E-Mail-Bedrohungen: Laterales Phishing
Eine kürzlich durchgeführte Studie ergab, dass 1 von 7 Unternehmen einen lateralen Phishing-Angriff erlebt hat. Bei einem solchen Angriff nutzen Kriminelle fremde Accounts, die sie kurz zuvor übernommen haben, zum Versenden von Phishing-E-Mails an die Kontakte der Opfer der gekaperten E-Mail-Kontos. Laterales Phishing ist tendenziell sehr erfolgreich, weil die Angriffe von einem echten E-Mail-Konto kommen, das die Opfer kennen.Bei lateralem Phishing handelt es sich um einen internen Angriff. Das bedeutet, E-Mail-Gateways erkennen die Bedrohung nicht. Ein E-Mail-Sicherheits-Gateway kann Angriffe nur aufhalten, wenn sie durch des Gateway kommen. APIs für den Posteingangsschutz bieten Funktionen zur Abwehr und Behebung von lateralen Phishing- und anderen internen Bedrohungen.
Ungefähr 11 Prozent der lateralen Phishing-Angriffe schaffen es erfolgreich, zusätzliche Konten zu kompromittieren, was zu noch mehr lateralen Phishing-Angriffen führt.
Laterales Phishing ist eine der Bedrohungen, die in unserem kostenlosen E-Book „ 13 E-Mail-Bedrohungen, die Sie jetzt kennen sollten“ identifiziert wurden. Laden Sie Ihr Exemplar herunter und erfahren Sie mehr darüber, wie diese Bedrohungen funktionieren und wie Sie Ihr Unternehmen schützen können.
Holen Sie sich Ihr Exemplar des E-Books
Der Ransomware Insights Bericht 2025
Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit
Abonnieren Sie den Barracuda-Blog.
Melden Sie sich an, um aktuelle Bedrohungsinformationen, Branchenkommentare und mehr zu erhalten.
Managed Vulnerability Security: Schnellere Behebung von Schwachstellen, weniger Risiken, einfachere Compliance
Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die von Cyberkriminellen bevorzugte Schwachstellen zu finden.