Wenn sich das Jahr allmählich dem Ende zuneigt, ist das immer eine gute Gelegenheit, unsere Lieblingsinhalte noch einmal gebührend ins Rampenlicht zu rücken. Unten stehend finden Sie die im Jahr 2020 beliebtesten Beiträge aus dem Barracuda-Blog. Viel Spaß beim Lesen!
Ransomware und Datenlecks
- Wie Hacker Phishing bei Ransomware-Angriffen einsetzen
- Die größten Bedenken von Organisationen im Gesundheitswesen bezüglich Office 365 Backup
- 3 wichtige Maßnahmen zum Schutz vor Ransomware
- Cyberangriff von Colonial Pipeline offenbart die wirtschaftlichen Auswirkungen von Ransomware
Forschung
- E-Mail-Bedrohungen: URL-Phishing
- Bedrohungen im Blickpunkt: Ransomware-Trends
- Threat Spotlight: Köder-Angriffe
Sonderberichte
- Network Security 2021 - Ein Überblick
- Application Security 2021 - Ein Überblick
- Cloud-Netzwerke – Transformation in Lichtgeschwindigkeit
- Einstieg in Office 365 Backup
- Einblicke in die wachsende Zahl automatisierter Angriffe
Below the Surface
- Unter der Oberfläche: Warum Sie eine Cloud-native Backup-Strategie brauchen
- Below the Surface: Förderung von Frauen in der Technik
- Below the Surface: Secure Access Service Edge mit Sinan Eren
Barracuda
- Barracuda wurde 2021 zum Visionär im Gartner® Magic Quadrant™ für Network Firewalls ernannt
- Barracuda wird von Comparably für die beste Unternehmenskultur ausgezeichnet
- 3 spannende Produktinnovationen auf der Secured.21 angekündigt.
- Hinter den Kulissen der Barracuda-Microsoft-Zusammenarbeit bei Cloud-to-Cloud-Backup
- Barracuda mit Eintrag in die „Security 100“-Liste 2021 von CRN gewürdigt
- Barracuda gewinnt den besten Kundenservice bei den SC Awards 2021
Altbewährte Themen
Manche Fragen verlieren nie an Aktualität. Warum kann ich z. B. meine private E-Mail-Adresse nicht auch für die Arbeit nutzen? Was soll das bedeuten, dass dieser Spam-Inhalt gar kein Spam ist? Deshalb finden die unten stehenden Beiträge immer wieder Einzug in die Kategorie „Leser-Favoriten“.
- Die geschäftlichen Risiken durch die Nutzung persönlicher E-Mail-Konten
- Ham und Spam: Wo liegt der Unterschied?
- Bedrohungsvektoren – was ist das und warum sollte man darüber Bescheid wissen?
In freudiger Erwartung auf das Jahr 2022
Im kommenden Jahr erwarten Sie weitere großartige Inhalte von unserem Expertenteam, unter anderem von Olesia, Tushar, Anastasia, Jonathan, Fleming und vielen mehr. Wir veröffentlichen unsere Beiträge mehrmals wöchentlich. Wenn Sie gerne über aktuelle Inhalte benachrichtigt werden möchten, abonnieren Sie einfach unseren Blog und wir senden Ihnen regelmäßig eine Zusammenfassung der neuesten Artikel per E-Mail. Alle paar Wochen erscheinen neue Episoden von Below the Surface und Sie können sich die archivierten Episoden auf unserer Website ansehen.
Das Barracuda-Team wünscht Ihnen ein frohes neues Jahr.
Christine Barry ist Senior Chief Blogger und Social Media Manager bei Barracuda. Bevor sie zu Barracuda kam, war Christine über 15 Jahre als Außendiensttechnikerin und Projektmanagerin für K12 und SMB-Kunden tätig. Sie hat mehrere Zugangsdaten für Technologie und Projektmanagement, einen Bachelor of Arts und einen Master of Business Administration. Sie ist Absolventin der University of Michigan.
Vernetzen Sie sich hier auf LinkedIn mit Christine.