
KMUs: So bauen Sie ein robustes Cybersicherheits-Framework auf
Kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) stehen vor großen Herausforderungen, wenn es darum geht, ein effektives und robustes Cybersicherheits-Framework zu implementieren. Dieser hängt vor allem von den Ressourcen ab. Ohne die liquiden Mittel, die Einnahmen und den Personalbestand, über die große Unternehmen verfügen, kann die Entscheidung, erhebliche Investitionen in die Sicherheit zu tätigen, Kürzungen bei den Investitionen erfordern, die den laufenden Betrieb und das Wachstum direkt unterstützen.
Andererseits sind KMUs in der Regel weitaus agiler, flexibler und schneller zu Innovation und Veränderung fähig als größere Unternehmen. Daher können sie, sobald sie einen Cybersecurity-Rahmen entworfen haben, der ihren Bedürfnissen entspricht und keine übermäßigen Ressourcen beansprucht, diesen sehr schnell implementieren.
Im Beitrag geht es um Folgendes:
Warum ein effektives Cybersicherheits-Framework für KMUs von entscheidender Bedeutung ist
Welche kritischen Komponenten in ein Cybersicherheits-Framework für KMU gehören.
Wie KMUs mit begrenzten Ressourcen ein umfassendes Cybersicherheitssystem implementieren können
Ransomware: Der KMU-Killer
Die Gesamtausfallrate für KMUs ist ziemlich furchteinflößend: Fast 22 % scheitern in ihrem ersten Jahr, etwa die Hälfte scheitert innerhalb von fünf Jahren, und mehr als 65 % haben ihre Türen bis spätestens zum zehnten Jahr geschlossen. Unternehmer müssen eine enorme Risikotoleranz haben, um überhaupt ein Unternehmen gründen zu können. (Weitere Informationen finden Sie auch in den Rohdaten der Handelskammer und des Bureau of Labor Statistics .)
Doch die folgende Reihe von Zahlen lässt darauf schließen, dass die Führungskräfte kleiner und mittlerer Unternehmen bestimmte Risikoklassen möglicherweise nicht richtig einschätzen. Ganze 60 % der kleinen Unternehmen schließen innerhalb von 6 Monaten nach einem erfolgreichen Cyberangriff (wobei Ransomware bei weitem die häufigste Form ist). Trotzdem haben nur 9 % der kleinen Unternehmen in eine Cyber-Haftpflichtversicherung investiert. Sich von einem Cyberangriff zu erholen, ist sehr kostspielig, aber 83 % der kleinen Unternehmen sind finanziell schlecht darauf vorbereitet.
Der Abschluss einer Cyber-Versicherung ist zweifellos eine schwierige Entscheidung. Um einen angemessenen Versicherungsschutz zu erhalten, verlangen die Versicherer, dass Sie eine breite Palette von Cybersicherheitsmaßnahmen ergreifen, die jeweils mit Kosten verbunden sind. Wie ein junger Mann in den Zwanzigern, der seine Krankenversicherung ablehnt, um ein wenig Geld zu sparen, sind KMUs versucht, das Risiko einzugehen, zumindest „vorerst“.
Der Unterschied ist, dass Unfälle und Krankheiten nicht aktiv nach unversicherten jungen Menschen suchen. Cyberkriminelle sind ständig auf der Jagd nach Unternehmen, die ausnutzbare Sicherheitslücken haben. Ein großes Unternehmen muss möglicherweise mehr Geld zahlen, wenn es um die Erpressung kritischer Daten geht, aber es verfügt wahrscheinlich auch über beeindruckende Sicherheitsmaßnahmen. Daher geben sich die Betrüger mit den geringeren Beutesummen zufrieden, die sie von leichteren Zielen im KMU-Bereich ergattern können.
Im Jahr 2021 zielten 82
% der Ransomware-Angriffe auf Unternehmen mit weniger als 1.000 Mitarbeitern ab.
Was Sie zum Schutz brauchen
Um einen robusten Schutz gegen Ransomware aufzubauen, müssen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) viele Bereiche abdecken.
