
Webinar: Einstieg in Office 365 Backup
Wenn Sie Office 365 für mehr als nur das Versenden und Erhalten von E-Mails verwenden, haben Sie wahrscheinlich eine rasant wachsende Menge wichtiger — wenn nicht sogar unternehmenskritischer — Daten in SharePoint und OneDrive gespeichert. Wie schützen Sie diese Daten also davor, versehentlich oder absichtlich gelöscht zu werden?
Viele Unternehmen verlassen sich zu Beginn einzig und allein auf die in Microsoft integrierten Funktionen zur Datenaufbewahrung und ‑wiederherstellung. Und viele von ihnen lernen auf die harte Tour, dass diese Funktionen einfach nicht ausreichen. Tatsächlich empfiehlt Microsoft sogar selbst, bei der Nutzung von Office 365 eine Backup-Lösung eines Drittanbieters zu verwenden.
Um ein besseres Verständnis dafür zu bekommen, was IT-Experten auf der ganzen Welt über die Sicherung und den Schutz von Office 365-Daten denken, ließ Barracuda im Januar eine Umfrage unter 1.800 IT-Entscheidungsträgern aus den USA, EMEA und APAC durchführen.
Die Ergebnisse sind eingetroffen und wir werden alle wichtigen Erkenntnisse in einem bevorstehenden Webinar mit Ihnen teilen. Wenn Sie aktiv nach einer besseren Möglichkeit suchen, Ihre Daten zu sichern — oder wenn Sie bisher der Annahme waren, dass Sie sich darüber keine Sorgen machen müssen —, sollten Sie unbedingt daran teilnehmen.
Stasia Hurley, Senior Product Marketing Manager bei Barracuda, und Rich Turner, Public Cloud Marketing Director bei Barracuda, werden uns erklären, wieso diese Umfrage überhaupt durchgeführt wurde, welche Daten erfasst wurden und was wir aus den Bedenken und Präferenzen Ihrer IT-Kollegen im Hinblick auf den Schutz von Office 365-Daten lernen können.
Der globale Wandel zum externen Arbeiten vergrößert die Herausforderungen im Datenschutz
Diese Erkenntnis könnte nicht zeitgemäßer sein. Durch die Pandemie und die damit einhergehende enorme Zunahme der Remote-Zusammenarbeit hat das ohnehin rasante Wachstum hinsichtlich der Nutzung von Office 365 noch einmal einen massiven Schub erhalten. Dadurch haben allerdings auch die Herausforderungen für die Benutzer angesichts des Datenschutzes zugenommen. Und auch die potenziellen Kosten, die entstehen können, wenn man sich auf unzureichende Backup-Lösungen verlässt, sind gestiegen.
In unserem Webinar werden wir über die folgenden Themen sprechen:
- Warum der Schutz von Office 365 so wichtig ist
- Warum die native Datenwiederherstellung von Microsoft ohne zusätzliche Maßnahmen ein Risiko für Ihr Unternehmen birgt
- Warum IT-Entscheidungsträger in Ländern ohne strenge Anforderungen an den Datenschutz und an die Geolokalisierung von Daten sich so große Sorgen wegen dieser Vorschriften machen
- Warum die sich stetig wandelnde Office 365-Landschaft auch die Art und Weise verändert, wie sie geschützt werden muss
Nach dem Webinar werden Sie ein wesentlich besseres Verständnis dafür haben, worauf Sie bei der Auswahl einer starken Backup-Lösung besonders achten sollten.
Die Pandemie wird ein Ende haben, viele Angestellte werden wieder zurück ins Büro gehen und das Leben wird mehr oder weniger zu seinem Normalzustand zurückkehren. Jedoch wird die zunehmende Nutzung von Office 365 — und die damit verbundene Notwendigkeit, die darin gespeicherten Daten angemessen zu sichern — wohl nicht so schnell an Fahrt verlieren. Melden Sie sich für das Webinar an und erhalten Sie wichtige Einblicke und Informationen darüber, wie Sie Ihre Daten in der Cloud genauso gut schützen wie vor Ort gespeicherte Daten — wenn nicht sogar besser. Reservieren Sie noch heute Ihren Platz im Webinar!
Kostenloses Webinar
Einstieg in Office 365 Backup
Donnerstag, 15. April 2021
11 Uhr – 12.00 Uhr PDT
Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz!
Sie haben an dem Tag keine Zeit? Registrieren Sie sich trotzdem und wir senden Ihnen einen Link, damit Sie das Webinar auf Abruf ansehen können.

Der Ransomware Insights Bericht 2025
Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit
Abonnieren Sie den Barracuda-Blog.
Melden Sie sich an, um aktuelle Bedrohungsinformationen, Branchenkommentare und mehr zu erhalten.

Managed Vulnerability Security: Schnellere Behebung von Schwachstellen, weniger Risiken, einfachere Compliance
Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die von Cyberkriminellen bevorzugte Schwachstellen zu finden.