
4 Dinge, die wir von Secured.21 gelernt haben
Secured.21, Barracudas erste virtuelle Kundenkonferenz – ein informatives dreitägiges Event – endete am 16. September. Auf der Konferenz wurde täglich interaktiver Content geboten – ein halber Tag voller informativer Sitzungen, technischer Vertiefungen und sogar optionaler praktischer Übungen. Wir hoffen, dass unsere Kunden ein besseres Verständnis der Branchentrends, der neuesten Forschungsergebnisse von Barracuda und der Möglichkeiten von Barracudas Lösungen zur Bewältigung der Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen, gewonnen haben.
Wir werfen einen Rückblick auf einige unserer Lieblings-Sessions von der Secured.21 und fassen im Folgenden die wichtigsten Erkenntnisse zusammen.
1. Barracuda möchte Ihnen helfen, eine sicherere Welt zu schaffen
In seiner Eröffnungsrede sprach CEO Hatem Naguib darüber, dass Barracuda mehr als nur Produkte ist: „Wir betrachten uns als eine Sammlung von Menschen, denen bei ihrer Arbeit eine Reihe von Werten wichtig ist. Diese Werte bestehen darin, dass unsere Kunden immer an erster Stelle stehen; dass wir Innovationen vorantreiben; dass wir uns zu eigen machen, was unsere Kunden von uns verlangen; dass wir sicher Ergebnisse liefern, und dass wir gemeinsam erfolgreich sein wollen. Genau das sehen wir als Hauptdifferenzierungsmerkmal, zusätzlich zu unseren großartigen Lösungen und Produkten, die wir liefern.“
2. Die derzeitige „Post-Breach-Ära“
In seiner Keynote-Session über Sicherheitstrends erklärte CTO Fleming Shi, dass wir uns seiner Meinung nach in der „Post-Breach-Ära“ (Ära nach dem Verstoß) befinden. „Da die Informationen oder Zugangsdaten bereits gestohlen sein können, nenne ich es die Post-Breach-Ära. Sie werden also wahrscheinlich schon bald mit Angriffen rechnen müssen.“
Er deutete auf den Verstoß gegen Equifax im Jahr 2017 hin, als beispielsweise die personenbezogenen Informationen von mehr als 100 Millionen Menschen offengelegt wurden. Wie Fleming erklärte, werden diese Daten zum Saatgut für künftige Angriffe – so können Angreifer herausfinden, wie Menschen miteinander verbunden sind und wer über wertvolle Informationen verfügen könnte. Damit können sie Phishing und andere Arten von Angriffen entwickeln.
Er betonte diesen Punkt während des Rundtischgesprächs der Führungskräfte: „Wir befinden uns in der Post-Breach-Ära, es ist also nicht so, dass wir darauf warten, dass ein Angriff passiert. Angriffe können jederzeit stattfinden.“ Deshalb ist es wichtiger denn je, über die richtigen Lösungen zum Schutz Ihrer Daten zu verfügen.
3. Barracuda treibt Innovationen voran
Im Verlauf der Secured.21 machte Barracuda drei spannende Produktankündigungen in drei verschiedenen Produktfamilien, die zeigen, auf welch unterschiedliche Weise die Teams die Innovationen im Unternehmen vorantreiben.
Das Netzwerksicherheitsteam stellte Barracudas Cloud-native SASE-Plattform vor:
Das E-Mail-Sicherheitsteam hat die Funktionen der Incident Response im Hinblick auf vergangenes Kundenfeedback erweitert:
- Barracuda erweitert Incident Response-Funktionen mit automatisierten Workflows und öffentlichen APIs
Das Data-Protection-Team führte mit dem Data Inspector ein brandneues Produkt ein:
4. Barracuda priorisiert den Kundenerfolg
Eine weitere Besonderheit war die Tatsache, dass der dritte Tag der Secured.21 den Sitzungen mit dem Support-Team von Barracuda gewidmet war. Hier lernten die Kunden, wie sie das Beste aus ihren Barracuda-Lösungen herausholen und wie sie am besten mit dem Support-Team von Barracuda in Kontakt treten, um jedes Problem schnell und einfach zu lösen. Es ist immer beeindruckend, zu sehen, wie das Support-Team von Barracuda Kunden zum Erfolg verhilft.
Vielen Dank an alle Teilnehmer der Secured.21 und an alle Teams, die zum unglaublichen Erfolg des Events beigetragen haben! Wenn Sie keine Gelegenheit hatten, an der Veranstaltung Secured.21 teilzunehmen, können Sie sich weiterhin registrieren und Aufzeichnungen der Sitzungen ansehen.
Aufzeichnungen der Secured.21-Sitzungen ansehen

Der Ransomware Insights Bericht 2025
Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit
Abonnieren Sie den Barracuda-Blog.
Melden Sie sich an, um aktuelle Bedrohungsinformationen, Branchenkommentare und mehr zu erhalten.

Managed Vulnerability Security: Schnellere Behebung von Schwachstellen, weniger Risiken, einfachere Compliance
Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die von Cyberkriminellen bevorzugte Schwachstellen zu finden.