
Webinar: Die jüngsten Erkenntnisse aus dem neuen Ransomware-Bericht von Barracuda
Obwohl der erste Ransomware-Angriff nachweislich im Jahr 1989 stattfand, etablierte sich Ransomware erst 2011 mit dem Auftauchen von WinLock als wichtigem Bestandteil der Bedrohungslandschaft.
Sobald Ransomware an Dynamik gewonnen hatte, wurde sie zu einem beliebten Angriffsmodus. Seitdem hat sie sich ständig weiterentwickelt und angepasst, um ihre Position als eine der kostspieligsten und am weitesten verbreiteten Arten von Cyberbedrohungen zu behaupten.
Deshalb ist es für Barracuda eine Priorität, Ransomware-Trends auf der ganzen Welt zu verfolgen und zu analysieren. Nur so gewinnen wir einige der Erkenntnisse, die unsere Entwicklungspläne für Sicherheitsplattformen und -lösungen vorantreiben.
Der Bericht „Ransomware-Einblicke 2023“ von Barracuda wurde kürzlich veröffentlicht und basiert auf einer Umfrage unter 1.350 Unternehmen aus aller Welt und vielen Branchen. Er ist voller Daten, aufgeschlüsselt nach Branche, Geographie und vielem mehr.
Erfahren Sie die Details in einem neuen Webinar
Bei einem bald stattfindenden Webinar mit Olesia Klevchuk, Director of Product Marketing for Email Protection bei Barracuda, und Anastasia Hurley, Principal Product Marketing Manager for Data Protection bei Barracuda, können Sie sich auf der Grundlage der Erfahrungen Ihrer globalen Kollegen über wichtige Ransomware-Trends auf dem Laufenden halten – einschließlich dessen, was sie zum Schutz davor unternehmen.
Diese Art von Informationen ermöglichen Ihnen ein effizienteres Vorgehen in der richtigen Auswahl von Strategien und Ressourcen beim Aufbau des Ransomware-Schutzes für Ihr Unternehmen. Olesia und Anastasia behandeln alle aufschlussreichen Ergebnisse des Berichts. Hier sind einige Beispiele:
- 73 % der Befragten geben an, im Jahr 2022 Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden zu sein.
- 38 % der Befragten waren im Laufe des Jahres mehr als einmal betroffen.
- Befragte mit einer Cyber-Versicherung wurden eher angegriffen.
Die beiden werden nicht nur die Zahlen im Bericht teilen. Sie erklären auch die Rahmenbedingungen, die diese Trends vorantreiben, von der Ausbreitung immer raffinierterer Angriffe bis hin zur Natur des Untergrundmarktes für Ransomware-Kits und -Dienste.
Schritte zum Schutz vor moderner Ransomware
Da die digitale Transformation Ihre Angriffsfläche vergrößert, finden Ransomware und andere sich entwickelnde Bedrohungen ständig neue raffinierte Wege, um entstehende Lücken und Schwachstellen auszunutzen. Um Cyberkriminellen einen Schritt voraus zu sein, müssen Sie Ihre Sicherheitsvorkehrungen in verschiedenen Bereichen ständig überprüfen und anpassen.
In dem Webinar gehen Olesia und Anastasia detailliert auf alles ein, was Unternehmen beim Aufbau einer umfassenden, mehrschichtigen Anti-Ransomware-Infrastruktur berücksichtigen müssen.
Durch Ihre Teilnahme am Webinar erfahren Sie mehr über Folgendes:
- SCHÜTZEN SIE IHRE ZUGANGSDATEN
- Sicherung des Zugriffs auf Konten, Anwendungen und Netzwerke
- Schützen Sie Ihre Web-Applikationen
- Sichern Sie Ihre Daten
- Aufbau einer tiefgreifenden Verteidigung mit Threat Intelligence, Incident Response und XDR
Die Quintessenz ist, dass Ransomware weder verschwinden noch stillsitzen wird, also können Sie das auch nicht. Wenn Sie für den Schutz Ihres Unternehmens vor Ransomware verantwortlich sind, sollten Sie sich die umsetzbaren Erkenntnisse und Daten nicht entgehen lassen, die Sie in diesem einstündigen Webinar erhalten können.

Der Ransomware Insights Bericht 2025
Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit
Abonnieren Sie den Barracuda-Blog.
Melden Sie sich an, um aktuelle Bedrohungsinformationen, Branchenkommentare und mehr zu erhalten.

Managed Vulnerability Security: Schnellere Behebung von Schwachstellen, weniger Risiken, einfachere Compliance
Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die von Cyberkriminellen bevorzugte Schwachstellen zu finden.