
Neue Erkenntnisse zum modernen Fernzugriff
Angesichts der Tatsache, dass Millionen von Menschen auf der ganzen Welt unter Ausgehverbot standen und soziale Distanzierung praktizierten, hat COVID-19 die Art und Weise, wie Menschen arbeiten, verändert. Der Übergang war plötzlich und viele Unternehmen hatten Schwierigkeiten, sich der Situation anzupassen.
In dem neuen Bericht „Die Herausforderungen des modernen Fernzugriffs lösen“ bietet Gartner Ratschläge zu diesem aktuellen Thema. Sie können Ihr kostenloses Exemplar des Berichts noch heute herunterladen. Damit Sie den größtmöglichen Nutzen aus dem Bericht ziehen, haben wir mit Mike Goldgof, Senior Director of Products, über einige der wichtigsten Erkenntnisse gesprochen.
Q&A mit Mike Goldgof, Senior Director of Products
Was sind die wichtigsten Erkenntnisse aus diesem Bericht?
Eine zentrale Erkenntnis dieses Berichts ist, dass die Unternehmen nicht universell auf diese Art von Situationen vorbereitet sind: Sie neigen eher dazu, generell unvorbereitet zu sein. Sie haben einfach nicht die Kapazität und die Lizenzen, um alle ihre Mitarbeiter beim externen Arbeiten zu unterstützen. Viele Unternehmen versuchen, VPN zu nutzen, unabhängig davon, worauf sie zugreifen, selbst wenn es sich um eine Cloud-basierte Lösung handelt, und vielen fehlt die erforderliche Bandbreite für so viele Benutzer auf einmal.
Die wichtigste Erkenntnis aus dem Bericht ist die, dass es keine Einheitslösungen gibt, und Sie müssen die Anforderungen Ihres Unternehmens an eine Fernzugrifflösung verstehen. Fernzugriff ist nicht nur eine Sache. Es kann verschiedene Dinge bedeuten, je nachdem, welche Arten von Benutzern Sie haben, worauf diese zugreifen müssen, von welcher Art von Geräten aus etc.
Wie wird dieser Bericht Ihrer Meinung nach den Leuten helfen, Sicherheitsprobleme zu bewältigen?
Das Coole an diesem Bericht ist, dass er sehr präskriptiv ist. Er enthält einen Entscheidungsbaum und führt Sie durch eine Reihe von Fragen, die Sie stellen müssen, sowie durch den Prozess, der Ihnen helfen soll, einige dieser Entscheidungen zu treffen. Zum Beispiel: Wer sind die Benutzer, welche Aufgaben haben sie, welche Geräte wollen sie benutzen und worauf greifen sie zu? Das hilft sicherzustellen, dass Sie alles in Betracht ziehen, was Sie berücksichtigen müssen.
Dann gibt es aus meiner Sicht eine Menge besonderer Situationen, auf die Sie ebenfalls vorbereitet sein müssen. Vielleicht arbeitet jemand von zu Hause und hat Kinder, die Teleunterricht haben. So kann es z. B. sein, dass sie den Großteil der Zeit ihr Hauptgerät benutzen, aber dann gelegentlich ein anderes Gerät nutzen müssen. Sie müssen auch wissen, wie Sie mit solchen Situationen umgehen werden.
Was wird Ihrer Meinung nach übersehen?
Sie agieren einfach zu schnell, um alle angemessen auszustatten. Sie arbeiten nach Schema F und machen weiter, aber dann stoßen sie auf Beschränkungen, die sie nicht so leicht ändern können. Ich denke, auch die Art und Weise, wie die Cloud und der Fernzugriff zusammenwirken, ist von entscheidender Bedeutung, und viele Unternehmen ziehen das nicht vollständig in Betracht. Folgendes ist passiert: Unternehmen migrieren Lösungen wie Firewalls in die Cloud, übersehen dabei aber möglicherweise ihre Fernzugriffstechnologie.
Lassen Sie sich nicht entgehen, was Gartner zu den Lösungen für die heutigen Herausforderungen zu Fernzugriffslösungen zu sagen hat. Holen Sie sich jetzt Ihr kostenloses Exemplar.
Sie können außerdem an einem Webinar am 28. April teilnehmen, in dem der neue Bericht vorgestellt wird. Gartner berät das Management und die Führungskräfte bei der Lösung der Herausforderungen, die mit der schnellen Skalierung von modernem Fernzugriff im großen Maßstab verbunden sind. Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz!
Holen Sie sich Ihr Exemplar des Berichts

Der Ransomware Insights Bericht 2025
Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit
Abonnieren Sie den Barracuda-Blog.
Melden Sie sich an, um aktuelle Bedrohungsinformationen, Branchenkommentare und mehr zu erhalten.

Managed Vulnerability Security: Schnellere Behebung von Schwachstellen, weniger Risiken, einfachere Compliance
Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, die von Cyberkriminellen bevorzugte Schwachstellen zu finden.