
SASE verstehen und wie man es einfach macht
Secure Access Service Edge (SASE, ausgesprochen „sassy“) ist der Name eines relativ neuen Paradigmas in der Netzwerk-Security und -Konnektivität. Der Begriff wurde 2019 von Analysten bei Gartner geprägt. Wenn man also nach einer genauen Definition von SASE sucht, ist Gartner ein guter Ausgangspunkt:
Secure Access Service Edge (SASE) bietet konvergierte Netzwerk- und Security as a Service-Funktionen, einschließlich SD-WAN, SWG, CASB, NGFW und ZTNA (Zero Trust Network Access) bereit. SASE unterstützt Anwendungsfälle für sicheren Zugriff in Zweigstellen, für externe Mitarbeiter und vor Ort. SASE wird hauptsächlich als Service bereitgestellt und ermöglicht Zero Trust-Zugriff basierend auf der Identität des Geräts oder der Entität, kombiniert mit Echtzeit-Kontext und Richtlinien zu Security und Compliance.
Packen wir zunächst diese Akronyme aus: SD-WAN ist ein Software-definiertes Wide Area Network; SWG ist ein sicheres Web-Gateway; CASB ist ein Cloud-Zugriff-Security Broker; NGFW ist eine Firewal der nächsten Generation und Gartner hat großzügigerweise ZTNA für uns buchstabiert.
Aber der wichtigste Begriff in dieser Definition ist „konvergiert“. Der Schlüssel zur Implementierung einer SASE-Architektur, die umfassende Netzwerk-Security und -Konnektivität bietet, ist die Fähigkeit, eine Vielzahl von Funktionen und Technologien zusammenzubringen, so dass sie Daten teilen und transparent und nahtlos zusammenarbeiten. Und darin liegt die Herausforderung.
Komplexität und Security
Sehr große Organisationen mit großen, gut ausgestatteten IT-Abteilungen sind vielleicht in der Lage, die hochgradig komplexe Integration durchzuführen, die für den Aufbau einer SASE-Infrastruktur aus einer Vielzahl von Sicherheitslösungen verschiedener Anbieter erforderlich ist. Das ist jedoch eine gewaltige Aufgabe.
Selbst wenn Ihre Firewalls, ZTNA-Lösungen, SD-WAN, Web-Gateway usw. alle von einem einzigen Anbieter stammen, wird die Integration in ein echtes SASE-System eine große, ressourcenintensive Aufgabe.
Aus diesem Grund ist die beste Strategie für die meisten Organisationen, einen Plattform-basierten Ansatz zur Übernahme von SASE zu verfolgen.
SASE ohne Komplexität
Die Idee hinter Plattform-basiertem SASE ist, dass die Integration oder Konvergenz von mehreren verschiedenen Funktionen von Anfang an integriert ist. Dadurch wird die Hauptursache für Komplexität eliminiert, was Implementierung und Management einfach und schnell macht.
Darüber hinaus wurde es konzipiert, um neue Funktionen und Fähigkeiten problemlos zu integrieren, während sie entwickelt werden. So können Administratoren sicher sein, dass eine starke SASE-Plattform auch im Laufe der Zeit optimale Security und Konnektivität bietet und gleichzeitig einfach zu bedienen bleibt.
Erfahren Sie mehr über die ganze Geschichte
Es steht ein neues Webinar an, in dem Sie alle Details darüber erfahren, wie SASE funktioniert, warum es jetzt wichtig ist und wie ein Plattform-basierter Ansatz für SASE die Komplexität beseitigt, die bisher die Übernahme dieses wichtigen Frameworks für Netzwerk-Security verlangsamt hat.
Im Webinar behandeln Barracuda CTO Fleming Shi und Product Marketing VP Michael Goldgof alles, was Sie über SASE wissen müssen und beantworten alle Ihre Fragen zum Thema.
Außerdem demonstrieren sie Barracuda SecureEdge, unsere eigene, kürzlich eingeführte SASE-Plattform-Lösung. Wir sind ziemlich stolz darauf. Wenn Sie bisher vor dem Thema SASE zurückgescheut sind – auch wenn Sie wissen, wie wichtig es für die Sicherung und Optimierung des Zugriffs von externen Mitarbeitern/Geräten auf Netzwerkressourcen und in der Cloud bereitgestellte Anwendungen und Services ist – wird Ihnen das, was Sie erleben, meiner Meinung nach sehr gut gefallen.
Nehmen Sie sich am 15. Juni eine Stunde Zeit, um an dieser äußerst informativen Veranstaltung teilzunehmen und herauszufinden, wie Sie SASE für Ihr Organisation nutzen können – mit aller Security und ohne die Komplexität.

Der Ransomware Insights Bericht 2025
Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit
Abonnieren Sie den Barracuda-Blog.
Melden Sie sich an, um aktuelle Bedrohungsinformationen, Branchenkommentare und mehr zu erhalten.

Managed Vulnerability Security: Schnellere Behebung von Schwachstellen, weniger Risiken, einfachere Compliance
Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die von Cyberkriminellen bevorzugte Schwachstellen zu finden.