
Leser-Favoriten 2020
Wenn sich das Jahr allmählich dem Ende zuneigt, ist das immer eine gute Gelegenheit, unsere Lieblingsinhalte noch einmal gebührend ins Rampenlicht zu rücken. Dies sind die beliebtesten Barracuda-Blogbeiträge des Jahres 2020. Wir hoffen sie gefallen euch ;)
COVID-19
Die Pandemie war dieses Jahr ein heiß diskutiertes Thema — Publikationen aus dem IT-Sektor bildeten dabei zweifelsohne keine Ausnahme. Auch wir bei Barracuda haben uns in mehreren Artikeln diesbezüglich einigen Fragen gewidmet, etwa wie die Umstellung auf die Arbeit im Homeoffice gelingt und wie man sich gegen Phishing-Angriffe im Zusammenhang mit dem Coronavirus wappnen und die Sicherheit von Web-Anwendungen gewährleisten kann, um nur einige Beispiele zu nennen. Drei unserer beliebtesten Beiträge dieses Jahres behandelten die Herausforderungen in Bezug auf Sicherheit und Datenschutz, die sich aus der COVID-19-Krise ergeben:
- Threat-Spotlight: Phishing im Zusammenhang mit dem Coronavirus
- COVID-19-Fraud: Unternehmen sind neuen Phishing-Angriffen ausgesetzt (Englisch)
- Starker Anstieg von Sicherheitsbedenken rund um das Arbeiten im Homeoffice während der COVID-19-Krise
Forschung

- Threat Spotlight: „Conversation Hijacking“
- Threat Spotlight: Neue InterPlanetary Storm-Variante, die auf IoT-Geräte abzielt
- Threat-Spotlight: Phishing im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Neues von Barracuda
Wir freuen uns, über unsere Arbeit berichten zu dürfen. Zu unseren beliebtesten Beiträgen des Jahres zählen auch zwei Artikel zu Branchenauszeichnungen und die Bekanntgabe einer Unternehmensakquisition.
- Barracuda ausgezeichnet als 2020 Gartner Peer Insights Customers’ Choice for Network Firewalls
- Barracuda wird Finalist für den Titel „Commercial Marketplace 2020 Microsoft Partner of the Year“
- Ein Blick ins Innere von Barracuda, Fyde und Barracuda CloudGen Access
Altbewährte Themen
Manche Fragen verlieren nie an Aktualität. Warum kann ich z. B. meine private E-Mail-Adresse nicht auch für die Arbeit nutzen? Was soll das bedeuten, dass dieser Spam-Inhalt gar kein Spam ist? Fragen wie diese gehören zum Alltag eines jeden Systemadministrators dazu. Blog-Beiträge sind ein einfacher Weg, um Antworten zu diesen Themen bei Bedarf zu teilen. Deshalb finden die unten stehenden Beiträge immer wieder Einzug in die Kategorie „Leser-Favoriten“.
- Die geschäftlichen Risiken durch die Nutzung persönlicher E-Mail-Konten
- Ham und Spam: Wo liegt der Unterschied?
- Bedrohungsvektoren – was ist das und warum sollte man darüber Bescheid wissen?
Ausblick auf 2021
Wir werden weitere großartige Inhalte von unseren Experten haben, darunter Olesia , Tushar , Sinan , Asaf , Jonathan , Fleming und andere. Wir veröffentlichen mehrmals pro Woche. Wenn Sie benachrichtigt werden möchten, wenn wir neue Inhalte haben, abonnieren Sie bitte unseren Blog, um E-Mail-Zusammenfassungen der neuesten Beiträge zu erhalten . Wir haben auch alle paar Wochen neue Folgen von Below the Surface . Diese LinkedIn Live-Serie bietet Zuschauern die Möglichkeit, mit unseren Experten und Unternehmensleitern in Echtzeit zu interagieren, und Sie können die archivierten Episoden auf unserem YouTube-Kanal ansehen .
Das Barracuda-Team wünscht Ihnen ein frohes neues Jahr.

Der Ransomware Insights Bericht 2025
Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit
Abonnieren Sie den Barracuda-Blog.
Melden Sie sich an, um aktuelle Bedrohungsinformationen, Branchenkommentare und mehr zu erhalten.

Managed Vulnerability Security: Schnellere Behebung von Schwachstellen, weniger Risiken, einfachere Compliance
Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die von Cyberkriminellen bevorzugte Schwachstellen zu finden.