Bedrohungsinformationen sind der Treibstoff, der die Effektivität eines XDR-Systems und eines Security Operations Centers (SOC) antreibt. Eine umfassende Sammlung von Bedrohungsdaten kann die Anzahl der Fehlalarme (False Positives) reduzieren, die Fähigkeiten zur Bedrohungserkennung verbessern und die SOC-Intelligenz für Kunden erweitern.
Aus diesem Grund integriert Barracuda XDR die Malware Information Sharing Platform (MISP) in unser Threat-Intelligence-Framework. Diese Integration verbessert die bereits leistungsstarken Bedrohungserkennungsfunktionen von Barracuda XDR erheblich.
Durch die Einbindung von MISP kann Barracuda XDR Millionen zusätzlicher Indikatoren für Kompromittierungen (Indicators of Compromise, IOCs) verarbeiten, einschließlich bösartiger IP-Adressen, URLs, Hashes und Domains. Diese Fülle an Daten bereichert die von unserem Security Operations Center generierten Warnmeldungen erheblich und bietet unseren Kunden eine wertvolle Ressource, um sich vor Cyberangriffen zu schützen. Aufbauend auf unserer bestehenden Bedrohungsintelligenz, der durch Crowd-Sourcing gewonnenen Informationen über alle Barracuda-Produkte hinweg sowie unserer Partnerschaft mit Virus Total, hebt MISP unsere gesamte Abdeckung an Bedrohungsinformationen auf ein neues Niveau und umfasst nun Milliarden weiterer IOCs.
Kurze Fakten zur MISP Threat Intelligence:
- Über 40 verschiedene Feeds tragen Millionen neuer IOCs zu MISP bei.
- Feeds werden aus Quellen wie Cybercrime-Berichten, Honeypots, IP-/Domain-Scannern und Malware-Samples abgeleitet.
- IOCs umfassen URLs, Domains, Datei-Hashes und IP-Adressen.
- Unser SOC bereichert MISP mit maßgeschneiderten Bedrohungsinformationen, die durch tägliche Untersuchungen und Forschungsaktivitäten gesammelt werden.
- MISP kann mit zusätzlichen Modulen erweitert werden, sodass Barracuda XDR benutzerdefinierte Funktionen und Merkmale hinzufügen kann, die auf die spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Die Integration von MISP in Barracuda XDR Threat Intelligence zeigt unser kontinuierliches Engagement, unseren Kunden den bestmöglichen Schutz zu bieten. Wir sind davon überzeugt, dass diese Integration uns hilft, an der Spitze der sich ständig wandelnden Bedrohungslandschaft zu bleiben und unsere Kunden mit unvergleichlicher Sicherheit auszustatten. Diese Integration und die Fülle an MISP-Bedrohungsdaten helfen unseren rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr verfügbaren SOC-Teams, Risiken zu mindern und neue Cyberbedrohungen abzuwehren. Diese kontinuierliche Wachsamkeit stellt sicher, dass unsere Channel-Partner und deren Kunden Barracuda XDR vertrauen können, um sie in einer sich ständig verändernden Bedrohungsumgebung zu schützen.

Der Ransomware Insights Bericht 2025
Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit
Abonnieren Sie den Barracuda-Blog.
Melden Sie sich an, um aktuelle Bedrohungsinformationen, Branchenkommentare und mehr zu erhalten.

Managed Vulnerability Security: Schnellere Behebung von Schwachstellen, weniger Risiken, einfachere Compliance
Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die von Cyberkriminellen bevorzugte Schwachstellen zu finden.