
Bösartige Bots, die Ihre Anwendungen ins Visier nehmen, verstehen und bekämpfen
Bösartige Bots sind mittlerweile die Hauptursache für Anwendung-basierte Angriffe, die zu erfolgreichen Verstößen und Erpressungsversuchen führen. Sie können eine Vielzahl von spezifischen Angriffsarten ausführen. Und dennoch sind zu wenige Organisationen vollständig darauf vorbereitet, ihrer Anwendungen gegen bösartige Bots zu verteidigen.
Nehmen Sie an einem bevorstehenden Webinar teil, um eine klare, detaillierte Erklärung zu erhalten, wie diese hochgradig destruktiven Angriffsmethoden funktionieren und wie man sie effektiv abwehren kann. Diese Sitzung wird von Nitzan Miron, Head of Application Security bei Barracuda, und Kaivan Jesung, Senior Director of Marketing Operations, präsentiert.
Bösartige Bot-Angriffe
Nitzan und Kaivan erläutern einige der Angriffsmethoden von fortschrittlichen Bots im Detail, darunter DDoS, Warenkorb-Fraud und Scraping.
Sie geben auch Einblicke in die Funktionsweise der „Bot-Lieferkette“. Es handelt sich dabei nicht, wie man vermuten könnte, um die Dark-Web Untergrundorganisation, sondern um einen ausgereiften, legitimen Markt, der öffentlich Werbung für Bots macht und diese auf Bestellung liefert. Jeder kann sie kaufen und für Angriffe wie diese verwenden.
Sie werden herausfinden, warum es sehr schwierig sein kann, ausgeklügelte, bösartige Bot-Aktivitäten zu erkennen. Und Sie werden verstehen, warum KI und maschinelle Lernsysteme, die Hunderte von Datenpunkten in Echtzeit analysieren, fortschrittliche Bots erkennen können, wozu Menschen nicht in der Lage sind.
Clientseitige Angriffe
Nitzan und Kaivan erklären auch, warum Innovationen in der Anwendungsentwicklung den Weg für neue Arten von Angriffen auf der Client-Seite geebnet haben, einschließlich API-Exploits und Angriffe auf die Software-Lieferkette.
Sie zeigen Ihnen, wie die weit verbreitete Verwendung von API neue Kategorien von Schwachstellen geschaffen hat, die Angreifern Zugriff auf Ihre Daten ebenso wie auf die Bausteine Ihrer Anwendung geben können. Dazu gehören auch Code-Module von Drittanbietern, die bei Angriffen auf die Software-Lieferkette kompromittiert werden können.
Moderne Angriffe erfordern moderne Security
Nitzan und Kaivan stellen die notwendigen Strategien deutlich dar, um diese beiden clientseitigen Angriffsarten erfolgreich zu verhindern. Und sie zeigen Ihnen, wie Barracuda Cloud Application Protection die Kapazitäten bietet, bösartige Bots zu erkennen und zu stoppen und gleichzeitig Ihre Anwendungen und API vor clientseitigen Angriffen schützt.
Melden Sie sich jetzt für dieses informative Webinar an und erhalten Sie die erforderlichen Informationen, um die risikoreichsten Schwachstellen Ihrer Apps zu identifizieren und zu beseitigen.

Der Ransomware Insights Bericht 2025
Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit
Abonnieren Sie den Barracuda-Blog.
Melden Sie sich an, um aktuelle Bedrohungsinformationen, Branchenkommentare und mehr zu erhalten.

Managed Vulnerability Security: Schnellere Behebung von Schwachstellen, weniger Risiken, einfachere Compliance
Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die von Cyberkriminellen bevorzugte Schwachstellen zu finden.