
Neue Forschungsergebnisse zu IT-Ausgaben im Zusammenhang mit der Pandemie
Mike Vizard hat kürzlich eine multinationale Microsoft-Studie geprüft, in der untersucht wurde, wie COVID-19 die digitale Transformation beschleunigt und IT-Budgets beeinflusst hat. Anfang dieses Jahres führte auch Dimensional Research eine Studie im Auftrag von Barracuda durch, die dasselbe Thema in den USA untersuchte. Die Ergebnisse dieser Studien zeigen einige interessante Zusammenhänge.Obwohl sich unsere Studienthemen überschnitten, untersuchten Microsoft und Barracuda jeweils unterschiedliche Gruppen. Microsoft befragte 800 Führungskräfte von Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern in Indien (IN), Deutschland (DE), Großbritannien (UK) und den Vereinigten Staaten (US), während Barracuda 500 IT-Entscheidungsträger in mehreren Branchen in Unternehmen mit maximal 5.000 Mitarbeitern befragte.
Technologische Veränderungen
Satya Nadella, CEO von Microsoft, sagte einmal die berühmten Worte, die Pandemie hätte „zwei Jahre digitaler Transformation in zwei Monaten bewerkstelligt“ und unsere Studienergebnisse scheinen diese Behauptung zu stützen.
75 % unserer Befragten erklärten, dass sie Investitionen in Technologie getätigt hätten, um ihrem Unternehmen beim Umgang mit COVID-19 zu helfen. Von diesen haben
- 41 % zusätzliche IT-Tools gekauft oder planen deren Kauf
- 35 % die Aktivitäten oder Zeitpläne zur digitalen Transformation beschleunigt
- 34 % die Investition in Cloud-Infrastruktur (AWS, Azure etc.) erhöht
- 34 % Cloud-Anwendungen eingeführt (SaaS-Anwendungen, Office 365 usw.)
Die Microsoft-Umfrage befasste sich spezifischer mit den IT-Tools und schlüsselte die fünf wichtigsten Cybersecurity-Investitionen in allen Regionen auf. Die Investitionsergebnisse der USA stellen sich wie folgt dar:
- Endgeräteschutz
- Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)
- Anti-Phishing-Tools
- VPN-Technologie
- Sicherheitsschulungen für Endbenutzer
Barracuda und Microsoft warnen die Öffentlichkeit seit Anfang dieses Jahres unabhängig voneinander vor dem Anstieg der Phishing-Angriffe im Zusammenhang mit COVID-19. Die Budget-Trends passen zu unserer Threat Intelligence in diesem Bereich.
Auf die Größe kommt es an
Barracudas Nachforschungen zeigten, dass die größten Unternehmen mit der höchsten Wahrscheinlichkeit in Cloud-Infrastruktur investieren, während die kleinsten am seltensten alles auf die Cloud setzten .
Unternehmen mit 1.000 bis 5.000 Mitarbeitern verzeichneten die größten Investitionen in Cloud-Infrastruktur (44 %), beschleunigten die digitale Transformation (42 %) und die Implementierung von Cloud-Anwendungen (36 %). Ganze 45 % dieser Unternehmensgruppe kauften oder planten den Kauf zusätzlicher IT-Tools, sodass die Tools zum wichtigsten Interessenbereich für kleine und große Unternehmen werden. Wie Sie sehen, liegen die Ausgaben auf Unternehmensebene in allen Bereichen etwa gleichauf; zwischen den größten und kleinsten Investitionsfeldern liegen gerade einmal 9 Prozentpunkte.