Backup. 97 % der Ransomware-Angriffe beinhalten Versuche, Backup-Systeme zu kompromittieren. Denn aktuelle Backups, die schnell und einfach wiederhergestellt werden können, sind der beste Weg, um sicherzustellen, dass Sie sich von einem Angriff mit minimaler Störung erholen können.
Moderne Backup-Systeme wie Barracuda Backup und Cloud-to-Cloud Backup verfügen über robuste Funktionen, die sicherstellen, dass sie nicht von Ransomware-Malware identifiziert und kompromittiert werden können. Wenn Sie ein älteres Backup-System verwenden, ist ein Upgrade eine der wichtigsten Investitionen.
Benutzerschulung. Bei der großen Mehrheit der Verstöße– 82 % im Jahr 2021– handelt es sich um menschliches Versagen. Für KMU ist es sehr wichtig, in Schulungen zu investieren, die den Mitarbeitern helfen, Phishing-E-Mails und Social-Engineering-Angriffe zu erkennen und zu melden. Moderne Schulungssysteme wie Barracuda Security Awareness Training machen es einfach, reale Phishing-Simulationen und bewährte Schulungsmaterialien zu verwenden, um Ihre Nutzerbasis in eine robuste Verteidigungslinie und nicht in eine anfällige Angriffsfläche zu verwandeln.
E-Mail- und Web-Sicherheit. Die herkömmliche E-Mail-Filterung am Gateway ist notwendig, um E-Mails mit Malware und bekannten bösartigen Links zu stoppen. Doch dies reicht nicht aus, um ausgeklügelte Phishing-Angriffe, die Übernahme von Konten und Identitätsbetrug zu verhindern.
Aus diesem Grund erkennen immer mehr Ihrer Kollegen die Notwendigkeit, fortschrittliche E-Mail-Sicherheitslösungen wie Barracuda Email Protection zu implementieren, die KI und maschinelles Lernen nutzen, um selbst die raffiniertesten und schwersten E-Mail-Angriffe zu erkennen und abzuwehren.
Darüber hinaus ist es wichtig, leistungsstarke Webfilterfunktionen wie Barracuda Web Security einzusetzen, um den Benutzerzugriff auf bekannte bösartige Websites zu blockieren. Außerdem müssen Zulassungs- und Sperrlisten sorgfältig angepasst werden, um nur den Zugriff auf zulässige Websites und Anwendungen zu ermöglichen.
Netzwerksicherheit. Verwenden Sie moderne Firewalls, wie die Barracuda CloudGen Firewall, mit robusten Funktionen zur Erkennung und Abwehr von Eindringlingen, um den Netzwerkverkehr zu überwachen und Eindringlinge schnell zu identifizieren, bevor sie in kritische Systeme und Daten eindringen können.
Darüber hinaus bieten leistungsstarke neue Zero-Trust-Zugriffskontrollarchitekturen wie Barracuda CloudGen Access einen wesentlich besseren Schutz vor unbefugtem Zugriff als herkömmliche MFA- und VPN-Systeme.
Patch-Verwaltung. Ungepatchte Software, Betriebssysteme und Firmware sind die besten Freunde der Cyberkriminellen, die wissen, wo sie sie finden können. Implementieren Sie einen Plan, um sicherzustellen, dass alle Systeme aktualisiert werden, sobald Sicherheitspatches veröffentlicht werden.
Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre eigenen Webanwendungen frei von Sicherheitslücken sind. Die Nutzung des kostenlosen Barracuda Website Vulnerability Scan zur Identifizierung von Sicherheitslücken ist ein guter erster Schritt, um das Ausmaß des Problems einzuschätzen. Und eine moderne, einfach zu konfigurierende Lösung zum Schutz von Webanwendungen und APIs (WAAP) wie Barracuda Application Protection kann kontinuierlichen Schutz vor einer großen Bandbreite von Bedrohungen auf Anwendungsebene gewährleisten.
Incident Response-Plan. Genau zu wissen, was im Falle eines Sicherheitsvorfalls zu tun ist, ist entscheidend, um schnell und effektiv zu reagieren und den Schaden zu begrenzen. Es ist wichtig, den Plan unter Einbeziehung aller relevanten Mitarbeiter zu entwickeln und die spezifischen Verantwortlichkeiten klar festzulegen. Und genauso wichtig ist es, Ihre Reaktion regelmäßig zu üben, um vorbereitet zu sein, wenn etwas passiert.
