
Was ist CloudGen WAN?
Der Perimeter verlagert sich, und Unternehmen müssen flexibel reagieren können. Laut Gartner „ist der Unternehmens-Perimeter kein Standort mehr, sondern eine Reihe dynamischer Edge-Funktionen, die bei Bedarf als Service aus der Cloud bereitgestellt werden.“1
Zur Bewältigung dieses Wandels steigen viele Unternehmen auf SD-WAN um. Laut dem jüngsten Barracuda-Bericht „Secure SD-WAN: The Launch Pad into Cloud“ stellte Barracuda fest, dass SD-WAN von mehr als der Hälfte derjenigen verwendet wird, die ihre Public Cloud um Sicherheit erweitert haben.
Der Barracuda CloudGen WAN-Dienst ist die erste SD-WAN-Lösung, die in Azure Virtual WAN Hubs ausgeführt wird. Die Hubs können über das Microsoft Global Network verbunden werden. Diese Netzwerkarchitektur kann anstelle kostspieliger Konnektivitätsschaltungen implementiert werden. Durch dynamische Anpassung des gesamten Netzwerks je nach aktueller Traffic-Auslastung können zudem die Netzwerkleistung optimiert und die Kosten minimiert werden.
Sichere SD-WAN-Dienste, die nativ auf der Cloud aufbauen, kombinieren Benutzerfreundlichkeit, volle Sicherheit und Cloud-fähige SD-WAN-Konnektivität, sodass anstelle von Standleitungen das Microsoft Global Network als WAN-Backbone genutzt werden kann. Das neue Barracuda CloudGen WAN ist ein SaaS-Dienst, der direkt aus dem Azure Marketplace für beliebig viele Regionen bereitgestellt und zentral im CloudGen WAN-Portal für alle Bürostandorte und Remote-Endpunkte verwaltet wird. Da das Microsoft Global Network automatisch als Backbone für den jederzeitigen standortunabhängigen Zugriff auf Anwendungen bereitgestellt wird, können Dienstanbieter eine pragmatische SASE-Lösung in der Public Cloud erstellen, die auf ihre jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Nachteile herkömmlicher Netzwerkarchitekturen
Bei der zunehmenden Verlagerung von Diensten und Rechenzentren in die Public Cloud geraten Sicherheit, Infrastruktur und Netzwerke oftmals in Hintertreff. Die Netzwerkarchitekturen, auf die Unternehmen dabei in vielen Fällen vertrauen, sind mit beträchtlichen Nachteilen verbunden:
- Backhaul des Daten-Traffics durch die eigenen Rechenzentren: Erhöht die Latenz, schlecht für Cloud-Apps, lange Vertragsbindung, nicht überall verfügbar, kann kostspielig sein
- Migrationen auf SD-WAN: Komplex und schwierig zu implementieren, erfordert den Einsatz eines manuell verwalteten SD-WAN-Gateways in der Public Cloud und kann bei unsachgemäßer Durchführung Sicherheitsprobleme verursachen. Zudem ist in vielen Fällen sowohl eine SD-WAN-Lösung als auch eine Sicherheitsanwendung bzw. ein Cloud-Service erforderlich, was zu hohem Kosten- und Verwaltungsaufwand führt.
- Migrationen auf sicheres SD-WAN, das von einer Telefongesellschaft oder einem Netzwerkdienstanbieter bereitgestellt wird: Hat alle oben genannten Probleme, die allerdings hinter Servicegebühren versteckt sind, zusätzlich hapert es an der erforderlichen Flexibilität zum schnellen Skalieren und Einrichten von neuen Standorten
- Migration zu SASE-Lösungen: Hinter dem von Gartner geprägten Begriff „Secure Access Service Edge“ (SASE) verbirgt sich eine Kombination aus Netzwerksicherheitsfunktionen (SWG, CASB, FWaaS und ZTNA) und WAN-Funktionen (sprich: SDWAN). Im Grunde gleicht dies dem Backhaul über MPLS, nur dass der Daten-Traffic nicht in Ihr eigenes Rechenzentrum, sondern zu einem Rechenzentrum des SASE-Anbieters geleitet wird. Da SASE-Anbieter in der Regel nicht mit Azure arbeiten, wird der gesamte Datenverkehr, den Sie an Azure senden, zunächst über einen Public Cloud-Dienst eines Drittanbieters geleitet; dies kann zu Latenzen und Problemen bzgl. der Einhaltung von Richtlinien führen. Zudem besteht keine Möglichkeit zur automatischen Verwendung des Microsoft Global Network als WAN-Backbone.
Vorteile von Barracuda CloudGen WAN
In diesem kurzen Demo-Video erfahren Sie mehr über die Vorteile von Barracuda CloudGen WAN zur Gewährleistung des schnellen und sicheren Zugriffs auf in der Cloud gehostete Ressourcen mit sicherem SD-WAN, das sich einfach implementieren lässt.
[embed]https://youtu.be/hamJpFoKIw0[/embed]
Alles Wissenswerte zu Barracuda CloudGen WAN

Der Ransomware Insights Bericht 2025
Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit
Abonnieren Sie den Barracuda-Blog.
Melden Sie sich an, um aktuelle Bedrohungsinformationen, Branchenkommentare und mehr zu erhalten.

Managed Vulnerability Security: Schnellere Behebung von Schwachstellen, weniger Risiken, einfachere Compliance
Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die von Cyberkriminellen bevorzugte Schwachstellen zu finden.