Die Barracuda Web Application Firewall hat jetzt die AWS-Anwendungssicherheitskompetenz für DDoS und für WAF erreicht. Weiterlesen
Lösungen
Bedrohungen in der Zeit nach dem Sicherheitsverstoß: 5 Schritte zu mehr Sicherheit
Werfen Sie einen frühen Einblick in ein Webinar, das tief in die Natur der fortschrittlichsten Bedrohungen eingeht, die sich gegen Unternehmen in der Zeit nach einem Verstoß richten. Weiterlesen
Sicherheit „auf lange Sicht“ bedeutet Verbesserung von Best Practices und Schulung der Mitarbeiter
Cybersicherheit ist eine fortlaufende Reise. Organisationen wurden daran in neuer Anleitung des britischen National Cyber Security Centre (NCSC) erinnert.Weiterlesen
Erfolg in der realen Welt: Wie Hunt Brothers Pizza Microsoft 365 absichert
Nehmen Sie an diesem kostenlosen Webinar teil, um zu erfahren, wie Hunt Brothers Pizza seine Microsoft 365-Umgebung vor einer wachsenden Anzahl von E-Mail-Angriffen schützt.Weiterlesen
Die Kernprinzipien von Zero Trust – The Open Group
The Open Group skizziert die Prinzipien von Zero Trust und richtet sie an einem geschäftlichen Anwendungsfall aus. Wenn Sie diese Prinzipien verstehen, können Sie das Konzept von Zero Trust in der Sprache des Geschäftstreibers kommunizieren.Weiterlesen
Vertrauen mit Zero Trust aufbauen
Bring Your Own Device (BYOD) -Richtlinien sind ein gutes Beispiel für Deperimeterisierung und die Prinzipien von Zero Trust. Weiterlesen
Beratung zu Cybersicherheitsbedrohungen: Bedrohung durch Ransomware-Gruppe Black Basta
Die Ransomware-Gruppe Black Basta revolutioniert eine ältere Malware, bekannt als Qbot, Qakbot und Plinkslipbot, um Microsoft Exchange Server auszunutzen. Weiterlesen
Ein Muss gegen Ransomware: Unveränderliche Backups und Air-Gap-Sicherheit
Erfahren Sie, warum zwei der wichtigsten Funktionen zur Bekämpfung von Ransomware unveränderliche Backups und Air-Gap-Sicherheit für Cloud-Speicher sind. Weiterlesen