
Wir feiern die Resilienz von MSPs am Global MSP Day 2023
Der Global MSP Day 2023 ist da! Zum sechsten Mal in Folge feiern wir das Wachstum und die unzähligen Möglichkeiten, die sich MSPs in der sich ständig verändernden Managed-Services-Branche bieten. Und im Rahmen dieser jährlichen Feier veröffentlicht Barracuda den Bericht The Evolving Landscape of the MSP Business 2023. Um den diesjährigen Bericht zusammenzustellen, befragte Barracuda 500 Entscheidungsträger und Wissensarbeiter bei MSPs in den Regionen Nordamerika, EMEA und ANZ.
2022 hat der Geschäftsbericht „The Evolving Landscape of the MSP“ gezeigt, dass MSPs einen ausgeprägten Wunsch nach Wachstum hatten, sich aber nicht sicher waren, ob sie dieses Ziel erreichen können. Ein Jahr später ist klar, dass MSPs dieses Ziel erreicht haben und optimistisch sind, was ihre Fähigkeiten angeht, neue geschäftliche Vorgaben und Ziele zu schaffen.
Mehr Wettbewerb führt zu Diversifizierung
So gaben zum Beispiel 34 Prozent der befragten MSPs an, über den verschärften Wettbewerb auf dem MSP-Markt besorgt zu sein. Daher haben viele zunehmend das Bedürfnis, über ihre Komfortzone hinaus zu expandieren, um ihrem anhaltenden Wunsch nach Wachstum gerecht zu werden. Dem Bericht 2023 zufolge möchten MSPs ihren Kundenstamm über ihre vorhandenen Schwerpunktbereiche hinaus erweitern, mit einem Fokus auf Security-Angeboten. 85 Prozent der Befragten stellen beispielsweise einen erhöhten Bedarf fest, einen SOC-Service anzubieten. Doch obwohl jeder MSP seinen eigenen Weg wählen muss, wenn es um die Produkte und Services geht, die er anbietet und die Sektoren, die er betreut, kann dies ein riskantes Unterfangen sein.
2022 haben wir auch festgestellt, dass die Mitarbeiter von MSPs unterschiedlichen Graden von Stress ausgesetzt sind, was sich auf das künftige Wachstum des MSP auswirken könnte. Der diesjährige Bericht zeigt, dass Stresslevels der durchschnittlichen Mitarbeitenden von 16 Prozent in 2022 auf 27 Prozent in 2023 gestiegen sind. Und obwohl die MSPs Maßnahmen ergreifen, ist immer noch nicht klar, inwieweit es ihnen gelingt, Stress zu reduzieren.
Wachstum entsteht durch Selbstvertrauen und Resilienz
Unabhängig davon wirken MSPs selbstbewusst und belastbar. Trotz der anhaltenden wirtschaftlichen Ungewissheit gehen MSPs davon aus, dass sich der Wachstumstrend von 12 Millionen Dollar in 2022 auf über 16 Millionen Dollar in 2023 fortsetzen wird. MSPs nutzen auch Nachhaltigkeit, um das Wachstum voranzutreiben. Tatsächlich sagten fast alle Befragten im diesjährigen Bericht (99,8 Prozent), dass ihre Organisation Schritte unternimmt, um ihre Glaubwürdigkeit in Bezug auf Nachhaltigkeit zu verbessern. Darüber hinaus gaben 50 Prozent der Befragten an, dass sie Nachhaltigkeit zu einem Hauptbestandteil ihres Geschäfts machen.
Die wichtigsten Ergebnisse des Berichts zum MSP Day 2023 liefern uns Einblicke in die Branche und Themen, mit denen MSPs weltweit im kommenden Jahr konfrontiert sein werden. Auch im Jahr 2023 ist es für MSPs wichtig, diese Wachstumschancen zu nutzen und gleichzeitig zu lernen, sich an die sich verändernden Herausforderungen anzupassen.
Die Veranstaltungen am Global MSP Day 2023 bieten Ihnen in diesem Jahr Best Practices, Ratschläge und Branchenexpertise, um ein kontinuierliches Wachstum und Erfolg für Sie und Ihren MSP sicherzustellen. Wir laden Sie ein, an der Feier teilzunehmen, indem Sie sich hier registrieren. Wir freuen uns darauf, Sie heute um 13:00 Uhr EDT zu sehen. Indem Sie sich für die Veranstaltung registrieren, stellen Sie außerdem sicher, dass Sie zu den Ersten gehören, die unseren Bericht „Evolving MSP Landscape 2023“ erhalten. Wir laden Sie ein, den Bericht hier herunterladen!

Der Ransomware Insights Bericht 2025
Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit
Abonnieren Sie den Barracuda-Blog.
Melden Sie sich an, um aktuelle Bedrohungsinformationen, Branchenkommentare und mehr zu erhalten.

Managed Vulnerability Security: Schnellere Behebung von Schwachstellen, weniger Risiken, einfachere Compliance
Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die von Cyberkriminellen bevorzugte Schwachstellen zu finden.