Die zweite Gruppe umfasst mittelständische Unternehmen mit 100 bis 1.000 Beschäftigten. Diese zeigte ebenfalls eng verzahnte Budgetprioritäten, wobei nur 10 Prozentpunkte zwischen dem größten und kleinsten Investitionsbereich lagen. Anders als die anderen beiden Gruppen investierten mittelgroße Unternehmen am stärksten in Cloud-Anwendungen, insgesamt 36 %. Darauf folgen zusätzliche IT-Tools (34 %), Cloud-Infrastruktur (33 %) und die Beschleunigung der digitalen Transformation (26 %).
Nur 20 % unserer Befragten sind kleine Unternehmen mit weniger als 100 Mitarbeitern. Ganze 50 % dieser Unternehmen kauften oder planten den Kauf zusätzlicher IT-Tools, bei Weitem der größte Investitionsbereich für Unternehmen dieser Größe. Nur 19 % dieser Unternehmen erhöhten ihre Investitionen in die Cloud-Infrastruktur, obwohl 28 % Cloud-Anwendungen wie Office 365 eingeführt hatten und 37 % ihre digitalen Transformationspläne beschleunigten.
Wir können die Befragten von Microsoft nicht direkt mit einer anderen Gruppe unserer Studie vergleichen, doch die Zusammenhänge sind trotzdem interessant. Der Großteil der Befragten in den USA erhöhte seine Cybersicherheits-Budgets um bis zu 25 % und stärkte seine Sicherheitsexpertise durch Neueinstellungen oder Outsourcing an Dritte. Insgesamt 81 % der Befragten weltweit fühlte sich unter Druck, die Sicherheitskosten zu reduzieren und gleichzeitig seine Sicherheitsinvesitionen zu steigern. Knapp 40 % von ihnen geben Investitionen in Cloud-Sicherheit den Vorrang, um diese Kosten aufzufangen, und 26 % investieren speziell in Anti-Phishing-Tools. Mikes Blogbeitrag enthält weitere Details und eine Aufschlüsselung dieser Prioritäten.
Cybersicherheitsbemühungen nach der Pandemie
IT-Entscheidungsträger stehen den langfristigen Auswirkungen dieser COVID-19-Investitionen mit gemischten Gefühlen gegenüber. Ganze 41 % unserer Befragten sagten, diese Änderungen würden die Cybersecurity erleichtern, wenn alles wieder in normalen Bahnen verlaufe, während 33 % meinten, die Änderungen würden die Sicherheitsmaßnahmen erschweren. Die verbleibenden 26 % waren der Meinung, die Änderungen würden keinen Unterschied machen.Es ist ermutigend, dass die meisten Befragten glauben, sie hätten ihre Cybersecurity-Position während der Pandemie gestärkt, doch das sind nur 8 % mehr als die Entscheidungsträger, die glauben, die Pandemie hätte alles schlimmer gemacht. Warum denken sie so?
Diese Ergebnisse können durch eine Reihe von Ereignissen beeinflusst worden sein, die bei der ersten Unterbrechung des normalen Betriebs auftraten, aber auch durch zukünftige Szenarien, die viele Unternehmen derzeit noch nicht vorhersehen können.
Die Ergebnisse unserer Umfrage deuten darauf hin, dass die Unternehmen ihre pandemiebedingten Herausforderungen noch nicht gelöst haben. Wenn Sie sich all die Informationen ansehen, die bei dieser Studie gesammelt wurden, scheint es, als nutzten viele Unternehmen diese Zeit, um ihr Geschäft digital neu aufzustellen.
Was steht als Nächstes an?
Fragen Sie sich, wie Ihre Belegschaft nach der Pandemie aussehen wird? Barracuda bietet Lösungen, die Ihre E-Mails, Daten, Ihr Netzwerk und Ihre Anwendungen absichern, egal wo Ihre Mitarbeiter tätig sind. Informationen zu unseren Remote-Workforce-Lösungen finden Sie auf unserer Website hier.
In diesem Blog finden Sie weitere Informationen darüber, wie Microsoft und Barracuda zusammenarbeiten, um Kunden dabei zu unterstützen, sicher in die Public Cloud zu wechseln, die Netzwerkleistung zu steigern und die IT-Kosten zu senken.

Der Ransomware Insights Bericht 2025
Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit
Abonnieren Sie den Barracuda-Blog.
Melden Sie sich an, um aktuelle Bedrohungsinformationen, Branchenkommentare und mehr zu erhalten.

Managed Vulnerability Security: Schnellere Behebung von Schwachstellen, weniger Risiken, einfachere Compliance
Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die von Cyberkriminellen bevorzugte Schwachstellen zu finden.