
Die Nachteile der digitalen Unternehmenstransformation
Unabhängig davon, wie virulent die COVID-19-Pandemie bleibt — die meisten Unternehmen finden Wege, Einnahmen zu generieren, hauptsächlich indem sie sich stärker auf digitale Technologien verlassen, um Kunden zu binden. Die Herausforderung aus Sicht der Cybersecurity besteht darin, dass Cyberkriminelle diese Bemühungen genau verfolgen.
Eine von der Electronic Transactions Association und der Strawhecker Group durchgeführte Umfrage unter 173 Eigentümern kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) ergab, dass acht von zehn KMUs, die irgendwann während der COVID-19-Pandemie geschlossen wurden, in irgendeiner Weise wieder geöffnet wurden. Laut der Umfrage steht die Mehrheit der KMUs (55 %) ihrer Wiedereröffnung optimistisch gegenüber.
Aus der Umfrage geht auch klar hervor, dass E-Commerce eine wichtigere Rolle spielt denn je. E-Commerce-Verkäufe nahmen bei fast 40 % der befragten KMUs zu, wobei die meisten einen Anstieg von 10 % oder mehr verzeichnen konnten. Aus der Umfrage ging auch hervor, dass 64 % der KMUs in dieser schwierigen Phase einen zusätzlichen Vertriebskanal hinzugefügt oder neue Vertriebstaktiken eingeführt haben. Außerdem nutzen 52 % der befragten KMUs E-Commerce- oder andere Online-Lösungen, und 50 % arbeiten mit einem Lieferdienst oder mobilen Service zusammen.
Darüber hinaus nahm das kontaktlose Bezahlen und die Nachfrage dafür bei 48 % der KMUs, die Debit- und Kreditkartenzahlungen akzeptieren, deutlich zu.
Insgesamt gaben 61 % der befragten KMUs an, dass sie ihre Dienstleistungen während der Pandemie in irgendeiner Weise herunterfahren oder einstellen mussten. Von den 40 % der KMUs, die während der Pandemie geschäftsfähig blieben, gibt die Mehrheit an, jetzt ohne Einschränkungen geöffnet zu haben, was zwischen März und Mai nicht der Fall war. Die Mehrheit dieser KMUs (77 %) sind jetzt unter Einhaltung der Maskenpflicht und der Social-Distancing-Bestimmungen geöffnet und arbeiten mit Einschränkungen.
Unerwünschte Aufmerksamkeit von Cyberkriminellen
Es ist nicht verwunderlich, dass die Zunahme von digitalen Unternehmenstransformationen Cyberkriminelle auf den Plan ruft. Zum Beispiel hat Sift, ein Anbieter von E-Commerce-Sicherheitstools, 15 Betrüger in Russland mit identischen IP-Adressen identifiziert, die jetzt als Bargain Bear bezeichnet werden und zusammengearbeitet haben, um Dutzende von Kreditkarten und digitalen Geldbörsen zu testen, indem sie betrügerische Inhaltslisten auf einem E-Commerce-Marktplatz veröffentlicht haben.
Aus dem Bericht von Sift kann entnommen werden, dass die Mitglieder dieses Betrügerrings einander mittels gefälschten Produkteinträgen Produkte „verkauften“, um gestohlene Daten zu überprüfen. Durch das Feilschen untereinander wurde ein Anschein der Legitimität erweckt. Mit diesem betrügerischen Plan konnte Bargain Bear Zahlungsinformationen testen und mit der Zeit immer teurere Käufe tätigen. Der Betrugsversuch zielte auch darauf ab, die Legitimität von Bargain Bear auf dem Markt zu stärken, indem der „Käufer“ positive Rezensionen hinterließ, die, wie jetzt bekannt ist, gefälscht waren.
Solche Machenschaften sind nicht unbedingt neu. Viele KMUs unterschätzen jedoch das Ausmaß solcher Betrugsfälle in digitalen Marktplätzen. In einer Zeit, in der sich KMUs für ihr Geschäftswachstum vermehrt auf ihre Websites verlassen, ist ein entsprechenden Anstieg der Einnahmen absehbar, die über diesen Vertriebskanal fließen. Je mehr Einnahmen über eine Website fließen, desto wahrscheinlicher ist es aber auch, dass die Website Betrüger anzieht, die zum Beispiel Kreditkartennummern stehlen wollen.
Wir können zurzeit nicht einschätzen, wie lange es dauern wird, bis KMUs diese heimtückische Art der Bedrohung Ernst nehmen und gegen sie vorgehen. Es könnte sogar sein, dass Projekte zur digitalen Unternehmenstransformation von KMUs aufgrund von Sicherheitsproblemen ins Stocken geraten. Wie dem auch sei, Experten in Sachen Cybersecurity müssen sich auf diesen Ansturm vorbereiten, um KMUs helfen zu können. Denn diese Herausforderungen im Hinblick auf die Cybersecurity werden bestehen bleiben.
Sichern Sie Webanwendungen, während Sie Ihren E-Commerce schnell skalieren

Der Ransomware Insights Bericht 2025
Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit
Abonnieren Sie den Barracuda-Blog.
Melden Sie sich an, um aktuelle Bedrohungsinformationen, Branchenkommentare und mehr zu erhalten.

Managed Vulnerability Security: Schnellere Behebung von Schwachstellen, weniger Risiken, einfachere Compliance
Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die von Cyberkriminellen bevorzugte Schwachstellen zu finden.