
Backup für Microsoft 365: Warum Sie es brauchen
Wenn Sie im September an unserer virtuellen Kundenkonferenz Secured.22 teilgenommen haben, waren Sie vielleicht bei einer dringend erforderlichen Session über das Sichern Ihrer Daten in Microsoft 365 dabei. Hier ist ein kürzlich erschienener Blogbeitrag, in dem ich darüber gesprochen und Sie eingeladen habe, sich die aufgezeichnete Sitzung anzusehen.
Aber jetzt gibt es eine noch bessere Option: Sie können an einem brandneuen Live-Webinar zu demselben, wichtigen Thema teilnehmen – und Antworten auf alle Ihre Fragen direkt im Webinar erhalten.
Warum machen Sie kein Backup Ihrer Microsoft 365-Daten?
Überraschend viele Unternehmen, die Microsoft 365 verwenden, verwenden kein Backup-System, um ihre dort gespeicherten Daten zu schützen. Für Ransomware-Angreifer ist das wie ein Geschenk. Wenn Sie getroffen werden und keine vollständigen, leicht wiederherstellbaren Backup-Dateien haben, haben Sie die Wahl: die Zahlung des Lösegelds oder die Kosten, die ihrem Geschäft und Ihrem Ruf entstehen, tragen, wenn es Tage, Wochen oder sogar Monate dauert, um Ihre verlorenen Daten wiederherzustellen.
Selbst in dem weitaus wahrscheinlicheren Fall, dass wichtige Daten versehentlich gelöscht werden oder eine Datei korrumpiert wird und auf eine frühere Version zurückgesetzt werden muss, ist es möglich, dass Sie ganz von vorne anfangen müssen – was Zeit, Ressourcen und Geld verschwendet.
Das Security-Modell der geteilten Verantwortung
Seit dem Aufkommen von Cloud-Plattformen haben Anbieter auf allen Ebenen sich damit auseinandersetzen müssen, Kunden über das Modell der „geteilten Verantwortung“ für die Security aufzuklären, das für AWS, Google Cloud Platform, Azure, Microsoft 365 und andere gilt.
Das bedeutet Folgendes: Diese Plattformen und Services bieten zugegebenermaßen eine Vielzahl von wirklich bahnbrechenden Vorteilen. Doch Sie davon zu befreien, Ihre Daten zu sichern und zu schützen, gehört nicht dazu. Genau wie früher, als die Speicherung Ihrer E-Mails und Daten vor Ort stattfand, sind Sie immer noch dafür verantwortlich, effektive Security und Backups bereitzustellen. Die Nutzungsbedingungen von Microsoft empfehlen sogar, den Backup-Service eines Drittanbieters zu verwenden, um alle Daten zu schützen, die Sie in Outlook Online, SharePoint, OneDrive und Teams speichern. <trockenen Witz darüber einfügen, dass niemand die Nutzungsbedingungen liest>
Die Anforderungen verstehen
Im Webinar erklären Stasia Hurley und Chris King von Barracuda zusammen mit Microsoft Technology Strategist Michail Oza, wie kostspielige Datenverluste entstehen, wenn Sie sich auf native Datenaufbewahrungsrichtlinien für Ihre Backup-Strategie verlassen – und sie erläutern, warum Microsoft nicht haftbar ist, wenn Ihre Daten aus irgendeinem Grund verloren gehen.
In der Diskussion wird außerdem ausführlich vermittelt, was erforderlich ist, um eine wirklich sichere und zuverlässige Backup-Strategie für Ihre Microsoft 365-Bereitstellung zu implementieren. Und sie zeigen Ihnen, warum Barracuda Cloud-to-Cloud Backup – eine SaaS-Lösung, die Sie sowohl vom Hardware-Management als auch von Software-Updates befreit – dafür sorgt, dass alle Ihre Microsoft 365-Daten vollständig vor Verlust geschützt sind, ob vor vorsätzlichem, böswilligem oder versehentlichem.
Gehen Sie nicht länger davon aus, dass Daten, die Sie in der Microsoft-Cloud speichern, vor Verlust geschützt sind. Nehmen Sie an diesem Webinar teil, um herauszufinden, welche Risiken mit dieser Annahme verbunden sind und was Sie tun müssen, um Ihre Daten zu schützen.

Der Ransomware Insights Bericht 2025
Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit
Abonnieren Sie den Barracuda-Blog.
Melden Sie sich an, um aktuelle Bedrohungsinformationen, Branchenkommentare und mehr zu erhalten.

Managed Vulnerability Security: Schnellere Behebung von Schwachstellen, weniger Risiken, einfachere Compliance
Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die von Cyberkriminellen bevorzugte Schwachstellen zu finden.