
[Webinar] Daten in Microsoft 365 sind gefährdet. Erfahren Sie, wie Sie sie schützen können.
Einige von Ihnen, die jünger sind, werden sich nicht mehr daran erinnern, aber es gab eine Zeit in den Anfängen der Personal Computer, in der jeder jedem anderen ständig sagte, er oder sie solle EIN BACKUP DER DATEN MACHEN!
Bemerkenswerterweise ist es eine Botschaft, die immer noch wiederholt werden muss. Ein Backup war schon immer eine lästige Pflicht, die keine unmittelbaren Vorteile bietet. Aber wenn Ihre Festplatte ausfällt, jemand versehentlich wichtige Daten löscht oder Ransomware-Kriminelle geschäftskritische Dateien verschlüsseln und stehlen, ist ein fortschrittliches, zuverlässiges und benutzerfreundliches Backup-System unglaublich wertvoll. Es kann den Unterschied ausmachen zwischen wochen- oder monatelangen Betriebsunterbrechungen und massiven Kosten und einer kleinen Panne, die Sie innerhalb von ein oder zwei Tagen beheben können.
Das Paradox der Cloud
Bis Microsoft 365 auf den Markt kam, waren die meisten Unternehmen ziemlich gut darin, anständige Backups zu verwalten. Aber dann geschah etwas. Viele Leute gingen einfach davon aus, dass die in SharePoint Online und OneDrive gespeicherten Daten durch die Microsoft-eigenen Funktionen zur Datenspeicherung vollständig geschützt waren. Nun, das ist nicht der Fall.
Vielleicht ist es nicht gerade ein Paradoxon. Vielleicht ist es eher ein Beispiel für Ironie. Was auch immer es sein mag, die weit verbreitete Einführung von Microsoft 365, das in vielerlei Hinsicht die Sicherheit erhöht und sicherlich viele andere Vorteile bietet, hat zu einem eklatanten Verlust an wirksamem Datenschutz geführt.
Ich habe schon einmal darüber geschrieben, hier und hier. Aber es lohnt sich, es zu wiederholen. Sie sind für den Schutz und die Aufbewahrung Ihrer in Microsoft 365 gespeicherten Inhalte und Daten verantwortlich. Das ist der Kern des „Shared-Responsibility-Modells“, das für in der Cloud gespeicherte Daten gilt. Microsoft bietet diese praktische Erklärung, was genau das bedeutet.
Aber nehmen Sie mich nicht einfach beim Wort.
Wenn Sie den Microsoft-Dienstleistungsvertrag, der Ihre Nutzung von Microsoft 365 regelt, aufmerksam lesen, fällt Ihnen vielleicht dieser Abschnitt 6 Absatz b auf:
Wir bemühen uns Services am Laufen zu halten. Allerdings kommt es bei allen Online-Services gelegentlich zu Unterbrechungen sowie Ausfällen und Microsoft haftet nicht für Unterbrechungen oder Verluste, die Ihnen dadurch entstehen können. Im Falle eines Ausfalls sind Sie möglicherweise nicht in der Lage auf Ihre gespeicherten Inhalte oder Daten abzurufen. Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig Sicherungskopien Ihrer Inhalte und Daten zu erstellen, die Sie in den Service speichern oder über Apps und Services von Drittanbietern speichern.
Und hier ist ein relevanter Auszug aus einem Bericht der Enterprise Strategy Group vom Mai 2022:
Da sich die Verantwortung von Microsoft und die unterstützende Technologie auf die Infrastrukturebene beschränken, setzen sich Unternehmen Risiken wie Datenverlust und Sicherheitsverletzungen, Aufbewahrung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sowie mangelnder Datenkontrolle in hybriden Implementierungen aus, wenn sie keine Backup-Pläne von Dritten haben. Darüber hinaus haben viele Kunden ihre Daten in einer Kombination aus lokalen und Cloud-Umgebungen gespeichert, während andere verschiedene Teams mit unterschiedlichen Versionen der Microsoft 365 Suiten arbeiten, was die Datensicherung in hybriden Implementierungen ohne eine einheitliche Backup-Lösung erschweren kann.
Oder um es laienhaft auszudrücken: MACHEN SIE EIN BACKUP IHRER DATEN!
Erhalten Sie Expertenwissen in einem neuen Webinar
Nehmen Sie an einem neuen Webinar am 13. Dezember teil, um alle Einzelheiten darüber zu erfahren, warum Ihre geschäftskritischen Daten in Microsoft 365 gefährdet sein könnten, wie Sie sie effektiv schützen können und auf welche Funktionen und Möglichkeiten Sie bei der Auswahl einer Backup-Lösung eines Drittanbieters achten sollten.
Warten Sie nicht, bis Sie auf die harte Tour herausfinden, dass die in Microsoft integrierten Richtlinien zur Datenaufbewahrung keinen ausreichenden Schutz für Ihre Daten bieten. Reservieren Sie jetzt Ihren Platz im Webinar.

Der Ransomware Insights Bericht 2025
Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit
Abonnieren Sie den Barracuda-Blog.
Melden Sie sich an, um aktuelle Bedrohungsinformationen, Branchenkommentare und mehr zu erhalten.

Managed Vulnerability Security: Schnellere Behebung von Schwachstellen, weniger Risiken, einfachere Compliance
Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die von Cyberkriminellen bevorzugte Schwachstellen zu finden.