
Europäisches FinServ-Unternehmen erhält einfachen, einheitlichen Datenschutz
Manchmal stimmt ein Kunde zu, dass wir eine Fallstudie über ihn veröffentlichen, solange wir ihn nicht beim Namen nennen. Wir sind immer gerne bereit, dem entgegenzukommen, auch wenn es einige stilistische Herausforderungen mit sich bringt.
Deshalb bezieht sich diese Fallstudie nur auf „das Unternehmen aus dem Finanzsektor“ und „den Direktor für IT-Infrastruktur“. Aber es ist immer noch eine lohnende Lektüre – die Data Protection-Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert waren, werden vielen Lesern bekannt sein. Und die Vorteile, die das Unternehmen derzeit durch Barracuda Backup und Barracuda Cloud-to-Cloud Backup genießt, sollten für jeden von Interesse sein, der für die Datensicherheit in einem Unternehmens verantwortlich ist.
Fragmentierte Backup-Strategie
Der Kunde, ein Unternehmen aus dem Finanzsektor mit Niederlassungen in ganz Osteuropa, verfügte über eine fragmentierte, komplexe Backup-Strategie, für deren Verwaltung jedoch nur ein einziger Mitarbeiter zuständig war. Und der Schutz der Daten in Microsoft 365 war unzureichend.
„Der Hauptgrund für die Investition in Backups war das Thema Sicherheit“, erklärt der IT-Leiter. „Jeder hat Angst vor Ransomware und der Kompromittierung seiner Dateien. Deshalb lautet die goldene Regel: Datensicherung.“
Tatsächlich könnte ein erfolgreicher Ransomware-Angriff zu Verlusten und Kosten führen, die über den Angriff selbst hinausgehen. Sollten die DSGVO-Aufsichtsbehörden später zu dem Schluss kommen, dass die Daten nicht ausreichend geschützt waren, könnten sie empfindliche Geldstrafen verhängen.
Einheitlichkeit und Einfachheit
Das IT-Team testete eine Reihe verschiedener Lösungen und es war sofort klar, dass die Wahl auf Barracuda fällt.
„Barracuda war nicht unbedingt die preisgünstigste Option, aber unsere Strategie bestand darin, alles an einem Ort zu verwalten, daher machte es Sinn, sich für diese Lösung zu entscheiden. Wir haben viele verschiedene Backup-Softwareprogramme ausprobiert, aber die von Barracuda war am einfachsten einzurichten und zu verwenden.“ --Direktor für IT-Infrastruktur, Finanzunternehmen
Das Unternehmen kaufte schließlich vier verschiedene Barracuda Backup-Geräte und setzte sie in den regionalen Rechenzentren und Zweigstellen ein. Darüber hinaus entschieden sie sich für Barracuda Cloud-to-Cloud Backup, um alle Microsoft 365-Daten (Teams, SharePoint, OneDrive sowie Entra ID-Daten) zu schützen.
Die Geräte bieten eine unbegrenzte Backup-Replikation in der Barracuda-Cloud, die in unseren geografisch verteilten, unternehmensgerechten Rechenzentren untergebracht ist. Dadurch wird die Einhaltung der DSGVO und anderer Vorschriften zum geografischen Standort der gespeicherten Daten sichergestellt.
Cloud-to-Cloud-Backup bietet dem Team eine erstaunlich einfache Möglichkeit, den vollständigen Schutz der Microsoft 365-Daten zu gewährleisten.
Alle Geräte werden ganz einfach über eine einzige, leistungsstarke, aber dennoch einfache Steuerungsoberfläche verwaltet. Und die Bereitstellung und Konfiguration gelang schnell und einfach.
„Die Einrichtung der Barracuda Backup Appliances vor Ort war einfach, und Barracuda Cloud-to-Cloud Backup war sogar noch einfacher. Wir haben uns einfach beim Tenant angemeldet und alles hat funktioniert.“
Erfahren Sie mehr über die ganze Geschichte
Erfahren Sie mehr darüber, wie das ungenannte Unternehmen seine neuen Backup-Lösungen einsetzt – sie ermöglichen End-to-End-Verschlüsselung, superschnelle Wiederherstellungen und ein erstklassiges Support-Erlebnis –, indem Sie die gesamte veröffentlichte Fallstudie herunterladen.

Der Ransomware Insights Bericht 2025
Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit
Abonnieren Sie den Barracuda-Blog.
Melden Sie sich an, um aktuelle Bedrohungsinformationen, Branchenkommentare und mehr zu erhalten.

Managed Vulnerability Security: Schnellere Behebung von Schwachstellen, weniger Risiken, einfachere Compliance
Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die von Cyberkriminellen bevorzugte Schwachstellen zu finden.