
So verwenden Sie den Email Threat Scanner – und warum Sie ihn brauchen
Barracuda bietet kostenlosen Zugang zu drei verschiedenen Online-Scannern:
- Barracuda Cloud Assesment-Scanner, der Ihren Cloud-Security-Status auf Konfigurationsfehler und Konformität mit branchenüblichen Benchmarks überprüft
- Barracuda Vulnerability Manager, der Ihre Online-Apps auf Schwachstellen scannt
- Und der Barracuda Email Threat Scanner – das Thema dieses Blogposts –, der Ihre Microsoft 365-Posteingänge auf bösartige E-Mails aller Art überprüft.
Von den drei Scannern wird der E-Mail Threat Scanner am häufigsten eingesetzt, was nicht weiter überrascht, wenn man bedenkt, dass die überwiegende Mehrheit von Datenschutzverletzungen, Ransomware und Cyber Fraud durch einen bösartigen E-Mail-Angriff ausgelöst wird.
Wenn Ihr Unternehmen über 100 oder mehr Microsoft 365-Postfächer verfügt, besteht eine Wahrscheinlichkeit von 98 Prozent, dass diese bösartige E-Mails enthalten, die Ihre Gateway-Abwehrmaßnahmen überwunden haben und nur darauf warten, dass ein Benutzer unwissentlich auf sie klickt oder darauf antwortet, was zu Fraud, Account Takeover, Ransomware oder einer Datenverletzung führen kann.
So funktioniert es:
Der Barracuda Email Threat Scanner verwendet dieselbe KI-Engine, die auch unsere fortschrittliche Impersonation Protection-Lösung unterstützt – zusammen mit der API-Integration mit Microsoft 365 –, um die E-Mails in Ihren Postfächern zu untersuchen.
Er erkennt bösartige Absichten und mehrere Bedrohungsarten und liefert einen umfassenden, detaillierten Bericht, der Lücken in Ihrer E-Mail-Sicherheitsstrategie aufdeckt. Sie sehen, wie viele Bedrohungen in den letzten zwölf Monaten auftraten, wie sie nach Art aufgeschlüsselt sind, welche Benutzer oder Mitarbeitende am häufigsten ins Visier genommen werden, wie sich diese Bedrohungen auf den DMARC-Status Ihrer Domain ausgewirkt haben und vieles mehr. Nutzen Sie diese Ergebnisse, um die Leistung Ihrer aktuellen Lösung zu bewerten, Verbesserungen zu priorisieren und Strategien für Schulungen zur Stärkung des Risikobewusstseins gezielt für optimale Effektivität auszurichten.
Schritt für Schritt
Um den Email Threat Scanner zu verwenden, müssen Sie sich zunächst mit Ihren Microsoft 365-Admin-Zugangsdaten anmelden. Anschließend werden Sie aufgefordert, die Anfrage des Tools für eine lange Liste spezifischer Berechtigungen anzunehmen. Diese Berechtigungen – einschließlich des Zugriffs auf E-Mails und Benutzerinformationen, Informationen zu Security und Risiken und der Berechtigung, als Benutzer E-Mails zu senden – sind erforderlich, damit der Email Threat Scanner seine Analyse Ihres Bedrohungsstatus abschließen kann. Und natürlich behalten Sie die vollständige Kontrolle und können diese Berechtigungen jederzeit widerrufen.
Das Einrichten des Scans selbst dauert nur wenige Minuten und hat keinen Einfluss auf die E-Mail-Leistung. Während der Scan läuft, können Sie in Echtzeit sehen, wie die Ergebnisse zusammengetragen werden. Und am Ende werden Sie sofort zum Dashboard des E-Mail-Bedrohung-Scanners weitergeleitet und haben Zugriff auf alle detaillierten Ergebnisse.
Hat sich als sicher erwiesen
Ich habe mit Systemadministratoren gesprochen, die aufgrund des erforderlichen Zugriffs und der notwendigen Berechtigungen gezögert haben, den E-Mail-Bedrohung-Scanner zu verwenden. Das ist verständlich—schließlich geht es Ihnen um den Schutz. Wenn Sie ein Online-Tool also auffordert, ihm wichtige Berechtigungen zu erteilen, ist es völlig normal, sich dagegen zu sträuben.
Wenn Sie zu denjenigen gehören, die dieses Zögern empfinden, sollten Sie diese Statistiken berücksichtigen:
- 12.000 Organisationen haben den Email Threat Scanner bereits ohne negative Auswirkungen ausgeführt – Sie gehen also keine Erstanwender-Risiken ein.
- 16.000 Scans wurden seit 2018 abgeschlossen – viele Benutzer haben den Scan mehrmals ausgeführt.
- Scans von 13 Millionen Postfächern haben 10 Millionen unentdeckte Spear-Phishing-Angriffe aufgedeckt und potenziell hohe Kosten für sehr viele Organisationen verhindert.
Und es gibt noch eine andere Art, darüber nachzudenken, die sich als hilfreich erweisen könnte. Wenn Sie Barracuda Email Protection kaufen würden – wobei wir ehrlich gesagt hoffen, dass Sie dies zumindest in Betracht ziehen werden, wenn Sie sehen, wie leistungsfähig und nützlich der Scanner ist – würden Sie nicht zögern, dieser Lösung Zugriff auf Ihr E-Mail-System zu gewähren. Das ist schließlich der Sinn der Sache. Stellen Sie sich also den Barracuda Email Threat Scanner als eine stark limitierte, kostenlose Version unserer kostenpflichtigen Sicherheitslösungen mit vollem Funktionsumfang vor. Denn genau das ist er.
Er ist einfach, schnell und sicher und liefert wirklich wichtige und nützliche Informationen über Cyber-Bedrohungen, die ansonsten für Sie unsichtbar sind. Und je eher Sie ihn nutzen, desto früher können Sie die sehr realen Risiken dieser ausweichenden, verdeckten Bedrohungen angehen und mindern.