Laut einer aktuellen Studie hat 1 von 7 Unternehmen bereits einen lateralen Phishing-Angriff erlebt. Bei einem solchen Angriff nutzen Kriminelle fremde Konten, die sie kurz zuvor übernommen haben, zum Versenden von Phishing-E-Mails an die Kontakte der Opfer der gekaperten E-Mail-Kontos. Laterales Phishing ist tendenziell sehr erfolgreich, weil die Angriffe von einem echten E-Mail-Konto kommen, das die Opfer kennen.
Bei lateralem Phishing handelt es sich um einen internen Angriff. Das bedeutet, E-Mail-Gateways erkennen die Bedrohung nicht. Ein E-Mail-Sicherheits-Gateway kann Angriffe nur aufhalten, wenn sie durch des Gateway kommen. APIs für den Posteingangsschutz bieten Funktionen zur Abwehr und Behebung von lateralen Phishing- und anderen internen Bedrohungen.
Etwa 11 % der lateralen Phishing-Angriffe schaffen es, weitere Konten zu kompromittieren, was zu noch mehr lateralen Phishing-Angriffen führt.
Laterales Phishing zählt zu den Bedrohungen, die in unserem kostenlosen E-Book, 13 Arten von E-Mail-Bedrohungen, über die man aktuell Bescheid wissen sollte, erläutert werden. Laden Sie sich ein Exemplar herunter und erfahren Sie mehr über die Funktionsweise dieser Bedrohungen und wie Sie Ihr Unternehmen davor schützen können.
Holen Sie sich Ihr Exemplar des E-Books
Christine Barry ist Senior Chief Blogger und Social Media Manager bei Barracuda. In dieser Rolle hilft sie, Barracuda-Geschichten zum Leben zu erwecken und die Kommunikation zwischen der Öffentlichkeit und den internen Barracuda-Teams zu erleichtern. Bevor sie zu Barracuda kam, war Christine über 15 Jahre lang als Außendiensttechnikerin und Projektmanagerin für K12- und KMU-Kunden tätig. Sie hat mehrere Abschlüsse in Technologie, einen Bachelor of Arts und einen Master of Business Administration. Sie ist Absolventin der University of Michigan.
Vernetzen Sie sich hier auf LinkedIn mit Christine.