
Es ist an der Zeit, das VPN in den Ruhestand zu schicken
Im Zuge der COVID-19-Pandemie ist die Nutzung von virtuellen privaten Netzwerken (VPNs) drastisch angestiegen Eine Umfrage unter 1.834 Erwachsenen in den USA, die von CouponFollow (einem Service für Online-Gutscheine) durchgeführt wurde, zeigt, dass über ein Drittel der Befragten (35 %) inzwischen ein VPN nutzen. Die Hälfte der VPN-Nutzer (49 %) verwendet es zum anonymen Surfen, während 45 % es für die Arbeit nutzen.
Mehr als jeder Zehnte (12 %) fing im Zuge der COVID-19-Pandemie damit an, ein VPN zu nutzen. Jeder Fünfte (21 %) installierte ein VPN, weil er im letzten Jahr von zu Hause aus arbeiten musste. Mehr als die Hälfte (51 %) der Befragten, die ein VPN verwenden, nutzen es oft oder sogar immer. Fast die Hälfte (46 %) der Amerikaner beabsichtigt, nach dem Ende der Pandemie weiterhin ein VPN zu nutzen.Ein höherer Prozentsatz der Endbenutzer verwendet ein VPN auf ihrem Arbeitscomputer oder -gerät (33 %) als auf ihrem persönlichen Gerät (27 %). Noch weniger (20 %) haben ein VPN auf ihrem mobilen Gerät installiert.
Die Studie ergab auch, dass die VPN-Nutzung unter Männern (47 %) im Vergleich zu Frauen (28 %) am höchsten ist. Die Nutzung ist bei jüngeren Umfrageteilnehmern höher: 43 % der Millennials & Gen-Z-Befragten nutzen ein VPN, verglichen mit 41 % der Gen X. Über die Hälfte der Gen X (57 %), die VPN nutzen, gaben an, es fast ständig eingeschaltet zu haben. Weniger als ein Viertel der Baby Boomer (24 %) sind VPN-Nutzer.
Die meisten Endbenutzer verlassen sich auf ein VPN, das ihnen als Service zur Verfügung gestellt wird, im Vergleich zu Software, die ihnen von einer IT-Abteilung zur Verfügung gestellt wird, damit sie einen Tunnel für den Fernzugriff auf Anwendungen einrichten können, die sich hinter einer Unternehmensfirewall befinden. Es besteht jedoch kein Zweifel, dass die Nutzung von VPNs sowohl als vom Arbeitgeber bereitgestellter Service als auch als vom Arbeitgeber bereitgestellte Software deutlich höher ist.
Das Problem, das viele IT-Organisationen jetzt aufarbeiten müssen, ist die Tatsache, dass die Abhängigkeit von Cloud-Anwendungen jetzt auch viel höher ist. In vielen Fällen wird der gesamte Netzwerkverkehr, der von diesen Anwendungen generiert wird, durch ein lokales Rechenzentrum zurückgeholt, bevor er über ein VPN an Endbenutzer weitergeleitet wird. Natürlich ist das Erlebnis bei Cloud-Anwendungen, die über ein VPN bereitgestellt werden, sehr unterschiedlich. Es ist offensichtlich, dass mehr Benutzer als je zuvor von zu Hause aus arbeiten werden, auch nachdem die COVID-19-Pandemie nachlässt. IT-Teams werden aufgefordert, einen sicheren Zugriff auf eine wachsende Anzahl von Cloud-Anwendungen bereitzustellen, bei dem das Anwendungserlebnis nicht so sehr beeinträchtigt wird wie bei einem VPN.
Die primäre Methode, dieses Ziel zu erreichen, ist eine Secure Access Service Edge SASE)-Plattform oder ein SASE-Service, die/der in der Regel Firewalls am Netzwerkrand einschließt. Eine SASE-Plattform oder ein SASE-Service ist im Wesentlichen eine sichere Implementierung eines Software-definierten Wide Area Network (SD-WAN) und ermöglicht es, den Netzwerkverkehr über ein sicheres Cloud-Gateway direkt zu einer Cloud-Anwendung oder zu einer lokalen IT-Umgebung zu leiten. Es ist kein Backhauling des Netzwerkverkehrs mehr erforderlich. Diese Plattform kann dann über eine Software-definierte Perimeter (SDP)-Software auf externe Benutzer ausgeweitet werden, um die üblicherweise umständlich zu verwaltende VPN-Client-Software zu ersetzen.
Es besteht kein Zweifel, dass VPNs eine entscheidende Rolle dabei spielen, um Mitarbeitenden während der Pandemie das Arbeiten von zu Hause aus zu ermöglichen Es ist nun einfach an der Zeit, auf eine flexiblere Netzwerkarchitektur umzusteigen, die auch noch sicherer ist. Die Umfrage von CouponFollow zeigt, dass 28 % der Befragten fälschlicherweise glauben, ein VPN würde ihr Gerät vor Viren und Malware schützen.
Es kann eine Weile dauern, bevor SASE-Plattformen und -Services VPNs ersetzen. In einer Zeit, in der mehr Organisationen als je zuvor auf eine Zero-Trust-IT-Architektur umsteigen, ist das VPN jedoch schnell veraltet.

Der Ransomware Insights Bericht 2025
Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit
Abonnieren Sie den Barracuda-Blog.
Melden Sie sich an, um aktuelle Bedrohungsinformationen, Branchenkommentare und mehr zu erhalten.

Managed Vulnerability Security: Schnellere Behebung von Schwachstellen, weniger Risiken, einfachere Compliance
Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die von Cyberkriminellen bevorzugte Schwachstellen zu finden.