Je schneller Sie reagieren können, desto unwahrscheinlicher ist eine Datenschutzverletzung. Moderne, automatisierte Incident-Response-Funktionen wie Barracuda Incident Response ermöglichen es Ihnen, bösartige E-Mails sehr schnell und einfach zu finden und aus allen Benutzerpostfächern zu entfernen, wodurch die Reaktionszeiten von Stunden oder Tagen auf nur Sekunden oder Minuten reduziert werden.
Lagern Sie die Schwerstarbeit aus — Plattformen, MSP, XDR und SOC-as-a-Service
Vielleicht sehen Sie sich die Liste an und denken: „Klar, wenn ich unbegrenzte Mittel UND ein eigenes Cybersicherheitsteam hätte, könnte ich das alles umsetzen. Doch in der realen Welt ist das mehr, als wir mit den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen bewältigen können.“
Zunächst muss man sich darüber im Klaren sein, dass sich Sicherheitsanbieter wie Barracuda dieser Einschränkungen durchaus bewusst sind und zu einem plattformbasierten Modell übergegangen sind, das eine breite Palette an Sicherheits- und Netzwerkverwaltungsfunktionen in einheitliche, benutzerfreundliche Dashboards integriert. Dies macht es sehr viel einfacher für sehr kleine Teams, den gesamten Umfang eines modernen Cybersicherheitsrahmens effektiv zu verwalten.
Doch für viele KMU besteht ein großer Teil der Bewältigung der Cybersicherheit im Outsourcing. Viele Managed Service Provider (MSPs) bieten erweiterte Sicherheitspakete an, die sie aus der Ferne für Sie verwalten. Diese Dienstleistungen sind möglicherweise erschwinglicher, als Sie denken – insbesondere in einer Zeit, in der Cybersicherheitsexpertise auf dem Arbeitsmarkt immer schwieriger zu finden und teurer wird. Kontaktieren Sie Barracuda, um MSP-Optionen zu besprechen und sich über zugelassene MSP-Partner in Ihrer Nähe zu informieren.
Darüber hinaus bieten verwaltete erweiterte Erkennungs- und Reaktionsdienste (XDR) ein höheres Maß an Sicherheit, indem sie Ihre Systeme auf Bedrohungen überwachen und eine sehr schnelle Reaktion rund um die Uhr koordinieren. Barracuda Managed XDR & SOC ist ein innovativer Service, der als Ihr eigenes Security Operations Center (SOC) fungiert. Es stellt sicher, dass alle Ihre wichtigsten Angriffsvektoren vollständig geschützt und rund um die Uhr überwacht werden.
Das Outsourcing wichtiger Sicherheitsfunktionen kann enorme positive Auswirkungen auf Ihren Betrieb haben. Das gibt Ihnen nicht nur mehr Vertrauen in Ihre Sicherheit, sondern sorgt auch dafür, dass Sie Ihre Ressourcen, Ihre Kreativität und Ihre Energie auf Ihr eigenes Geschäft und Ihr Wachstum konzentrieren können.
Ein Schritt nach dem anderen
Der Entwurf und die Implementierung einer kompletten Cybersicherheitsarchitektur kann für viele kleine und mittelständische Unternehmen eine entmutigende Angelegenheit sein. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, die Bereiche mit dem größten Bedarf zu identifizieren, einen realistischen Plan für Ihr langfristiges Sicherheitsprojekt zu entwickeln und diesen Plan Schritt für Schritt umzusetzen.
Fordern Sie eine Beratung zu Managed XDR an oder wenden Sie sich an Barracuda oder Ihren bevorzugten Sicherheitsanbieter, um Hilfe beim Einstieg zu erhalten.

Der Ransomware Insights Bericht 2025
Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit
Abonnieren Sie den Barracuda-Blog.
Melden Sie sich an, um aktuelle Bedrohungsinformationen, Branchenkommentare und mehr zu erhalten.

Managed Vulnerability Security: Schnellere Behebung von Schwachstellen, weniger Risiken, einfachere Compliance
Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die von Cyberkriminellen bevorzugte Schwachstellen zu finden.