
Ransomware 2022: Was Sie erwartet und wie Sie sich wehren können
Ransomware-Kriminelle sind nach wie vor die größte Cyber-Bedrohung für Organisationen aller Größen und Branchen. Und ihre Techniken entwickeln sich ständig weiter, während die Lösegeldforderungen immer höher werden und bereits in die Millionen gehen.
Und natürlich ist Ransomware nicht die einzige Bedrohung am Horizont. Angriffe auf Software-Lieferketten sind ebenfalls auf dem Vormarsch, zusammen mit API-basierten Anwendungsbedrohungen, fortschrittlichen Bots der fünften Generation und mehr.
Besser geschützt durch vorausschauendes Handeln
Damit Sie wissen, was auf Sie zukommt und wie Sie sich darauf vorbereiten können, sollten Sie an einem Live-Webinar teilnehmen, das am 16. Februar 2022 stattfindet. Wir geben Ihnen einen umfassenden Überblick über alle Ransomware-Entwicklungen des vergangenen Jahres sowie einen Ausblick auf das Jahr 2022. Darüber hinaus erhalten alle Teilnehmer der Live-Veranstaltung vor allen anderen Zugriff auf das Ende Februar erscheinende E-Book „Threat Spotlight: Schutz für Ihr Unternehmen im Jahr 2022“, das alle wichtigen Bedrohungsszenarien des vergangenen Jahres und deren Auswirkungen auf das laufende Jahr behandelt.Die Veranstaltung bietet einen ausführlichen Einblick in die neuesten Strategien und Technologien zum Schutz Ihres Unternehmens vor den aktuellsten und ausgefeiltesten Cyber-Bedrohungen, die sich zurzeit abzeichnen. Zu den Referenten gehört Merium Khalid, Barracuda Security Platform Engineers Manager, ein erfahrener Ransomware-Referent, der echte Beispiele moderner mehrstufiger Ransomware-Angriffe ebenso wie die potenziellen Vorteile des Einsatzes eines ausgelagerten Security Operations Centers mit einer fortschrittlichen Extended-Detection-and-Response (XDR)-Plattform wie Barracuda SKOUT darlegen wird.
Die richtigen Tools für die richtigen Ergebnisse
An der Diskussionsrunde nehmen auch Fleming Shi, CTO von Barracuda, und Stasia Hurley, Senior Product Marketing Manager, teil. Der Schwerpunkt liegt auf neuen Entwicklungen bei Ransomware und wie die neuesten Versionen Schwachstellen über mehrere Vektoren hinweg ausnutzen: E-Mail, Netzwerk, Anwendungen und Data Protection. Sie erfahren, weshalb eine leistungsfähige Ransomware-Security-Infrastruktur Folgendes beinhalten muss:
- Moderne E-Mail-Security, die KI und maschinelles Lernen nutzt, um ausgeklügelte, schwer zu entdeckende Phishing-Angriffe zu erkennen, wie Barracuda Email Protection
- Leistungsstarke, multifunktionale Webanwendungs- und API-Sicherheit mit fortschrittlicher Bot-Erkennung und Schutz vor Angriffen über die Lieferkette, wie sie z. B. Barracuda Cloud Application Protection bietet.
- Eine Secure Access Service Edge (SASE)-Lösung, die fortschrittliche Netzwerksicherheit, SD-WAN-Funktionen und Zero Trust Access-Kontrollen miteinander verbindet, wie z. B. Barracuda CloudGen WAN und Barracuda CloudGen Access.
- Fortschrittlicher Datenschutz in der Cloud, der aktiv vor moderner Ransomware schützt, die darauf abzielt, Ihre Backups zu finden und zu infizieren, wie z. B. Barracuda Cloud-to-Cloud Backup.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz bei dieser informativen Live-Podiumsdiskussion, damit Sie auf dem allerneusten Stand sind, um im begonnenen Jahr die richtigen Security-Entscheidungen für treffen zu können. Gleichzeitig reservieren Sie sich Ihr exklusives Exemplar des Barracuda-E-Books „Threat Spotlight: Schutz für Ihr Unternehmen im Jahr 2022.”
Kostenloses Webinar
Ransomware 2022: Was zu erwarten ist, wie man sich vorbereitet
Mittwoch, 16. Februar 2022
11:00 – 12:00 PST
Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz!

Der Ransomware Insights Bericht 2025
Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit
Abonnieren Sie den Barracuda-Blog.
Melden Sie sich an, um aktuelle Bedrohungsinformationen, Branchenkommentare und mehr zu erhalten.

Managed Vulnerability Security: Schnellere Behebung von Schwachstellen, weniger Risiken, einfachere Compliance
Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die von Cyberkriminellen bevorzugte Schwachstellen zu finden.