
Bericht: Cloud-Netzwerke: Umstieg auf Hyperdrive
IT-Fachleute auf der ganzen Welt gewinnen zunehmend Vertrauen in die Cloud, aber die Unternehmen sehen sich mit wachsenden Einschränkungen in puncto Cloud-Zugriff konfrontiert.
Um einen Überblick über die derzeit vorherrschenden Einstellungen und Meinungen zur Public Cloud sowie zu Zugangseinschränkungen, Sicherheitsbedenken, neuartigen Lösungen und zahlreichen verwandten Themen zu gewinnen, beauftragte Barracuda das unabhängige Marktforschungsunternehmen Censuswide mit der Durchführung einer Umfrage unter Entscheidungsträgern aus dem IT-Bereich in den USA, Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Die Forschungsergebnisse wurden im neuen Bericht mit dem Titel „Cloud-Netzwerke — Transformation in Lichtgeschwindigkeit“ veröffentlicht.
Die Umfrage umfasst Antworten von 800 Führungskräften, einzelnen Mitarbeitern und Teammanagern, die für die Cloud-Infrastruktur ihres Unternehmens verantwortlich sind. Unter den Teilnehmern fanden sich Mitarbeiter aus Unternehmen jeglicher Größe aus den USA sowie der EMEA-Region. Zudem war eine Vielzahl an Branchen vertreten — u. a. der Bausektor sowie die Bereiche Bildung, Finanzen, Gesundheit, Technologie, Fertigung, Einzelhandel und Transport.
Neue Erkenntnisse zu Cloud-Netzwerken
Dieser Bericht zeigt interessante neue Perspektiven in Bezug auf die Entwicklung der Cloud-Landschaft auf. Hier ein paar Highlights:
- IT-Fachleute haben zunehmend mehr Vertrauen in die Cloud.
- Mehr als drei Viertel der Befragten nutzen mehrere Cloud-Anbieter, etwa Amazon Web Services, Microsoft Azure und Google Cloud Platform.
- Fast 80 % geben an, dass ihr Unternehmensnetzwerk auf Azure basiert.
- Unternehmen sehen sich mit wachsenden Einschränkungen in puncto Cloud-Zugriff konfrontiert.
- 56 % der Befragten haben Schwierigkeiten, für ihre Unternehmen einen nahtlosen und zuverlässigen Zugriff auf Cloud-Anwendungen sicherzustellen.
- Beinahe 70 % berichten bei der Ausführung von SaaS-Workloads wie etwa Microsoft 365 von Problemen in Bezug auf Latenz und Leistung.
- Die derzeitige Netzwerkinfrastruktur wird immer kostspieliger.
- Über 70 % der Befragten nutzen innerhalb ihres Unternehmensnetzwerks traditionelle Zugriffsmethoden wie etwa MPLS.
- Über 60 % geben an, dass ihre Kosten für MPLS aufgrund saisonaler Auslastungsspitzen stark ansteigen.
- IT-Fachleute suchen nach einfacherer und wirtschaftlicherer Konnektivität.
- Mehr als 70 % der Teilnehmer planen die Implementierung einer SD-WAN-Lösung im Laufe der kommenden 12 Monate, um so auf Probleme in Bezug auf die Cloud-Konnektivität zu reagieren.
- Gleichzeitig geben fast 60 % an, dass ihr Unternehmen aufgrund der befürchteten Komplexität und Kosten zögert, eine SD-WAN-Lösung einzuführen.
Sichern Sie sich noch heute ein Exemplar des Berichts Cloud-Netzwerke — Transformation in Lichtgeschwindigkeit, um mehr neue und aufschlussreiche Erkenntnisse zum Thema Cloud-Networking zu gewinnen.