
Sind Sie bereit, sich gegen diese 8 wichtigen Bedrohungen zu schützen?
Der Barracuda Blog behandelt viele verschiedene Themen, aber aus offensichtlichen Gründen liegt unser Hauptaugenmerk auf neuen, aktuellen und sich entwickelnden Cyberbedrohungen. Im Rahmen der Kernmission von Barracuda, eine hocheffektive Security-Plattform bereitzustellen, sammeln, synthetisieren und analysieren wir kontinuierlich Echtzeit-Bedrohungsinformationen in Echtzeit aus der ganzen Welt.
Und was wir in diesem Prozess entdecken, geht nicht nur an unsere Entwicklungsteams, um Aktualisierungen an unseren Produkten voranzutreiben. Wir nutzen diesen Bereich (und andere), um unsere Erkenntnisse mit der Öffentlichkeit – also mit Ihnen – zu teilen, damit alle über die neuesten Bedrohungen informiert bleiben und wissen, wie man sie bekämpfen kann.
Wichtige Bedrohungsinformationen – alles an einem Ort
Ein neues E-Book, „8 key threats to protect against now (8 wichtige Bedrohungen, vor denen Sie sich jetzt schützen sollten), fasst die wichtigsten Informationen aus den Blogbeiträgen des letzten Jahres zusammen, einschließlich unserer speziellen Threat Spotlight-Artikel.
Holen Sie sich jetzt Ihr Exemplar. Es wird Ihnen helfen sicherzustellen, dass Sie intelligente, gezielte Investitionen in die Cybersecurity tätigen, die die bedeutendsten Cyberrisiken angehen. Und es ist auf jeden Fall besser, zurückzugehen und Dutzende von früheren Beiträgen zu lesen (obwohl Sie das natürlich auch gerne tun können).
Das E-Book ist in drei Abschnitte unterteilt, die drei Schwerpunktbereiche widerspiegeln, die wir in diesem Bereich abzudecken versuchen:
„Analyse von Bedrohungstrends“ bietet hochrangige Einblicke basierend auf Daten, die wir über wichtige Trends gesammelt haben. In diesem Abschnitt erfahren Sie, was in Bezug auf Ransomware (ein bedeutender Beitrag basierend auf mehreren Artikeln) passiert ist; wie bösartige Bots durch menschenähnlicheres Verhalten schwerer zu erkennen sind; und wie die Unternehmensgröße die Wahrscheinlichkeit beeinflusst, von verschiedenen Angriffstypen ins Visier genommen zu werden, sowie die Wahrscheinlichkeit, dass diese Angriffe erfolgreich sind.
„Detaillierte Analyse sich entwickelnder Angriffe“ wird noch spezifischer. In diesem Abschnitt betrachten wir, wie sich Sextortion-Betrügereien weiterentwickeln, um effektiver zu sein; wie ein Trend dazu führte, dass sich Phishing-Betrüger als Open AI ausgaben, um Opfer zu täuschen; und wie neue, fortschrittliche Infostealer-Malware verwendet wird, um eine breite Palette von Daten und Dateitypen zu finden und zu exfiltrieren.
Unter „Neue und aktuelle Techniken“ behandeln wir die neuesten Bedrohungsarten, die wir beobachten konnten, einschließlich der zunehmenden Verwendung von QR-Code-Angriffen, die Opfer auf bösartige Websites umleiten oder Malware direkt installieren; und wie eine neue Phishing-Technik textbasierte QR-Codes verwendet, um speziell erstellte URLs zu verbergen.
So können Sie sich zur Wehr setzen
Das E-Book enthält viele Informationen darüber, wie man diese neuen und aufkommenden Bedrohungen effektiv bekämpfen kann. Und der abschließende Abschnitt bietet eine umfassende Liste der Komponenten, die Sie benötigen, um eine robuste Security-Strategie zu implementieren, die Ihre gesamte Angriffsfläche abdeckt.
Wenn Sie also zurückgehen und jeden Artikel lesen möchten, den meine Kollegen und ich hier im letzten Jahr veröffentlicht haben, lassen Sie sich nicht davon abhalten. Aber wenn Sie effizient und schnell auf den neuesten Stand der wichtigsten Bedrohungstrends kommen möchten, die in der heutigen Situation am bedeutendsten sind, laden Sie dieses informationsreiche E-Book jetzt herunter.

Der Ransomware Insights Bericht 2025
Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit
Abonnieren Sie den Barracuda-Blog.
Melden Sie sich an, um aktuelle Bedrohungsinformationen, Branchenkommentare und mehr zu erhalten.

Managed Vulnerability Security: Schnellere Behebung von Schwachstellen, weniger Risiken, einfachere Compliance
Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die von Cyberkriminellen bevorzugte Schwachstellen zu finden.