
E-Book: Threat Spotlight: Schutz für Ihr Unternehmen im Jahr 2021
Die Bedrohungen für die Cybersecurity entwickeln sich rasch weiter. Bei den jüngsten Angriffen setzen die Cyberkriminellen eine Reihe neuer Techniken und Taktiken ein. Da Cyberkriminelle ihre Methoden immer weiter verfeinern, werden die Angriffe immer gezielter, raffinierter und kostspieliger.
Cyberkriminelle nutzen Social Engineering-Taktiken bei Angriffen, indem sie Dringlichkeit, Kurzfristigkeit und Druck nutzen, um die Erfolgswahrscheinlichkeit zu erhöhen. Viele der 13 Arten von E-Mail-Angriffen sind darauf ausgelegt, herkömmliche Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einschließlich Gateways und Spam-Filter. Angriffe nutzen in der Regel Spoofing-Techniken und manchmal „Zero-Day“-Links, URLs, die auf Domains gehostet werden, die nicht bei früheren Angriffen verwendet wurden oder die in gehackte legitime Websites eingefügt wurden. Es ist unwahrscheinlich, dass sie durch URL-Schutztechnologien blockiert werden.
Schutz vor Ransomware, Phishing und anderen Angriffen
Um Ihr Unternehmen vor sich entwickelnden Angriffen zu schützen, haben wir ein neues E-Book zusammengestellt: Threat Spotlight: Schutz für Ihr Unternehmen im Jahr 2022. Jeden Monat bewerten Forscher von Barracuda die aktuelle Cybersecurity-Landschaft und veröffentlichen die detaillierten Ergebnisse im Threat Spotlight. Im neuen E-Book werden die Ergebnisse der letzten 12 Monate analysiert, um einen Ausblick auf die wichtigsten potenziellen Cybersecurity-Bedrohungen für das kommende Jahr zu geben und effektive Lösungen vorzustellen, mit denen sich Unternehmen davor schützen können.
Lassen Sie sich diese detaillierten Informationen über die wichtigsten potenziellen Bedrohungen im Jahr 2022 nicht entgehen, einschließlich Best Practices und effektiver Lösungen, um die sich weiterentwickelnden Angriffe zu stoppen:
Zu den wichtigsten Fragen gehören:
- Wie Kriminelle das Coronavirus, bösartige Bots, Social Engineering und andere Taktiken nutzen, um Opfer auszuwählen und auszutricksen – und wie Sie die technischen und menschlichen Sicherheitslücken schließen können
- Warum die aktuelle, sich schnell entwickelnde Bedrohungsumgebung mehrschichtigen Schutz erfordert, um die Abwehr gegen Ransomware, Phishing und Angriffe auf Web-, App- und Softwareschwachstellen zu optimieren
- Welche Erkennungstechniken und Lösungen hochentwickelte, teure und schädliche Angriffe effektiv stoppen, indem sie künstliche Intelligenz, automatisierte Incident Response und andere aktuelle Fortschritte nutzen, um Ihre E-Mails, Ihr Netzwerk, Ihre Daten und Anwendungen zu schützen
Holen Sie sich noch heute Ihr Exemplar des neuen E-Books und erfahren Sie alles über die wichtigsten potenziellen Bedrohungen für die Cybersicherheit im Jahr 2021 und die besten Methoden, um Ihr Unternehmen davor zu schützen.