustellen, die einfach zu verwenden und einfach zu verwalten sind. Aber nehmen Sie mich nicht beim Wort. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst, wie es Ihnen mehr Sicherheit bietet, gleichzeitig IT-Ressourcen freisetzt und die Gesamtproduktivität verbessert.

Der Ransomware Insights Bericht 2025
Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit
Abonnieren Sie den Barracuda-Blog.
Melden Sie sich an, um aktuelle Bedrohungsinformationen, Branchenkommentare und mehr zu erhalten.

Managed Vulnerability Security: Schnellere Behebung von Schwachstellen, weniger Risiken, einfachere Compliance
Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die von Cyberkriminellen bevorzugte Schwachstellen zu finden.