
5 Ways Cloud Security Guardian enhances security in the public cloud
Wenn Sie sich mit Cloud-Sicherheit befassen, müssen Sie interne Richtlinien und Praktiken im selben Maße — wenn nicht sogar noch stärker — berücksichtigen als die schädlichen Bedrohungen und Kriminellen, die Ihre Cloud-Workloads angreifen könnten. Eine Gartner-Analyse aus dem Jahr 2018 prognostizierte, dass bis 2020 80 Prozent der Cloud-Verstöße auf Fehlkonfigurationen von Kunden, schlecht verwaltete Anmeldeinformationen oder Insider-Diebstahl und nicht auf Schwachstellen von Cloud-Anbietern zurückzuführen sein werden. Wir haben erst die Hälfte des Jahres hinter uns, aber bisher scheint sich diese Prognose zu bewahrheiten.
Doch die Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien sowie die Identifizierung und Behebung von Sicherheitsvorfällen können in Public-Cloud-Umgebungen, die sich potenziell schnell verändern, eine Herausforderung darstellen. Aus diesem Grund haben wir 2019 Cloud Security Guardian für Microsoft Azure eingeführt . Diese agentenlose Software-as-a-Service-Lösung bietet einen durchgehende Transparenz über die Sicherheitslage von Public-Cloud-Workloads, gewährleistet kontinuierliche Compliance und automatisiert die Behebung von Sicherheitsvorfällen.
Hauptvorteile von Cloud Security Guardian
Der Einsatz von Cloud Security Guardian erhöht die Sicherheit in Microsoft Azure in mehrfacher Hinsicht.
- Mühelose Transparenz – Zu den wichtigsten Funktionen von Cloud Security Guardian gehören eine interaktive Karte der Cloud-Ökosysteme einer Organisation, vereinfachte Drill-Downs und Beziehungskennungen. Dies liefert wertvolle Insights zu Cloud-Assets und ihren Wechselbeziehungen aus Netzwerk-, Anwendungs- und Zugriffsperspektiven.
- Integrierte Best Practices – Der Cloud Security Guardian verfügt über vorinstallierte Sicherheitsrichtlinien, die auf CIS-Benchmarks basieren, und ist vom CIS zertifiziert. Auf diese Weise bleiben Organisationen über die anerkannten Best Practices zur Sicherung von Systemen und Daten in der Public Cloud auf dem Laufenden.
- Automatisierte Behebung – Durch kontinuierliche Bewertung kann der Cloud Security Guardian Verstöße gegen Sicherheitsrichtlinien schnell erkennen und automatisch beheben, sodass die Compliance mühelos gewahrt bleibt.
- Firewalls-on-Demand – Barracuda Cloud Security Guardian integriert sich in die Microsoft Azure Firewall und kann Azure Firewalls bereitstellen und konfigurieren, wenn die Anwendung auf Sicherheitssituationen stößt, die dies erfordern. Sie kann außerdem automatisch Barracuda CloudGen Firewalls und Barracuda CloudGen WAFs bereitstellen, konfigurieren und in Betrieb nehmen, wenn sie einen Sicherheitsbedarf feststellt.
- Die Kluft zwischen Entwicklern und dem Sicherheitsteam überbrücken – Barracuda Cloud Security Guardian wacht über Sicherheit und Compliance, sodass sich Entwickler auf das konzentrieren können, was sie am besten können: die Erstellung von Anwendungen und die Bereitstellung von Cloud-Workloads.
Cloud Security Guardian ist vollständig CIS-Benchmarks-zertifiziert — die Benchmarks der Organisation sind als vorinstallierte Richtlinien in den Cloud Security Guardian integriert. Richtlinien für PCI DSS und HIPAA sind ebenfalls enthalten. Scannen Sie jetzt kostenlos Ihre Public-Cloud-Infrastruktur und erhalten Sie Ihren High-Level-Cloud-Sicherheitsbericht.
Werfen Sie einen genaueren Blick auf Barracuda Cloud Security Guardian

Der Ransomware Insights Bericht 2025
Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit
Abonnieren Sie den Barracuda-Blog.
Melden Sie sich an, um aktuelle Bedrohungsinformationen, Branchenkommentare und mehr zu erhalten.

Managed Vulnerability Security: Schnellere Behebung von Schwachstellen, weniger Risiken, einfachere Compliance
Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die von Cyberkriminellen bevorzugte Schwachstellen zu finden.